• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2022 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Juni
      Inserate 17. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Juni
      Inserate 17. Juni
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
15°C - 30°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Sterzinger Oberschüler in Augsburg - 19.05.2022 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesellschaft

Sterzinger Oberschüler in Augsburg

19.05.2022

Die aktuellen Krisen zeigen, wie wichtig Völkerverständigung und internationale Zusammenarbeit sind. Einen Beitrag dazu möchte das EU-Programm Erasmus+ leisten, das seit 2014 Austauschprogramme auch für Schüler finanziert. Das Oberschulzentrum Sterzing hat sich mit dem Projekt „Jakob Fugger: A Historical Influencer“ daran beteiligt.

Mit Partnerschulen aus Deutschland, Spanien, Belgien und der Slowakei war nach über einem Jahr Pause jetzt das erste Präsenztreffen in Augsburg möglich. Jeweils fünf Schüler der Partnerschulen reisten mit zwei Lehrpersonen für eine Woche nach Deutschland.

Das Programm war dabei abwechslungsreich: Die Schüler besichtigten die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt, die Fugger-Wälder, mit deren Erträge die Fuggerei finanziert wird, und trafen sogar Maria Theresia Gräfin Fugger von Glött für ein Interview. 

Im Rahmen eines live im Internet übertragenen Fugger-Forums stellten die beteiligten Schulen dem interessierten Publikum die Spuren der Fugger in den jeweiligen Heimatstädten vor. Abgerundet wurde der Aufenthalt mit einem exklusiven Empfang im Pavillon, der anlässlich des 500-jährigen Bestehens der Fuggerei mitten in Augsburg errichtet wurde.

Im September weht dann durch Sterzing internationales Flair, wenn Schülergruppen aus Antwerpen, Almadén, Banská Bystrica und Augsburg dem Oberschulzentrum einen Besuch abstatten werden.

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 1 and 8 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
geschlossen
29.06.2022
Verbraucherzentrale: Büro am 4. Juli geschlossen
liam-fiechter-orf
29.06.2022
Der „Wipptaler Nachwuchs-Spielberg“
blaulicht[3]
29.06.2022
Arbeiter gerät in Stromkreis
  • Veranstaltungen
    bauernmarkt-2021
    01.07.2022 Sterzinger Bauernmarkt
    Sterzing - Stadtplatz  
      01.07.2022 | Buchvorstellung: Im Garten der australischen Buschblüten
      02.07.2022 | Vom Valler Jöchl zur Fane Alm
      10.07.2022 | Rundwanderung über Gansör zum Norgensee
      16.07.2022 | Workshop: Mähen mit der Sense
      21.07.2022 | Stilfes: Gesundheitsvortrag mit Erlebnisübungen
      03.09.2022 | Trens: Kraftquelle Wald
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Koch/Köchin
      IT PROJEKT MANAGER (W/M/D)
      Eckbank mit Tisch und 2 Stühlen
      Schraubstock zu verkaufen
      Schraubstock zu verkaufen
      Produktionsleiter
      Mitarbeiter Einkauf / Logistik
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Macht die lokale Politik ausreichend Druck für einen behindertengerechten Bahnhof in Sterzing?
    nein (83%)
    ja (16%)
    Archiv
Abo 2022
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur