• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Öffentliche Beiträge Online Voting Werbebonus 2021
      Aktuelle Ausgabe ERKER 01 2021 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-7°C - 2°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → ASV Wiesen: „Für die Kinder und die Jugend“ - 24.11.2020 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Sport

ASV Wiesen: „Für die Kinder und die Jugend“

24.11.2020

Was der Lockdown für die Wipptaler Sportvereine und vor allem für die Kinder- und Jugendarbeit bedeutet, wollte der Erker in einer Umfrage wissen. Heute mit Thomas Schwitzer, Vize-Präsident und Sektionsleiter Fußball im ASV Wiesen.

Vorausschicken möchte ich, dass man die ganze Situation objektiv sehen muss. Da ist es wohl das Beste, die Trainingsaktivitäten auszusetzen, solange der Präsenzunterricht in der Schule nicht stattfindet. Deshalb ist es sicherlich richtig, wenn auch wir als Verein einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten. Solange die Kinder aber in der Schule Kontakt haben, ist es nicht nachvollziehbar, warum sie nicht am Nachmittag einer sportlichen Tätigkeit nachgehen dürfen, natürlich unter strikter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen. Denn man muss ganz klar dazu sagen, dass sportliche Aktivitäten gesundheitsfördernd sind und die Abwehrkräfte stärken. Ein Verbot der sportlichen Aktivität fördert eher, dass die Kinder zu Hause in der Wohnung sitzen und sich die Zeit vor dem Fernseher oder mit Konsolen vertreiben.

Was den ASV Wiesen betrifft, ist die Sektion Fußball am schlimmsten von der Situation betroffen, da dort die meiste Jugendarbeit geleistet wird. Natürlich muss man die Entscheidungen der Verbände respektieren, und es ist auch richtig, dass Meisterschaften unterbrochen werden, damit man keine Auswärtsfahrten machen und keine Gastmannschaften empfangen muss. Aber eine Fortführung der Trainings wäre logistisch lösbar gewesen. Zumal die Anforderungen an die Vereine sehr hoch waren, aber trotzdem hatten wir es – solange wir durften – geschafft, diese einzuhalten, und wir haben alles versucht, um einen sicheren Trainingsbetrieb zu garantieren. Wir haben in allen Kabinen Desinfektionsmittel bereitgestellt, alle Räumlichkeiten regelmäßig desinfiziert, im Eingangsbereich ebenfalls Desinfektionsmittel bereitgestellt. Allen Kindern, Betreuern und Trainern wurde vor jeder Trainingseinheit und vor jedem Spiel Fieber gemessen, alle Daten wurden in eigenen Listen notiert. Auf der Tribüne haben wir den Sicherheitsabstand eingezeichnet, alle Besucher mit Namen, Geburtsdatum und Telefonnummer registriert und auch ihnen wurde Fieber gemessen. Im gesamten Bereich der Sportanlage Wiesen, außer auf dem Spielfeld selbst, herrschte absolute Maskenpflicht.

Natürlich haben solche Maßnahmen Auswirkungen auf den Verein. Diese Bestimmungen sind mit hohen Spesen verbunden, dazu kommt noch der bürokratische Aufwand. Unser Verein finanziert sich zum Großteil aus den Einnahmen des Barbetriebs und über Sponsoren. Da bereits die gesamte Rückrunde der Saison 2019/20 ausgefallen ist und auch die Hinrunden der neuen Saison nicht abgeschlossen wurden, fehlen dem Verein wichtige Einnahmen, die so nicht aufzuholen sind. Auch die Sponsorenarbeit gestaltet sich schwierig, da man verständlicherweise auf einige Gönner nach dem Lockdown im Frühjahr verzichten muss. Glücklicherweise wurden die Meisterschaften unterbrochen und nicht der Versuch unternommen, ohne Publikum zu spielen, denn dann hätte man die vollen Spesen zu tragen gehabt, aber keine Einnahmen. So wurde zumindest ein Teil der Einschreibungen von den Verbänden rückerstattet, das steht aber meiner Meinung nach in keinem Verhältnis. Wenn man, so wie wir, im letzten Jahr nicht einmal die Hälfte der Meisterschaft gespielt hat, hätte man schon zumindest die Hälfte der Einschreibung zurückbekommen sollen. Denn auch wir als Verein haben versucht, den Kindern ein Trainingsprogramm im Sommer anzubieten, damit die Einschreibegebühr, welche die Eltern Anfang der Saison bezahlen, gerechtfertigt ist. Ich denke mir, dass bei einem weiteren Lockdown und einem erneuten Ausfall der Rückrunde einige kleinere Vereine von der Sportlandkarte verschwinden werden, da sie eine solche Hürde finanziell nicht mehr nehmen können.

Deshalb hoffen wir, dass wir doch früher oder später zur Normalität zurückkehren und wieder einer geregelten sportlichen Tätigkeit nachgehen können, für alle aktiven Spieler, Trainer und Betreuer im Verein, vor allem aber für die Jugend und die Kinder.

Thomas Schwitzer,
Vize-Präsident und Sektionsleiter Fußball
im ASV Wiesen

 

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 3 and 5 and type the answer here:
weiter Sport:
rodelbahn-jaufental-2021
27.01.2021
Rodelelite trifft sich in Jaufental
francesco-gatto-jaenner-2021
25.01.2021
Ski alpin: Saison für Francesco Gatto beendet
federica-sanfilippo-2020-21
24.01.2021
Biathlon: Damenstaffel in Antholz auf Platz 4
  • Veranstaltungen
    rennrodel
    30.01.2021 Rennrodeln: Finale Junioren-Weltcup in Jaufental
    Jaufental - Wipptaler Rodelzentrum, Rodelbahn ...  
      30.01.2021 | Tag der offenen Tür im Oberschulzentrum Sterzing
      31.01.2021 | Rennrodeln: Juionren-Weltcup Finale in Jaufental
      01.02.2021 | Rennrodeln: Junioren-Europameisterschaft in Jaufental
      07.02.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC KAC II
      21.02.2021 | Biathlon: Südtirolcup in Pfitsch
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Technischer Angestellter (w/m) für die Abteilung ...
      Hausmeisterstelle
      Suche Arbeit
      GARAGE ZU VERMIETEN
      Arbeit suchend
      Suche Wohnung
      Suche dringend Arbeit
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen?
    Abstimmen
    Archiv
OET Shop
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it susanne.strickner@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur