• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Öffentliche Beiträge Online Voting Wipptaler Wonneproppen 2020
      Aktuelle Ausgabe ERKER 01 2021 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-6°C - 2°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Coronakrise: Soforthilfen für Bürger und Familien - 25.11.2020 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
© Familienagentur
Gesellschaft

Coronakrise: Soforthilfen für Bürger und Familien

25.11.2020

Die Covid-Hilfsmaßnahmen für Bürger und Familien werden vom Land Südtirol wieder aufgenommen. Ansuchen sind ab 10. Dezember im Sozialsprengel möglich.

Bereits im Frühjahr hatte die Südtiroler Landesregierung durch mehrere Leistungen zahlreiche Südtiroler Bürgerinnen und Bürger sowie Familien finanziell unterstützt. Soziallandesrätin Waltraud Deeg bezeichnet die unmittelbaren Unterstützungsleistungen als bedeutende Abfederungsmaßnahmen: "Diese Krise hat uns im Frühjahr relativ unerwartet und hart getroffen. Nachdem auch jetzt wieder Einschränkungen in vielerlei Bereichen gemacht werden, wollen wir die Hilfsmaßnahmen wieder aufnehmen."

Details ab Anfang Dezember verfügbar

Den Bürgern und Familien in Südtirol sollen mit Soforthilfe, Sondermietbeitrag sowie Sonderbeitrag für Wohnungsnebenkosten zudem direkt finanziell unter die Arme gegriffen werden. Das Covid-19-Kindergeld wird dieses Mal bereits ein Bestandteil der Covid-19-Soforthilfe sein, vor allem um den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich und damit die Auszahlung so schnell wie möglich durchführen zu. Die Anlaufstellen für die Leistungen werden wiederum die Sozialsprengel sein, es kann ab 10. Dezember um die Beiträge angesucht werden. Alle Details zu den Leistungen werden ab Anfang Dezember auf der Landeswebseite und vor Ort in den Sprengeln verfügbar sein. "Wir nutzen diese verbleibende Zeit, um die Details in den Kriterien festzuschreiben und um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sprengeln gut vorzubereiten. Sie sind wichtige Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger", betont Landesrätin Waltraud Deeg. Bereits festgelegt wurde, dass die Soforthilfe auf maximal 900 Euro erhöht wurde, diese werden für insgesamt drei Monate an die Antragsteller ausbezahlt.

Pflegeinstufung, Bauspardarlehen und Wobi-Mieten und mehr

Neben der direkten finanziellen Unterstützung hat die Landesregierung heute (24. November) zudem weiteren Abfederungs- und Vereinfachungsmaßnahmen zugestimmt. In diesem Zusammenhang soll es nun auch wieder die Möglichkeit geben, die Pflegeeinstufung zu vereinfachen, Bauspardarlehen und Wobi-Mieten zu stunden oder die Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der Kleinkindbetreuung, Sommer- und Nachmittagsbetreuung oder der Sozialdienste finanziell unterstützt werden. Die entsprechenden Beschlüsse werden in einer der nächsten Sitzungen der Landesregierung zur Behandlung vorgelegt.

 

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 2 and 2 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
familie[3]
17.01.2021
MutterNacht: Wenn Mami oder Papi krank ist …
familie-langer
16.01.2021
Familie Langer im Porträt
fliegerbombe
16.01.2021
Bozen: Fliegerbombe wird am Sonntag entschärft
  • Veranstaltungen
    schneeschuhe
    17.01.2021 Schneeschuhwanderung, AVS Sterzing.
    -  
      23.01.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC Bregenzerwald
      24.01.2021 | Anfängerskitour, AVS Sterzing.
      27.01.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. VEU Feldkirch
      30.01.2021 | Tag der offenen Tür im Oberschulzentrum Sterzing
      07.02.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC KAC II
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Sommerpraktikum 2021
      Wohnung zu verkaufen
      Schreibtisch zu verkaufen
      Skating Langlaufski mit Stöcke
      Melkkühe
      Fahrradträger
      Putzfrau gesucht, Teilzeit oder Vollzeit
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen?
    Abstimmen
    Archiv
Erker Abo 2021
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it susanne.strickner@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur