Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
16°C - 32°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Sommerbetreuung kann starten - 16.06.2024 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
© LPA/JD Dekanat Bruenck
Gesellschaft

Sommerbetreuung kann starten

16.06.2024

Rund 550 Projekte der Sommerbetreuung starten und werden für wöchentlich über 30.000 Kinder unvergessliche Sommermomente bescheren. Eltern werden damit aktiv bei der Vereinbarkeit unterstützt.

Am Montag (17. Juni) beginnen die fast dreimonatigen Sommerferien. Was für Kinder und Jugendliche lange herbeigesehnt wird, stellt Eltern vor so manche organisatorische Herausforderung. Um auch im Sommer die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben zu unterstützen, werden in ganz Südtirol zahlreiche Angebote der Sommerbetreuung organisiert. 

Familienlandesrätin Rosmarie Pamer und die Direktorin der Familienagentur, Carmen Plaseller, gaben in Bozen einen Überblick über das Angebot 2024. „Die Angebote sind flächendeckend und bedarfsorientiert organisiert und müssen für die Familien bezahlbar sein. Dafür arbeiten wir gut vernetzt und zum Wohle der Familien in unserem Land“, hielt Landesrätin Pamer fest. Die Landesrätin wünscht allen Beteiligten eine gute Durchführung der Projekte und kündigte gleichzeitig an, dass in Kürze an einer Vereinfachung der Beitrags- und Auszahlungskriterien gearbeitet werde. Damit komme man einer Forderung der Trägerorganisationen nach, hob Pamer hervor.

Es sei durch große organisatorische und personelle Anstrengungen gelungen, die Auszahlung aller noch ausstehenden Beträge für Sommerbetreuungsprojekte des Jahres 2022 weitestgehend abzuschließen, informierte Familienagenturdirektorin Plaseller. Auch bei den Beitragsauszahlungen für die Projekte des Jahre 2023 sei man gut unterwegs. Sie erinnerte daran, dass noch bis Ende Dezember die Trägerorganisationen den Auszahlungsantrag einreichen können. „Sollten Situationen auftreten, in denen ein erhöhter Betreuungsbedarf besteht, können das die Träger noch innerhalb der ersten Betreuungswoche im Antrag ergänzen“, berichtete die Direktorin.

Im Sommer 2024 werden vom Land rund 550 Projekte der Sommerbetreuung mit insgesamt 18,9 Millionen Euro unterstützt. „Wir geben Beiträge, die Gemeinden haben jedoch die wesentliche Rolle der Bedarfserhebung, der Koordinierung und Planung der Angebote und sie informieren die Familien übers Angebot“, führte Landesrätin Pamer aus. Von den Landesbeiträgen kommen 1,2 Millionen Euro Angeboten für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen zugute. Damit erleben in den nächsten Wochen rund 10.300 Kinder im Vorschulalter (63 Prozent aller Kinder dieser Altersspanne), 20.900 Kinder im Schulalter (37 Prozent) und rund 550 Kinder mit Behinderung wöchentlich spannende und unvergessliche Sommermomente.

 

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 4 and 3 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
christian-eisendle-online-voting
19.06.2025
„Germany's Next Speaker Star 2025“: Online-Voting für Christian Eisendle
marktsterzing
19.06.2025
Traditionsmarkt wechselt Standort
weisses-kreuz-unfall-a22
18.06.2025
Weißes Kreuz: Begleitung und Aufarbeitung nach tödlichem Unfall auf A22
  • Veranstaltungen
    offener-kleiderschrank
    20.06.2025 Offener Kleiderschrank
    Freienfeld - Parterre der Grundschule Mauls ...  
      20.06.2025 | Bauernmarkt
      20.06.2025 | Brennermarkt
      24.06.2025 | Sterzlmarkt
      27.06.2025 | Bauernmarkt
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
      22.08.2025 | Offener Kleiderschrank
      19.09.2025 | Offener Kleiderschrank
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Zu verkaufen: Seat Tarraco 2.
      Lattenrost zu verschenken
      Wiese 15.
      Wohnung gesucht
      Unterstützung im Haushalt
      Magazin zu vermieten
      Rangordnung als Reinigungskraft 2.
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie mit dem Wahlausgang zufrieden?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy |