• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Öffentliche Beiträge Online Voting Werbebonus 2021
      Aktuelle Ausgabe ERKER 01 2021 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-7°C - 2°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Schaufenster werden zu Kunstgalerien - 26.11.2020 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
© Young Inside
Kultur

Schaufenster werden zu Kunstgalerien

26.11.2020

Werke Südtiroler Kunstschaffender sind im Rahmen der Aktion  „Coraggio – Mut tut gut – For inant da snait“ in den Fenstern von Young Inside und  „Spazio“ in der Bozner Turinstraße zu sehen. Für Kulturschaffende gibt es vom Land übrigens ein zweites Maßnahmenpaket.

Die Corona-Krise hat das kulturelle und künstlerische Leben stark eingeschränkt. Veranstaltungen waren nicht mehr möglich, Museen und Ausstellungsräume mussten schließen. Doch Kultur und Kunst gehören zum Leben, bereichern es und machen Mut.  „Coraggio – Mut tut gut – For inant da snait“ ist auch das Motto einer gemeinsamen Aktion der drei Landeskulturabteilungen beziehungsweise der drei Landesämter für Kultur in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft "Young Inside".

Unter diesem Leitwort sind seit gestern (Dienstag, 24. November 2020) Werke von elf Südtiroler Künstlerinnen und Künstlern abwechselnd in den Fenstern von  „Young Inside“ und  „Spazio“ in der Bozner Turinstraße 31 ausgestellt. Die Ausstellung soll dazu anregen, weiterzumachen und nicht aufzugeben. Zu sehen sind Arbeiten der Künstler und Künstlerinnen Egeon, Teseo La Marca, Gerald Moroder, Lorena Munforti, Sylvia Neulichedl, Monica Pizzo, Marius Romen, Andreas Senoner, Nikola Trafojer, Andreas Zagler und Chelita Zuckermann. 

„Schon der Name der Ausstellung  ‚Coraggio – Mut tut gut – For inant da snait' deutet an, worauf es im Bereich Kultur und Kunst derzeit ankommt", betont Landesrat Philipp Achammer: "Nicht aufgeben und immer nach vorne schauen!“ Der Landesrat beglückwünscht  „alle Kunstschaffenden, die trotz der schwierigen Situation weiterhin Kunst und damit etwas Schönes für uns alle schaffen“. 

„Die Kultur vermittelt essenzielle Botschaften, spendet Hoffnung und kann den Mut eines Territoriums wiedergeben, das über den Tellerrand hinausschauen will“, unterstreicht der italienische Kulturstadtrat Giuliano Vettorato.  „Mit diesem Projekt senden wir ein doppeltes Signal aus: Wir teilen mit den Bürgern und Bürgerinnen die Kunstwerke und deren Aussage, indem wir Sichtbarkeit für die Werke der Kunstschaffenden herstellen, welche sich um die 2000-Euro-Prämie beworben haben.“

Für den ladinischen Landesrat Daniel Alfreider ist  „die Förderung von Kulturprojekten gerade in Krisenzeiten von grundlegender Bedeutung. Mit diesem Projekt, das alle drei Sprachgruppen vereint, haben wir versucht, der Kultur einen neuen Raum zu geben, im Sinne der Kunst, der Künstler und des Publikums“.

Gezeigt wird hauptsächlich Malerei. Aber auch einige Skulpturen und ein kalligrafisches Werk sind zu sehen, darunter die stilisierten Figuren von Egeon (alias Matteo Picelli), die sich auf der Leinwand bewegen und Kopf und Gedanken teilen. Da gibt es den Mann aus Stein von Gerald Moroder, an einem Faden hängend, aber mit weit ausgebreiteten Armen, als würde er der Zukunft zuversichtlich entgegengehen. Da ist  „Speranza“, die Skulptur in Bewegung, die Chelita Zuckermann als Antwort auf die Pandemie geschaffen hat. Die elf Künstler werden sich bis Februar 2021 wöchentlich abwechseln.

Die Aktion ist Teil des zweiten Maßnahmenpakets, das die Landesregierung zur Unterstützung freischaffender Künstler und Kunstschaffender aufgelegt hatte. Mit den außerordentlichen Beihilfen des zweiten Kulturmaßnahmenpaketes in Corona-Zeiten unterstützt das Land Südtirol die Kultur als Teil der Kreativwirtschaft, mit dem Ziel, dass Kultur die öffentlichen Räume zurückerobert und ihre gesellschaftliche Aufgabe erfüllen kann.

 

 

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 4 and 8 and type the answer here:
weiter Kultur:
krippe-ridnaun
25.01.2021
Neue Krippe in der Pfarrkirche Ridnaun
linea-verde-rosskopf-sterzing-rai1
22.01.2021
Rai1: „Linea Verde Radici“ in Sterzing zu Gast
johannes-pramsohler-ensemble-diderot
21.01.2021
Klassik-Oscar für Johannes Pramsohler und sein Ensemble Diderot
  • Veranstaltungen
    rennrodel
    30.01.2021 Rennrodeln: Finale Junioren-Weltcup in Jaufental
    Jaufental - Wipptaler Rodelzentrum, Rodelbahn ...  
      30.01.2021 | Tag der offenen Tür im Oberschulzentrum Sterzing
      31.01.2021 | Rennrodeln: Juionren-Weltcup Finale in Jaufental
      01.02.2021 | Rennrodeln: Junioren-Europameisterschaft in Jaufental
      07.02.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC KAC II
      21.02.2021 | Biathlon: Südtirolcup in Pfitsch
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Technischer Angestellter (w/m) für die Abteilung ...
      Hausmeisterstelle
      Suche Arbeit
      GARAGE ZU VERMIETEN
      Arbeit suchend
      Suche Wohnung
      Suche dringend Arbeit
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen?
    Abstimmen
    Archiv
Werbebonus 2021
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it susanne.strickner@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur