• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Öffentliche Beiträge Online Voting Werbebonus 2021
      Aktuelle Ausgabe ERKER 03 2021 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. März
      Inserate 20. März


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. März
      Inserate 20. März
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-3°C - 13°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Festung Franzensfeste: Schule schaut Museum - 22.02.2021 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Kultur

Festung Franzensfeste: Schule schaut Museum

22.02.2021
Drei Videos zu besonderen Orten in der Festung und drei Live-Chats, bei denen Eindrücke geteilt und Fragen gestellt werden können. Mit diesem Angebot für Volks- und Mittelschulen startet die Festung Franzensfeste am 3. März in die neue Saison. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich.
Was aßen die Soldaten früher in der Festung? Ist in der Franzensfeste wirklich ein Goldschatz versteckt? Und wie viele Höhenmeter werden beim Gang über die lange Treppe hinauf in die obere Festung überwunden?
Auch darum geht es beim neuen Vermittlungsangebot, das die Festung Franzensfeste anlässlich des österreichischen Aktionstages #dasfehltuns: „Schule schaut Museum“ entwickelt hat. Es findet am 3. März statt und richtet sich an Schulklassen ab der zweiten Volksschule bis zur dritten Mittelschule. Auf dem Programm stehen drei Kurzvideos zu den Backöfen, in denen täglich bis zu 260 kg Brot gebacken wurde, zum Goldstollen, um den sich unzählige Legenden und Geschichten drehen und zur langen Treppe, die unterirdisch über 452 Stufen hinauf zur oberen Festung führt. Anschließend können in einem Live-Chat über die Plattform ZOOM Eindrücke geteilt und Fragen gestellt werden.
Die Videos in deutscher und italienischer Sprache beginnen am 3. März um 9.00, 10.30 und 12.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter eleonora.klauser-solda@franzensfeste.info ist notwendig.
Informationen zum Aktionstag #dasfehltuns: Schule schaut Museum gibt es hier.
Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 7 and 5 and type the answer here:
weiter Kultur:
promemoria-auschwitz
08.03.2021
Promemoria-Auschwitz: Webinar am 10. März
julia-bornefeld-in-ihrem-temporaeren-atelier-in-der-festung-franzensfeste-2018-festung-franzensfeste
07.03.2021
Festung Franzensfeste: Den Künstlerinnen das Wort
stop-racism
07.03.2021
Medienausstellung in der Stadtbibliothek Sterzing
  • Veranstaltungen
    eishockey
    18.03.2021 AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. HDD Jesenice
    Sterzing - Eisstadion Brixen  
      26.03.2021 | Lesung „In die klare Luft springen“
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Frau
      Vertriebsassistent (w/m) - Assistente per il ...
      Sommer Kindergarten Lehrerin 03.08-13.08.
      Gesucht
      Dreizimmer-Parterrewohnung mit Garten (Wiesen)
      Play Station 3 mit Zubehör und 15 Spiele
      Rezeptionistin gesucht
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie für die Einführung eines Covid-Impfpasses?
    Abstimmen
    Archiv
Erker Abo 2021
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it susanne.strickner@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur