Kultur
Sterzinger Passionsspiele
19.04.2017Im Rahmen der Osterfestspiele 2017 fand am 14. April der Kreuzweg durch Sterzing statt. Über 30 Jugendlichen beteiligten sich aktiv an den sieben Szenen aus der Passion Christi, darunter auch acht Firmlinge.
Ausgehend vom Kreuzkirchl ging es über den Stadtplatz in die Margarethenkirche. Die lebendigen Bilder veranschaulichen die Leidensgeschichte Jesu und machten aus Zuschauern Beteiligte. Die historischen Kleider bestärkten die religiöse Zeremonie und entführten die hunderten von Anwesenden in eine andächtige Atmosphäre, welche von Chorgesang begleitet wurde. Verbindende religiöse Worte und den schmerzhaften Rosenkranz sprachen Dekan Josef Knapp und Don Giorgio Carli. Die Texte, welche theatralische vorgetragen wurden, stammen aus der Feder von Robert Amort.
Die Passionsspiele gehören seit Beginn der Osterspiele zu den Initiativen des Vigil-Raber-Kuratoriums. Organisatorisch und Inhaltlich zeichnete der Jugenddienst Wipptal heuer wieder verantwortlich. Der Sterzinger Kreuzweg ist in Südtirol einzigartig und führt die jahrhundertelange Tradition der Sterzinger Passionspiele weiter.