Diese Jubiläumsfeier von Despar war eine ganz besondere: 36 Unternehmerfamilien (34 aus der Provinz Bozen und 2 aus der Provinz Trient) wurden geehrt, denn sie alle haben 2022 Historisches erreicht: 60 Jahre Zusammenarbeit mit Despar. Unter den Geehrten waren auch drei Familien aus dem Wipptal.
Zahlreiche Kaufleute-Familien folgten der Einladung von Despar, teilweise zu mehreren Generationen. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier auf Schloss Freudenstein in Eppan, standen die Geschichten von Familien und Unternehmen aus Südtirol und dem Trentino, die seit der Gründung von Despar in der Region im Jahre 1962 eng mit dem Unternehmen verflochten sind.
Es waren die geehrten Kaufleutefamilien und Unternehmen, die wesentlich zur Entwicklung von Despar in der Region beigetragen haben. Gemeinsam wurden viele Arbeitsplätze geschaffen und ein täglicher Mehrwert für das Gebiet und die Gemeinschaft erbracht.
In der Region Trentino-Südtirol werden von den insgesamt 182 Geschäften von Despar 124 von selbstständigen Kaufleuten geführt. Sie bilden gemeinsam das Vertriebsnetz in der Region und beschäftigen insgesamt über 2.300 Personen.
Es hat sich ein tief verwurzeltes Netzwerk gebildet, das einen wichtigen Beitrag zu den positiven Ergebnissen in der Region leistet. Im Jahr 2022 erwirtschafteten allein die Kaufleute mit ihren Geschäften in Trentino-Südtirol einen Umsatz von 216,3 Millionen Euro, was einer Steigerung von 9,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und mehr als ein Drittel des gesamten Umsatzes in der Region ausmacht.
Robert Hillebrand, Regionaldirektor von Despar für Trentino-Südtirol dazu: "Eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit sind das Rezept der Erfolgsgeschichte von Despar und den Unternehmerfamilien. Diese Jubiläumsfeier macht eindrucksvoll bewusst, welche wichtigen und gefestigten Partnerschaften aufgebaut wurden. Sie haben die Jahre überdauert und wurden mit neuen Generationen fortgesetzt. So kann unser Vertriebsnetz auch in den abgelegensten Gegenden und kleinen Dörfern unserer Region immer weiter ausgebaut werden und wir können täglicher Begleiter für die Bevölkerung sein".
Aus dem Wipptal wurden 3 Familien geehrt: Familie Schölzhorn und Familie Girtler aus Ratschings sowie Familie Knollenberger aus Sterzing.
Die 36 gekürten Kaufleutefamilien hier im Überblick.
Im großen Bild Familie Schölzhorn aus Ratschings: (v. l.) Werner Nitz, Gaby, Andreas und Erwin Schölzhorn, Robert Hillebrand.


Fotos © Aspiag