Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 02 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Februar
      Inserate 17. Februar


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Februar
      Inserate 17. Februar
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-8°C - 4°C Wetter Webcams
Home → News → Ridnauner Wehrleute leisten 577 Einsatzstunden - 24.01.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesellschaft

Ridnauner Wehrleute leisten 577 Einsatzstunden

24.01.2023

Mitte Jänner hat die Freiwillige Feuerwehr Ridnaun im örtlichen Kulturhaus ihre 53. Jahresversammlung abgehalten. Dabei wurden auch zwei junge Kameraden angelobt und ein langjähriger Wehrmann geehrt.

Kommandant Thomas Klotz konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Sebastian Helfer, Pfarrer Thomas Stürz, Hans Widmann, Feuerwehr-Bezirkspräsident-Stellvertreter Christian Huebser und Bezirksschriftführer Christoph Siller, Vertreter der Blaulichtorganisationen sowie Ehrenmitglied Hermann Wild und die Patinnen der Wehr.

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Wehrmänner verlas Schriftführer Albin Volgger den Tätigkeitsbericht. Die Feuerwehr Ridnaun wurde im abgelaufenen Jahr zu 19 Einsätzen gerufen, davon 16 technische Einsätze und drei Brandeinsätze. „Erwähnenswert sind die Einsätze aufgrund der Starkniederschläge Anfang Juni, wo es in den Weilern Gasse und Braunhofe gleich zu mehreren Überflutungen von Kellern, Straßen und Garagen gekommen ist. Die Einsätze sind ohne Zwischenfälle verlaufen“, so Volgger. Insgesamt wurden von 165 Mann mehr als 577 Einsatzstunden geleistet.

Im Vergleich zu den vorhergehenden Corona-Jahren 2020 und 2021 gab es im vergangenen Jahr wieder mehr Ordnungs- und Brandverhütungsdienste bei Sportveranstaltungen, kirchlichen Feiern und sonstigen Veranstaltungen im Tal. Der Großteil der abgeleisteten Stunden wurde bei Biathlonveranstaltungen in Maiern sowie beim Musiktheater „Wohin“ abgeleistet. Insgesamt waren es 451 Stunden, die von 90 Mann aufgebracht wurden.

Viel Zeit wurde auch in Übungen und Ausbildungskurse investiert, in Summe waren es 1.232 Stunden.

Ivan Inderst und Robert VolggerNach der Verlesung des Kassaberichts durch Kassier Hansjörg Nagele ließ Kommandant Thomas Klotz das abgelaufene Jahr noch einmal Revue passieren. „Im abgelaufenen Jahr konnten alle aktiven Feuerwehrmänner mit einer neuen Einsatzuniform ausgestattet werden. Insbesondere beim Brandeinsatz innerhalb von Gebäuden sind sie dadurch besser geschützt und können effektiver Hilfe leisten“, betonte er. Sein Dank erging an die Wehrmänner für ihre ständige Bereitschaft zur Weiterbildung, aber auch an Institutionen, Organisationen und vor allem die Bevölkerung, welche die Wehr stets tatkräftig unterstützen. 

Anschließend wurde Hannes Haller für seine 15-jährige Tätigkeit geehrt. Mit Ivan Inderst und Robert Volgger konnten auch zwei junge Wehrmänner angelobt werden.

Insgesamt verfügt die Freiwillige Feuerwehr Ridnaun derzeit über 47 aktive Mitglieder, acht Mitglieder außer Dienst, ein unterstützendes Mitglied, ein Förder- sowie ein Ehrenmitglied.

Im großen Bild oben 
(v. l.) Kommandant Thomas Klotz, der Geehrte Hannes Haller, Vize-Kommandant Karl Wurzer und Bürgermeister Sebastian Helfer

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 8 and 5 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
handelskammer-emblem
09.02.2023
Handelskammer prämiert Gewinner, u. a. Mittelschule (3A) Gossensaß
familie[3]
09.02.2023
„Genug der Projekte, mehr verlässliche Angebote“
carabinier
08.02.2023
Zehn Kilogramm Kokain im Gepäck
  • Veranstaltungen
    kino1
    09.02.2023 Filmclub: "Joe, il Film (it.)"
    Sterzing - 18.00 und 20.00 Uhr Stadttheater ...  
      09.02.2023 | "Eins, zwei, drei - Männer frei"
      10.02.2023 | Konzert der Brass Band Wipptal
      10.02.2023 | Filmclub "Der Fuchs"
      11.02.2023 | Biathlon Alpencup
      11.02.2023 | Konzert der Brass Band Wipptal
      11.02.2023 | "Von oben nach unten"
      11.02.2023 | "Eins, zwei, drei - Männer frei"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      WOHNUNGSSUCHE Kauf oder Miete
      Elektriker/in Stadtgemeinde Sterzing
      Hydrauliker/in Stadtgemeinde Sterzing
      Aushilfe im Bereich Sozialberatung - Patronat ...
      TRAINING MANAGER (W/M/D)
      Mitarbeiter/in Tourist Info
      VERWALTUNGSASSISTENZ (W/M/D)
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie für die Wiedereinführung der Wehrpflicht?
    Abstimmen
    Archiv
TV Sterzing Nachtrodeln
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren