• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Öffentliche Beiträge Online Voting Werbebonus 2021
      Aktuelle Ausgabe ERKER 04 2021 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. April
      Inserate 20. April


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. April
      Inserate 20. April
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
3°C - 20°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Schaugehege „Schloss Wolfsthurn“ spendet Wildbret für das Seniorenwohnheim Wipptal - 02.03.2021 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesellschaft

Schaugehege „Schloss Wolfsthurn“ spendet Wildbret für das Seniorenwohnheim Wipptal

02.03.2021
Wem wäre ein gutes Wildbret keine willkommene Abwechslung auf dem Teller? Das Küchenteam des Seniorenwohnheims Wipptal unter der Leitung von Michael Geyr jedenfalls hieß die Änderung auf dem Speiseplan herzlich willkommen.

„Unsere Seniorinnen und Senioren kennen und mögen Wildgerichte. Viele jungen Leute wissen vielleicht die Besonderheit und Güte eines Wildgerichtes nicht zu schätzen, aber die älteren Generationen wissen, dass es eine Delikatesse und ein wertvolles Nahrungsmittel ist.“ Hirschgulasch und Hirschrücken mit Blaukraut und Schwarzplentene Spatzler, extra schön garniert und angerichtet – eine Augenweide und ein Gaumenschmaus, den die guten Küchengeister auf den Tisch zaubern konnten – im Seniorenwohnheim und auf den Esstisch vieler Wipptalerinnen und Wipptaler, welche das „Essen auf Rädern“ beziehen.

Zu verdanken ist die großzügige Aktion dem Schaugehege „Schloss Wolfsthurn“ und dem Bezirksjägermeister Günther Bacher. Er freut sich sehr darüber, dass das Wildbret von zwei jungen Damhirschen aus dem Schaugehege diesem wohltätigen Zweck zugutekommt. „Wir müssen alle paar Jahre einzelne Stücke im Gehege erlegen, da der Platz begrenzt ist. Dabei ist es uns wichtig, dass sie vernünftig verwertet werden. Wildbret ist ein sehr hochwertiges Lebensmittel, es hat sowohl in ethischer als auch in gesundheitlicher Hinsicht viele Vorzüge gegenüber herkömmlichem Fleisch. Im Seniorenwohnheim freut man sich über einen solchen Leckerbissen und wir spenden das Wildbret gerne.“

Damwild lebt in Südtirol nicht in freier Wildbahn. Es wurde von den Römern nach Europa gebracht und ist besonders für die Haltung in Gehegen geeignet, weil Damwild sehr genügsam ist und auch untereinander ein friedliches Verhalten zeigt.
Weil jetzt das Seniorenwohnheim unmittelbar neben dem Gehege im „Pulvererhof“ in Mareit untergebracht ist, kam Herrn Bacher die spontane Idee, den Seniorinnen und Senioren das Wildfleisch zu offerieren. Küchenfertig gemacht hat das Wild der Revierleiter Günther Haller.

Der Dank des Hauses geht an den Südtiroler Jagdverband, den Bezirksjägermeister Günther Bacher und Revierleiter Günther Haller und ein großes Kompliment geht an das Küchenteam des Seniorenwohnheims Wipptal.

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 4 and 1 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
brennergrenze
23.04.2021
Vermehrt Anfragen aus dem Wipptal
vke-gemeinde-vahrn
22.04.2021
Begehrte VKE-Auszeichnung 2021 geht an die Gemeinde Vahrn
schwanger
22.04.2021
Vorkehrungen für Geburten in Covid-Zeiten
  • Veranstaltungen
    markt
    27.04.2021 Sterzlmarkt
    Sterzing - Stadtplatz  
      01.05.2021 | Taufnachmittag
      04.05.2021 | Sterzlmarkt
      05.05.2021 | MutterNacht
      06.05.2021 | Vortrag „Wozu Demokratie?“
      07.05.2021 | Bauernmarkt
      09.05.2021 | Muttertagskonzert
      11.05.2021 | Sterzlmarkt
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Vermiete kleines Monolokal in Sterzing - Affitasi ...
      Frühstücksköchin/Koch gesucht
      Frühstücksbedienung gesucht
      Zimmermädchen gesucht
      Suche Arbeit
      Suche Playmobil Traktor
      Fahrradträger
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sollte es in Südtirol künftig einen Bettenstopp geben?
    Abstimmen
    Archiv
Erker Abo 2021
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it susanne.strickner@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur