Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2023 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 09 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. September
      Inserate 18. September


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. September
      Inserate 18. September
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
9°C - 25°C Wetter Webcams
Home → News → Schüler geehrt - 08.06.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Kultur

Schüler geehrt

08.06.2023
Am Mittwoch (7. Juni) sind im Kolpinghaus in Bozen die bestplatzierten Oberschüler der Mathematik-, Informatik-, Physik-, Chemie- und Philosophieolympiaden ausgezeichnet worden.

Geehrt wurden 48 talentierte Schüler aus elf deutschsprachigen Oberschulen, die im Schuljahr 2022/2023 bei den Schul-, Landes-, Regional- oder gesamtstaatlichen Wettbewerben der Mathematik-, Informatik-, Physik-, Chemie- und Philosophieolympiaden überdurchschnittliche Leistungen erbracht haben. Sie erreichten in den verschiedenen Wettbewerben entweder eine Platzierung unten den fünf Besten der deutschen Oberschulen oder erhielten mindestens 50 Prozent der höchsten Punktzahl. Dabei nahmen sie sowohl an Einzelwettbewerben als auch an Mannschafts- und Gruppenwettbewerben dieser Olympiaden teil. Die Olympioniken wurden mit Buchpreisen und Urkunden ausgezeichnet.

Die Koordinatorin der Begabungs- und Begabtenförderung der Pädagogischen Abteilung an der Deutschen Bildungsdirektion, Siglinde Doblander, freut sich gemeinsam mit den Fachlehrpersonen an den Schulen, den Schulführungskräften und den Landeskoordinatorinnen und -koordinatoren über die guten Leistungen. "Guter Unterricht, das besondere Interesse und der Einsatz der Schülerinnen und Schüler führen zu besonderen Ergebnissen", sagte Doblander. "Wenn wir heute die Bestplatzierten ehren und deren Höchstleistungen auszeichnen, dann ist das etwas ganz Großes, denn: Es braucht nicht nur Fähigkeiten und Talent, sondern auch Mut und Nervenstärke, um bei einem Wettbewerb Bestleistung auf Knopfdruck abrufen zu können", so Landesrat Philipp Achammer. Landesschuldirektorin Sigrun Falkensteiner unterstrich: "Hinter herausragenden Leistungen steht auch ein besonderer Einsatz – der von Schülern und der von Lehrpersonen, die Talente und Begabungen entdecken und zur Entfaltung bringen. Genau das macht den Kernauftrag von Schule aus."

Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgten die Schüler der Musikschule Bozen unter der Leitung von Marion Goller.

Die Deutsche Bildungsdirektion kooperiert bei der Organisation der Schulolympiaden seit vielen Jahren mit der "Unione Matematica Italiana", dem "Comitato Olimpico delle Olimpiadi Italiane di Informatica", dem "Comitato Olimpico delle Olimpiadi di Fisica", dem Verein der Freunde der Österreichischen Chemieolympiade, dem Verein Philolympics Austria und der "Società Filosofica Italiana".

(LPA - Foto: LPA/Bildungsdirektion/Verena Hilber)
Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 3 and 1 and type the answer here:
weiter Kultur:
schnals-kartause-allerengelberg-um-1750-klosterneuburg
25.09.2023
Euregio-Kulturreise ins Mittelalter mit Max Siller
promemoria-auschwitz-18-gabriel-grunser-facebook-1-von-1-68
24.09.2023
Die Reise der Erinnerung
fotoapparat
24.09.2023
Sieger des Fotowettbewerbs „Mutter Erde“ werden prämiert
  • Veranstaltungen
    markt
    26.09.2023 Sterzlmarkt
    Sterzing - Stadtplatz.  
      27.09.2023 | Buchvorstellung
      28.09.2023 | Frauennachtwallfahrt nach Maria Trens
      29.09.2023 | Sterzinger Bauernmarkt
      29.09.2023 | Bürgerversammlung
      29.09.2023 | Diggy Treff
      30.09.2023 | Lesefest
      30.09.2023 | Prämierung
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      MITARBEITER KASSA (M/W/D) GESUCHT
      Biete Nachhilfe
      Tuta sci 10 anni
      Tuta sci taglia12 anni
      Florist/in gesucht!
      Arbeiter/Landschaftsgärtner gesucht!
      MITARBEITER FÜR DAS LIEFERANTENMANAGEMENT (W/M/D)
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Gehen Sie am 22. Oktober wählen?
    Abstimmen
    Archiv
TV Sterzing (roter Teppich+Erntedankfest)
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
✖
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren