• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Öffentliche Beiträge Online Voting Werbebonus 2021
      Aktuelle Ausgabe ERKER 03 2021 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. März
      Inserate 20. März


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. März
      Inserate 20. März
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-3°C - 13°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Frächter: Lage am Brenner spitzt sich weiter zu - 23.02.2021 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Verkehr

Frächter: Lage am Brenner spitzt sich weiter zu

23.02.2021

Die Situation zahlreicher LKW-Fahrer am Brenner ist nach wie vor besorgniserregend. Immer noch harren hunderte Warentransporteure ohne Versorgung und sanitäre Einrichtungen entlang der Straßen aus, um einen Covid-Test machen zu können. Ebenso unklar ist: Was geschieht mit den positiv getesteten Personen?

Seitdem für die Einreise nach Deutschland durch Tirol ein negativer Coronatest erforderlich ist, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, sind LKW-Fahrer unmenschlichen Zuständen ausgesetzt. Nicht nur das stundenlange Warten vor den Teststationen, sondern auch fehlende sanitäre Einrichtungen und Lebensmittelversorgungen entlang der Strecken aufgrund der unterschiedlichen Lockdowns sorgen nach wie vor für großen Unmut. „Wir haben bereits letzte Woche auf die Missstände aufmerksam gemacht. Es muss so schnell wie möglich eine Lösung gefunden werden. Mittlerweile drohen den Fahrern sogar Kündigungen, obwohl sie nicht die Verursacher dieser Situation sind“, betont der Obmann der Warentransporteure im lvh Elmar Morandell. Hinzu gekommen ist ein weiteres großes Fragezeichen: Was passiert mit den positiv getesteten Personen? Zahlreiche Fahrer sind Familienväter, die auf ihre Arbeit angewiesen sind. „Die Fahrer benötigen und verdienen unbedingt schnelle und klare Antworten. Corona hat bereits viele wirtschaftliche Schäden angerichtet. Lassen wir nicht zu, dass es zu weiteren Negativfolgen kommt“, bekräftigt der Frächterobmann.

Die Auswirkungen der blockierten Warentransporte ziehen bereits weite Kreise. Waren können nicht mehr verlässlich und pünktlich geliefert werden. Damit könnten schon bald gesamte Lieferketten unterbrochen werden und damit auch Versorgungsengpässe im Lebensmittelbereich folgen. Bereits letzte Woche hatte die Berufsgemeinschaft Lösungen für die genannten Missstände gefordert. Hilfreich wären weitere Teststationen. Morandells Vorschlag: „Ähnlich wie die kürzlich eingerichtete Teststation der Privatklinik Brixsana in Freienfeld könnte eine zweite Teststation für Südtirols Frächter in Bozen Süd eingerichtet werden, wo diese den notwendigen Test machen können. Damit könnte vermieden werden, dass sich die ohnehin schon prekäre Situation in ein komplettes Drama verwandelt.“

 

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 8 and 7 and type the answer here:
weiter Verkehr:
strassensperre
06.03.2021
Sperre auf B 182 Brennerstraße
mobilitaet-bezirksfahrplan
05.03.2021
Öffentliche Mobilität: Bezirksfahrpläne nun auch in gedruckter Form
strassensperre
05.03.2021
Sterzing: Sperre der Berggerichtsgasse
  • Veranstaltungen
    eishockey
    18.03.2021 AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. HDD Jesenice
    Sterzing - Eisstadion Brixen  
      26.03.2021 | Lesung „In die klare Luft springen“
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Frau
      Vertriebsassistent (w/m) - Assistente per il ...
      Sommer Kindergarten Lehrerin 03.08-13.08.
      Gesucht
      Dreizimmer-Parterrewohnung mit Garten (Wiesen)
      Play Station 3 mit Zubehör und 15 Spiele
      Rezeptionistin gesucht
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie für die Einführung eines Covid-Impfpasses?
    Abstimmen
    Archiv
Werbebonus 2021
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it susanne.strickner@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur