Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
16°C - 32°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Ratschings: Gebäude in der Sportzone wird saniert - 31.07.2024 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Die Sportzone in Stange
Politik

Ratschings: Gebäude in der Sportzone wird saniert

31.07.2024

Auf seiner jüngsten Sitzung am Freitag (26. Juli) hat der Gemeinderat von Ratschings u. a. zwei Haushaltsänderungen und die Abänderung des Bauleitplanes in der Zone für touristische Einrichtungen beim „Hotel Taljörgele“ in Ridnaun genehmigt.

Bei einer Bilanzänderung, die vom Gemeindeausschuss im Dringlichkeitswege bereits genehmigt worden war, wurde ein Betrag in Höhe von 129.900 Euro in den Haushalt eingebaut. Dieser setzt sich aus Mehreinnahmen aus Erschließungsbeiträgen (50.000 Euro) und aus einem Beitrag für eine private Brücke in Telfes (2.500 Euro) sowie aus Landesbeiträgen für die Unwetter im Jahr 2022 (21.300 Euro) sowie im Jahr 2023 (46.100 Euro) zusammen; zudem beteiligt sich die Gemeinde St. Leonhard in Passeier mit 10.000 Euro an einer Studie, mit der die Möglichkeit einer Maut auf dem Jaufenpass geprüft wird (siehe Erker08/2024). Durch weitere Umbuchungen wurden insgesamt rund 320.470 Euro frei, die u. a. in die öffentliche Beleuchtung in Telfes (150.000 Euro) und die Kücheneinrichtung im Kindergarten von Stange (37.000 Euro) investiert werden; Auf 40.500 Euro belaufen sich die Restkosten für die technischen Spesen für die energetische Sanierung des Gebäudes in der Sportzone Stange, auf 25.000 Euro die technischen Spesen für den Bau der Infrastrukturen in der Wohnbauzone Obertelfes. Mit 20.500 Euro wird ein Telelaser für die Carabinieri in Stange angekauft. Die Änderung wurde einstimmig ratifiziert.

Auf rund 1,9 Millionen Euro belief sich eine weitere Bilanzänderung, die ebenfalls einstimmig genehmigt wurde. Dieser Betrag setzt sich vor allem aus einem EFRE-Beitrag für die energetische Sanierung des Sportgebäudes (865.200 Euro) sowie aus Mehreinnahmen aus einem Grundstückverkauf am Mareiter Bach an die Firma Leitner (169.700 Euro), aus Erschließungsbeiträgen (50.100 Euro), aus WEG-Geldern (22.265 Euro) und aus der Baukostenabgabe (7.500 Euro) zusammen. Reserviert wurden die Gelder u. a. für die energetische Sanierung des Sportgebäudes in Stange (865.200 Euro), in einen Grundkauf von der Firma Leitner an der Lagerer Brücke in Gasteig (70.000 Euro), die Verkleidung der E-Kabinen in Innerratschings (32.000 Euro), die Instandhaltung von Straßen (20.000 Euro), die Pflasterung des Eingangsbereichs in der Sportzone in Stange (18.700 Euro), die Kanalisierung in Flading (14.000 Euro), die Instandhaltung des Grillplatzes in Stange (3.420 Euro) und die Schallisolierung in der Bibliothek in Mareit (3.800 Euro).

Mit zwei Enthaltungen von Thomas Zößmayr und Erika Volgger (Bürgerliste) wurde der Antrag der Alois Haller & Co. KG auf Abänderung der Zone für touristische Einrichtungen beim Hotel „Taljörgele“ in Ridnaun genehmigt. Damit hat die Mehrheit der Gemeinderäte einen Baudichteindex von 1,35 m3/m2 gutgeheißen, während sich die Kommission für Raum und Landschaft für einen Index von 1,2 m3/m2 ausgesprochen hatte. Damit kann ein Bauvorhaben mit einem Volumen von rund 10.800 m3 realisiert werden.

In Kürze

Die Räte sprachen sich einstimmig für die Genehmigung des Einheitlichen Strategiedokuments (DUP) für die Finanzjahre 2025 – 2027 aus. Wie Bürgermeister Sebastian Helfer betonte, handle es sich dabei um „einen Vor-Haushaltsvoranschlag, der nicht verbindlich“ sei. Der effektive Haushaltsvoranschlag wird im Dezember zur Genehmigung vorgelegt.

Als Vertreter im Kindergartenbeirat in Gasteig wurde Thomas Strickner einstimmig bestätigt.

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 3 and 7 and type the answer here:
weiter Politik:
gemeinde-franzensfeste-rathaus
19.06.2025
Außerordentliche Instandhaltung im Rathaus
rathaus-sterzing
18.06.2025
Sterzing: Ratssitzung am 18. Juni
skifahren-alexfilz-4569-2
16.06.2025
Mitglieder der Schlichtungskommission ernannt
  • Veranstaltungen
    offener-kleiderschrank
    20.06.2025 Offener Kleiderschrank
    Freienfeld - Parterre der Grundschule Mauls ...  
      20.06.2025 | Bauernmarkt
      20.06.2025 | Brennermarkt
      24.06.2025 | Sterzlmarkt
      27.06.2025 | Bauernmarkt
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
      22.08.2025 | Offener Kleiderschrank
      19.09.2025 | Offener Kleiderschrank
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Zu verkaufen: Seat Tarraco 2.
      Lattenrost zu verschenken
      Wiese 15.
      Wohnung gesucht
      Unterstützung im Haushalt
      Magazin zu vermieten
      Rangordnung als Reinigungskraft 2.
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie mit dem Wahlausgang zufrieden?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy |