• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2022 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Juni
      Inserate 17. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Juni
      Inserate 17. Juni
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
15°C - 30°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → BBT: Durchschlag geschafft - 20.05.2022 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Wirtschaft

BBT: Durchschlag geschafft

20.05.2022

In Mauls wurde  am Donnerstag (19. Mai) der Durchschlag zwischen der Eisackunterquerung und Mauls für den BBT gemacht. Dies sei ein wichtiger Baufortschritt so, Kompatscher, Alfreider und Bessone vor Ort.

Bei einer Feierstunde wurde  am Donnerstag (19. Mai) in Mauls für den Brennerbasistunnel der Durchschlag zwischen den Baulosen Eisackunterquerung und Mauls gemacht. Vor Ort waren neben Landeshauptmann Arno Kompatscher, Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider und dem Eisacktaler Landesrat Massimo Bessone  auch der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter  sowie dessen Amtskollege von der Provinz Verona Manuel Scalzotto. Über den BBT und Bahnvorhaben berichteten die Vorstände der Brennerbasistunnelgesellschaft BBT SE, Martin Gradnitzer und Gilberto Cardola,  die zuständige Kommissarin der italienischen Regierung Paola Firmi,  der europäische Koordinator des ScanMed-Korridors Pat Cox  und  die Präsidentin der italienischen Schienennetzgesellschaft RFI Anna Masutti.

Landeshauptmann Kompatscher betonte die Bedeutung des Durchschlags und des weiteren Baufortschritts: "Es handelt sich um einen sehr bedeutenden Tag, der einmal mehr zeigt, wie die Bauarbeiten zur Realisierung des Brennerbasistunnels voranschreiten und die unterirdische Verbindung  Südtirols mit Tirol näher rückt. Gemeinsam mit den Zulaufstrecken wird der Brenner Basistunnel das Rückgrat für nachhaltige Personen- und Warentransporte über den Brenner  bilden." In enger Abstimmung mit den Partnern in Brüssel und in den Ministerien arbeite das Land daran, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine konkurrenzfähige Schiene  zu schaffen, um auch in der Mobilität die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sagte Kompatscher.

Mobilitätslandesrat Allfreider bezeichnete den Durchbruch als "weiteren Meilenstein für den längsten Eisenbahntunnel Europas". Investitionen in die Schiene würden dazu beitragen, Menschen in Europa besser und nachhaltiger zu verbinden, sagte Alfreider. "Wir waren immer überzeugt, dass es den BBT für die Verkehrsentlastung  auf der Brennerstrecke braucht und sind heute froh, dass wir diesen Weg eingeschlagen haben", unterstrich Alfreider.

Auf die Wichtigkeit des BBT für Europa im Allgemeinen und für das Eisacktal im Speziellen verwies Landesrat Bessone: "Der Tunnel wird viel vom bisherigen Personen- und Güterverkehr auf der Straße unterirdisch an den verkehrsgeplagten Orten im Eisacktal vorbeischleusen und so nicht nur weniger Umweltverschmutzung, sondern vor allem für die Menschen mehr Lebensqualität  bringen und auch neue Arbeitsplätze schaffen." 

Mit dem heutigen Durchschlag sind nun die beiden Baulose des BBT auf der südlichen Seite des Brenners miteinander verbunden. Es gibt somit eine durchgängige Verbindung vom Südportal beim Bahnhof Franzensfeste bis zum Brenner. In den Haupttunnelröhren ist der maschinelle Vortrieb weiterhin im Gang. Insgesamt sind vom BBT derzeit 151 von 230 Tunnelkilometern ausgebrochen.

Foto © LPA/Ingo Dejaco

 

 

 

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 6 and 8 and type the answer here:
weiter Wirtschaft:
sparschwein
25.06.2022
Pensplan Centrum stellt Jahresbericht vor
leitner-toulouse-2022
25.06.2022
Europas erste urbane 3S-Bahn
ingemar-gatterer-fb
23.06.2022
Gatterer Geschäftsführer von Auto Rainer
  • Veranstaltungen
    bauernmarkt-2021
    01.07.2022 Sterzinger Bauernmarkt
    Sterzing - Stadtplatz  
      01.07.2022 | Buchvorstellung: Im Garten der australischen Buschblüten
      02.07.2022 | Vom Valler Jöchl zur Fane Alm
      10.07.2022 | Rundwanderung über Gansör zum Norgensee
      16.07.2022 | Workshop: Mähen mit der Sense
      21.07.2022 | Stilfes: Gesundheitsvortrag mit Erlebnisübungen
      03.09.2022 | Trens: Kraftquelle Wald
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Koch/Köchin
      IT PROJEKT MANAGER (W/M/D)
      Eckbank mit Tisch und 2 Stühlen
      Schraubstock zu verkaufen
      Schraubstock zu verkaufen
      Produktionsleiter
      Mitarbeiter Einkauf / Logistik
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Macht die lokale Politik ausreichend Druck für einen behindertengerechten Bahnhof in Sterzing?
    nein (83%)
    ja (16%)
    Archiv
Mach dein Ding
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur