Gesellschaft
20 Einsätze für den BRD Gossensaß/Pflersch
14.05.2022Der Bergrettungsdienst Gossensaß/Pflersch hielt am 13. April im Hotel „Panorama“ seine Jahresversammlung ab.
Ortsstellenleiter Thomas Windisch konnte dabei seine Mannschaft, die zwei neuen Anwärter Martina Pfeifer und Lukas Plattner und zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Martin Alber, Bezirksvertreter Philipp Braunhofer, Gemeindearzt Dr. Massimiliano Baccanelli, die Leiter der benachbarten Bergrettungsstellen und des CAI sowie den Bezirksvertreter des Weißen Kreuzes begrüßen.
Anschließend präsentierte er die Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. In 20 Einsätzen konnten 13 Personen gerettet bzw. medizinisch versorgt werden. Die Einsätze reichten von Menschenbergungen sowie Arbeits- und Skitourenunfälle bis hin zu Tierbergungen.
Im Einsatz in Form von Bereitschaftsdiensten waren die Männer und Frauen an jedem Sonn- und Feiertag im Winter und Sommer sowie bei lokalen Sportveranstaltungen. In der vergangenen Wintersaison wurde auch zweimal wöchentlich mit zwei Bergrettungsmännern der Pistendienst im Skigebiet Ladurns abgedeckt.
Neben den Einsätzen und Bereitschaftsdiensten stellt die Teilnahme an den Monatstreffen mit den eingebauten Übungen einen Schwerpunkt der Rettungsstelle. Auch an Landeskursen und Monatsübungen beteiligten sich zahlreiche Rettungsmänner und -frauen der Rettungsstelle, bei denen neue Einsatztechniken und Abläufe geübt wurden.
Nach den Worten der Ehrengästen bedankte sich Rettungsstellenleiter Thomas Windisch bei den Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung und vor allem bei seiner Mannschaft, die immer wieder – bei Tag und Nacht, bei Regen und Sonnenscheinen – zum Wohle der Nächsten ausrückt, um in Not Geratenen zu helfen. Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen wurde über so manchen Einsatz diskutiert und gefachsimpelt.