• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 05 2022 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Mai
      Inserate 18. Mai


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Mai
      Inserate 18. Mai
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
13°C - 30°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Auf dem Weg sein und Jesus begegnen - 05.09.2021 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesellschaft

Auf dem Weg sein und Jesus begegnen

05.09.2021
An einem Sonntag Ende August bin ich mit zwei Jugendlichen, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten, nach Naturns zum Jesus-Besinnungsweg aufgebrochen. Dieser Weg wurde vor 20 Jahren als sichtbares Zeichen unseres christlichen Glaubens und unter Mithilfe von vielen am Fuß des Nörderberges südlich von Naturns errichtet.

Ich möchte Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einige Fragen stellen:
Wer ist Jesus?
Woher kommt Jesus?
Wie hat Jesus gelebt?
Was hat Jesus über Gott gesagt?
Wie ist Jesus mit den Menschen umgegangen?
Warum ist Jesus am Kreuz gestorben?
Viele Fragen über einen Menschen, der vor 2000 Jahren gelebt hat. Fragen, auf die wir nicht so leicht eine zufriedenstellende Antworten geben können, wenn wir konkret von einem Mitmenschen gefragt werden. Ein Jugendlicher erzählte mir, dass bei vielen Gleichaltrigen über diesen Jesus nicht mehr gesprochen wird. Jesus, der Glaube an Gott, das Gebet, ist für viele ein Tabuthema geworden – nicht nur für Kinder und Jugendliche, auch für viele Erwachsene.Der Sinn des Besinnungsweges ist es über diesen Menschen Jesus nachzudenken und zu lernen. Ein großes Tor aus zwei Baumstämmen mit dem Christusmonogramm steht zu Beginn des Weges, den wir gegangen sind. Der Waldweg führte auf und ab und wir haben an 15 Stationen Halt gemacht. Dort werden wichtige Ereignisse aus dem Leben Jesu mit biblischen Texten und Symbolgegenständen dargestellt wie z. B: die Verkündigung, die Menschwerdung, die Taufe Jesu, die Versuchung, die Bergpredigt, die Heilung eines Gelähmten, die Kreuzigung oder die Auferstehung.
Die letzte Station „Geistsendung“ ist auf dem Schatzegg-Hügel. Passender kann es nicht sein für die beiden Firmkandidaten. Vor Ort lesen wir einen kleinen Absatz aus der Apostelgeschichte: „Jesus sagt: ihr werdet von Gottes Geist erfüllt werden. Der wird euch fähig machen, überall als meine Zeugen aufzutreten: in Jerusalem und ganz Judäa, in Samarien und bis in den letzten Winkel der Erde.“
Bis in den letzten Winkel der Erde, damit ist auch mein Zuhause, meine Umgebung gemeint, in der ich wohne und arbeite. Denken auch Sie nach, welcher Geist Sie täglich treibt und fordert.


.








Simon Walter, Pastoralassistent
Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 5 and 2 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
ff-st-jakob-2022
19.05.2022
FF St. Jakob ehrt verdiente Kameraden
osz-sterzing-augsburg-2022
19.05.2022
Sterzinger Oberschüler in Augsburg
junghandwerker
19.05.2022
Mittelschüler informieren sich über Berufe und Ausbildungswege
  • Veranstaltungen
    bauernmarkt-2021
    20.05.2022 Sterzinger Bauernmarkt
    Sterzing - Stadtplatz  
      20.05.2022 | Brennermarkt
      20.05.2022 | Frühjahrskonzert "Va, Pensiero"
      20.05.2022 | Bibis – Bücher für die Allerkleinsten
      21.05.2022 | Märchentreff "Bremer Stadtmusikanten"
      21.05.2022 | Frühjahrskonzert der Musikkapelle Trens
      22.05.2022 | Frühjahrskonzert "Va, Pensiero"
      22.05.2022 | 13. Wipptaler Radtag
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Garage zu vermieten
      Gartenwohnung zu vermieten (Nähe Bahnhof Sterzing)
      Mithilfe/Studentin
      Mithilfe/Studentin
      Land sucht Straßenwärter
      ASSISTENT KUNDENBETREUER (W/M/D)
      Altes großes Waschtrog zu verkaufen
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Achten Sie im Alltag auf eine nachhaltige Lebensweise?
    Abstimmen
    Archiv
Der Berg und ich
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur