Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 02 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Februar
      Inserate 17. Februar


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Februar
      Inserate 17. Februar
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-8°C - 4°C Wetter Webcams
Home → News → Sterzinger Glockenweihnacht eröffnet - 27.11.2022 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Foto © Martin Schaller
Gesellschaft

Sterzinger Glockenweihnacht eröffnet

27.11.2022

Am Donnerstag (24. November) wurde der Weihnachtsmarkt von Sterzing in der Heiliggeist-Kirche am Stadtplatz feierlich eröffnet.

Im Rahmen der von Dekan Christoph Schweigl gefeierten Andacht begrüßte Florian Mair, Geschäftsführer der Tourismusgenossenschaft Sterzing Pfitsch Freienfeld mit Mitarbeiterin Silvia Pergher die anwesenden Ehrengäste und wünschte allen Beteiligten ein gutes Gelingen. Bei der Eröffnung anwesend waren zahlreiche Entscheidungsträger und Ehrengäste, wie die Vertreter der Stadtgemeinde Sterzing und der umliegenden Gemeinden, Stefanie Prieth als die Vertreterin der Landestourismusorganisation IDM Südtirol, Vertreter des HGV und hds, die Vertreter der Sicherheitsorgane, die Standbetreiber, die Partner vom Alpenadvent aus St. Wolfgang, Pressevertreter und Freunde. 

Umrahmt wurde die Feier vom Sterzinger Männergesangsverein und über 50 Kindern der Musikschule Sterzing. Nachdem die Andacht mit dem im ganzen Alpenraum bekannten Sterzinger Andachtsjodler beendet wurde, entzündete Bürgermeister Peter Volgger die Kerzen am großen Weihnachtsbaum am Stadtplatz. 

„Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, nach den Hürden der Pandemie ein abwechslungsreiches und interessantes Programm auf die Beine zu stellen. Unser Weihnachtsmarkt ist Mitglied der fünf original Südtiroler Christkindlmärkte und steht auch heuer wieder unter dem Motto Glockenweihnacht“, so die in der Tourismusgenossenschaft für den Markt zuständige Verena Senn und Geschäftsführer Florian Mair. „Der Markt trägt wesentlich zur Bettenauslastung in der Vorweihnachtszeit bei und ist für die lokale Wertschöpfung sehr wichtig“. 

Im Rahmen der Eröffnung wurde die traditionelle Neujahrsentschuldigungskarte vorgestellt. Heuer stammt diese von der Künstlerin Doris Moser aus Valgenäun. 

Highlight der Eröffnungsfeier war die Aufführung einiger Stücke mit dem Glockenspiel am Zwölferturm gemeinsam mit der Bürgerkapelle und dem Männergesangverein Sterzing. Das Glockenspiel wurde dabei vom Sterzinger Komponist Josef Haller live gespielt. 

Bis zum 6. Jänner werden über 30 Weihnachtsmarktstände am Stadtplatz von Sterzing für weihnachtliche Stimmung sorgen und mit ihren tollen Produkten zahlreiche Besucher anlocken. Den Organisatoren ist es dabei besonders wichtig, dass möglichst viele Standbetreiber Produkte aus der Region anbieten. 

Im vergangenen Jahr kamen trotz Coronaeinschränkungen über 100.000 Besucher zum Weihnachtsmarkt nach Sterzing – dieses Jahr wird diese Zahl wohl deutlich übertroffen werden. 

Programm und alle Infos unter www.glockenweihnacht.com 

 

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 4 and 5 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
handelskammer-emblem
09.02.2023
Handelskammer prämiert Gewinner, u. a. Mittelschule (3A) Gossensaß
familie[3]
09.02.2023
„Genug der Projekte, mehr verlässliche Angebote“
carabinier
08.02.2023
Zehn Kilogramm Kokain im Gepäck
  • Veranstaltungen
    kino1
    09.02.2023 Filmclub: "Joe, il Film (it.)"
    Sterzing - 18.00 und 20.00 Uhr Stadttheater ...  
      09.02.2023 | "Eins, zwei, drei - Männer frei"
      10.02.2023 | Konzert der Brass Band Wipptal
      10.02.2023 | Filmclub "Der Fuchs"
      11.02.2023 | Biathlon Alpencup
      11.02.2023 | Konzert der Brass Band Wipptal
      11.02.2023 | "Von oben nach unten"
      11.02.2023 | "Eins, zwei, drei - Männer frei"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      WOHNUNGSSUCHE Kauf oder Miete
      Elektriker/in Stadtgemeinde Sterzing
      Hydrauliker/in Stadtgemeinde Sterzing
      Aushilfe im Bereich Sozialberatung - Patronat ...
      TRAINING MANAGER (W/M/D)
      Mitarbeiter/in Tourist Info
      VERWALTUNGSASSISTENZ (W/M/D)
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie für die Wiedereinführung der Wehrpflicht?
    Abstimmen
    Archiv
Mein Haustier
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren