• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2022 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Juni
      Inserate 17. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Juni
      Inserate 17. Juni
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
15°C - 30°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Ratschings Sky Trail hochkarätig besetzt - 19.05.2022 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Sport

Ratschings Sky Trail hochkarätig besetzt

19.05.2022

Einen Monat vor dem Startschuss zu den Ratschings Mountain Trails am Sonntag, den 19. Juni können die Veranstalter des noch jungen Südtiroler Trail-Events einen echten Hochkaräter präsentieren. Mit Andreas Reiterer aus Hafling ist auf der 27 km langen Strecke mit 1.610 Höhenmetern des Ratschings Sky Trail der amtierende nationale Champion im Trail-Lauf am Start. Neben diesem Topathleten haben sich rund 200 Trail-Sportler aus neun verschiedenen Nationen für die aufstrebende Sportveranstaltung im Wipptal angemeldet. 

Bei der Premiere im vergangenen Jahr gab es für die Teilnehmer mit dem Ratschings Mountain Trail (17,7 km/950 hm) eine Strecke zur Auswahl. Doch schon damals hatten OK-Präsident Hanspeter Schölzhorn und sein Team die Vision, das Event zu erweitern. Eine Vision, die sie bereits in diesem Jahr in die Tat umsetzen. Bei der zweiten Ausgabe am Sonntag, 19. Juni können die Trail-Läuferinnen und -Läufer zwischen zwei Distanzen auswählen. Es wird auch der knapp zehn Kilometer längere Ratschings Sky Trail (27 km/1610 hm) angeboten, bei dem auch 660 Höhenmeter mehr herunter zu spulen sind.

Eine Entscheidung, die sich bezahlt zu machen scheint. Mit dem Südtiroler Andreas Reiterer hat sich zum einen der amtierende Italienmeister für die längere Distanz des Ratschings Sky Trail eingeschrieben. Und außerdem sind die Ratschings Mountain Trails – unter diesem Namen werden beide Distanzen beworben – bereits im zweiten Jahr international besetzt, denn es haben sich bis dato Bergsportler aus neun verschiedenen Nationen angemeldet. Darunter befindet sich mit Charlotte Firth auch eine starke Britin, die etwa 2017 beim hochkarätig besetzten Cortina-Toblach-Run einen fünften Platz einheimste.  Zudem wurden beide Läufe in Ratschings vom internationalen Trailrunning-Verband ITRA anerkannt und in den diesjährigen Kalender aufgenommen, der allein in Italien bis zum Jahresende 195 verschiedene Rennen vorweist.

Die Nenngebühr wird ab dem 1. Juni erhöht

Doch zurück zu den Ratschings Mountain Trails. „Mit rund 200 Einschreibungen liegen wir bis dato etwas über unseren Erwartungen. Vor allem in den vergangenen Wochen haben wir gemerkt, dass es jetzt richtig anzieht. Wir gehen davon aus, dass bis Ende Mai die Zahlen noch weiter nach oben steigen werden, denn danach werden die Einschreibegebühren leicht angehoben“, sagt OK-Präsident Hanspeter Schölzhorn. Aktuell kostet die Teilnahme am Ratschings Mountain Trail 45 Euro, während für den längeren Ratschings Sky Trail 55 Euro fällig werden. Der Ratschings Mountain Trail kann auch von Zweierstaffeln in Angriff genommen werden. Hier liegt das Nenngeld bei 39 Euro pro Person. Anmeldungen werden online auf der offiziellen Webseite der Veranstaltung www.ratschings-mountaintrail.it/anmeldung/entgegengenommen.

In der Nenngebühr sind zahlreiche Dienstleistungen enthalten, wie etwa ein reichhaltiges Startpaket mit lokalen Produkten, eine Finisher-Medaille für alle Einzelstarter, die Nutzung der Versorgungstellen entlang der Strecke, die Zielverpflegung mit (alkoholfreiem) Ziel-Bier, ein Mittagessen mit Getränk, kostenlose Parkmöglichkeiten an der Talstation, Duschmöglichkeit im Zielbereich, der Kleidertransport in den Zielbereich sowie die kostenlose Talfahrt mit der Kabinen-Umlaufbahn nach dem Rennen.

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 5 and 5 and type the answer here:
weiter Sport:
broncos-rabanser-2022
28.06.2022
Broncos: Keine Veränderungen auf der Torhüterposition
stocksport-asv-wiesen-3-2022
28.06.2022
Erfolgreiche Sommersaison für Wiesner Stocksportler
landeskader-2022
26.06.2022
Vier Wipptaler im Landeskader
  • Veranstaltungen
    bauernmarkt-2021
    01.07.2022 Sterzinger Bauernmarkt
    Sterzing - Stadtplatz  
      01.07.2022 | Buchvorstellung: Im Garten der australischen Buschblüten
      02.07.2022 | Vom Valler Jöchl zur Fane Alm
      10.07.2022 | Rundwanderung über Gansör zum Norgensee
      16.07.2022 | Workshop: Mähen mit der Sense
      21.07.2022 | Stilfes: Gesundheitsvortrag mit Erlebnisübungen
      03.09.2022 | Trens: Kraftquelle Wald
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Koch/Köchin
      IT PROJEKT MANAGER (W/M/D)
      Eckbank mit Tisch und 2 Stühlen
      Schraubstock zu verkaufen
      Schraubstock zu verkaufen
      Produktionsleiter
      Mitarbeiter Einkauf / Logistik
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Macht die lokale Politik ausreichend Druck für einen behindertengerechten Bahnhof in Sterzing?
    nein (83%)
    ja (16%)
    Archiv
Mach dein Ding
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur