Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2023 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 12 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Dezember
      Inserate 15. Dezember


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Dezember
      Inserate 15. Dezember
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-5°C - 5°C Wetter Webcams
Home → News → Rekordjahr für A22 - 25.05.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Die Mautstelle Sterzing (Foto: Martin Schaller)
Verkehr

Rekordjahr für A22

25.05.2023

Das Jahr 2022 war ein Jahr der Rekorde! Die Brennerautobahn AG verzeichnete mit einem Nettogewinn von insgesamt 93,55 Millionen Euro historische Ergebnisse – das bedeutet ein Plus von nicht weniger als 36,6 Millionen Euro. Sogar der Rekord von 2019 – dem letzten Jahr vor der Coronapandemie – wird damit übertroffen, in dem ein Gewinn von 87,1 Millionen verzeichnet wurde.

Gesunken ist hingegen die Unfallrate. Sie liegt bei 14,81, während sie 2021 um mehr als einen Punkt höher war (15,99). Die Unfallrate errechnet sich aus dem Verhältnis zwischen gefahrenen Kilometern und Anzahl der Unfälle. Der gesamtstaatliche Durchschnitt liegt bei 28 (im Jahr 2021).

„Die wirtschaftlichen Ergebnisse sind grundlegend“, so Präsident Hartmann Reichhalter. „Ich bin aber davon überzeugt, dass die wahre Stärke unserer Gesellschaft vor allem in der Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse der Menschen in den angrenzenden Gebieten, dem Engagement für die Instandhaltung und dem ständigen Streben nach Verbesserungen einer Verkehrsader, die durch Modernisierungen immer umweltfreundlicher wird, liegt. Die Rekordjahre zeigen die Notwendigkeit auf, den Güterfernverkehr schrittweise durch die Schiene zu absorbieren und weiterhin innovative Managementsysteme zu entwickeln, die einen flüssigen Verkehr gewährleisten. Wir sind bereit, wir müssen nur noch mit Vertrauen und Demut auf die neue Konzession warten.“

Verkehrsaufkommen gestiegen

Die wirtschaftlichen Ergebnisse spiegeln auch die Rückkehr zum Stand des Verkehrsaufkommens vor der Coronapandemie wieder. 2022 ist ein Verkehrszuwachs von 17,4 Prozent im Vergleich zu 2021 verzeichnet worden, die Fahrleistung von PKW ist um 23,45 Prozent gestiegen, bei den LKW ist es ein Plus von sechs Prozent. Insgesamt wurden auf der Autobahnstrecke zwischen Brenner und Modena mehr als fünf Milliarden Kilometer zurückgelegt. Gestiegen ist auch der Umsatz an den Raststätten, der im Jahr 2021 bei 13,10 Millionen und nunmehr bei 19,06 Millionen liegt.

Investitionen und Instandhaltungen

In Instandhaltungsarbeiten wurden im Vorjahr insgesamt 71,4 Millionen Euro investiert (2021: 65,9 Millionen), was mehr als 227.000 Euro pro Kilometer entspricht und damit weit über dem nationalen Durchschnitt liegt. 

Wasserstoff: grünes Licht für neue Anlagen

Grünes Licht wurde für den Bau von vier neuen Wasserstofftankstellen mit Kosten in Höhe von 64,2 Millionen Euro gegeben. Damit soll die Brennerautobahn zum ersten grünen Korridor in Europa werden. Dazu zählt auch der über den staatlichen Wiederaufbauplan PNRR geförderte Bau von insgesamt acht neuen Produktions- und Verteilungszentren, die sich gleichermaßen auf die Nord- und Südspur der Verkehrsachse befinden sollen. Ein Betrag von 15 Millionen Euro wurde bereits zugesprochen. Die neuen Anlagen, die zunächst mit Wasserstoff aus Bozen betrieben werden, sollen in der Nähe des Autohofes Sadobre, der Raststätten Paganella Ost und West sowie der Autobahnmeisterei von Verona gebaut werden.

 

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 5 and 1 and type the answer here:
weiter Verkehr:
doerferbus-freienfeld-2020
03.12.2023
Auftrag vergeben
strassensperre
03.12.2023
Baumschlägerungsarbeiten in Wiesen
strassensperre
03.12.2023
Sperre der Meinhard-II.-Gasse verlängert
  • Veranstaltungen
    adventkranz
    03.12.2023 Adventmarkt
    Pfitsch - Adventsmarkt der Pfitscher ...  
      03.12.2023 | "Sechs Herzmomente"
      03.12.2023 | Adventsmarkt
      03.12.2023 | Stilfer Adventmarkt
      04.12.2023 | Trauercafé
      05.12.2023 | Nikolausumzug in Wiesen
      05.12.2023 | Tuifltog
      05.12.2023 | Tuifltog mit Nikolausumzug
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Abteilungsleiter*in Buchhaltung und Steuerberatung
      Ingenieur für CFD Simulation
      Specialista calcoli e contratti (f/m/d)
      GARAGE DA AFFITTARE
      Vermiete Garage
      Kleine voll möblierte 2-Zimmer Wohnung
      Quality Engineer (w/m/d)
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Spenden Sie zu Weihnachten?
    Abstimmen
    Archiv
TV Glockenweihnacht
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
✖
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren