Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 08 2022 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. August
      Inserate 18. August


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. August
      Inserate 18. August
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
15°C - 30°C Wetter Webcams
Home → News → Gemeinderat genehmigt Investitionen - 28.06.2022 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Politik

Gemeinderat genehmigt Investitionen

28.06.2022
Zehn Tagesordnungspunkte hat der Gemeinderat Pfitsch Mitte Juni auf seiner Sitzung im Ratssaal in Wiesen behandelt.

Der Gemeinde Pfitsch steht für das Jahr 2022 ein noch einzubauender Verwaltungsüberschuss in Höhe von rund 1,255 Millionen Euro zur Verfügung. Unterschiedlich waren im Gemeinderat die Ansichten, wie das Geld verwendet werden sollte. Mit 700.000 Euro entfällt fast die Hälfte auf die Sanierung des Fußballplatzes in Wiesen. Laut Renato Bussola sollte der Bau eines Kinderhortes vorgezogen werden. Michael Tschöll argumentierte, der Fußballplatz sei in einem äußerst schlechten Zustand, ein neuer Kunstrasen würde einen weit geringeren Instandhaltungsaufwand erfordern als es derzeit der Fall ist.

Die Gemeinde überlegt, in der Sportzone Grube einen Multifunktionsplatz zu errichten, auf dem im Sommer Basket-, Beachvolley-, Fußball und Hockey gespielt werden kann. Im Winter eignet sich der Sportbelag aus Gummi für einen Eislaufplatz. Lucia Russo regte einen Motorik-Park an, Oskar Ramoser einen Teich mit Bäumen und Bänken. Die Ideen werden nun gesammelt und auf eine mögliche Umsetzung geprüft. Groß sei die Hoffnung, über den staatlichen Wiederaufbaufonds PNRR Geldzuweisungen zu erhalten, so Bürgermeister Stefan Gufler.

Erwin Astenwald sprach sich gegen eine geplante Beleuchtung und die Errichtung von Fitnessgeräten am Bachdamm aus. Weit wichtiger sei eine nächtliche Beleuchtung zwischen der Flainer Brücke und Bahnhof, so Gemeinderat Christoph Hofer.

Claudia Raffl erkundigte sich nach ersten Ergebnissen des Entwicklungskonzeptes. Laut Bürgermeister Stefan Gufler und Vizebürgermeisterin Maria Rabensteiner Leitner sei die Zusammenarbeit mit dem HGV intensiviert worden. Im Tal sollen „magische Plätze“ ausfindig gemacht werden, wie Gschleiboden, Pfommes oder der Wasserfall in Stein. Überlegt wird auch, einen Weg zum Thema Mineralien oder Pilze anzulegen und eine Studienreise ins nachhaltige Villgrattental zu unternehmen.

Der allgemeine Nachtragshaushalt wurde mit vier Enthaltungen (Christoph Hofer, Lucia Russo, Oskar Ramoser, Renato Bussola), das Programm für öffentliche Arbeiten mit drei Enthaltungen (Lucia Russo, Renato Bussola, Christoph Hofer) genehmigt.

rb
Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 3 and 1 and type the answer here:
weiter Politik:
svp-artikelbox
17.08.2022
SVP-Ortsgruppen bestimmen fünf Kandidaten
gruene-kandidaten-parlamentswahlen-2022
17.08.2022
Hans Heiss kandidiert für die Grünen
gemeinde-franzensfeste-rathaus
16.08.2022
Franzensfeste: Sicherungsarbeiten am Rathaus
  • Veranstaltungen
    bach-wasser
    17.08.2022 Schnuppernachmittag "Fit und frisch nach Kneipp"
    Ratschings - Barfußweg.  
      19.08.2022 | Sterzinger Bauernmarkt
      19.08.2022 | "Fit bleiben - gemeinsam unterwegs"
      20.08.2022 | Brennermarkt
      20.08.2022 | Konzert der MK Jaufental
      20.08.2022 | Kirchtagsfest in Mareit
      21.08.2022 | Konzert der MK Trens
      21.08.2022 | Traditionelles Handwerk auf der Alm
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      KONSTRUKTEUR ELEKTROTECHNIK (W/M/D)
      Junior Buyer (w/m/d)
      Junior IT Application Specialist (w/m/d)
      Kellnerin für Fischrestaurant/Pizzeria "Bellavita"
      Lehrperson für Mathematik/Physik
      MANAGEMENT ASSISTANT (W/M/D)
      IT-Techniker 1st Level Support (w/m/d)
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Würden Sie sich an Protestmaßnahmen gegen den ständig zunehmenden Verkehr beteiligen?
    Abstimmen
    Archiv
Gegen die Stille Festival
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur