Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
16°C - 32°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Sterzing: Italienweites Novum an der Brennerautobahn - 07.09.2024 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Verkehr

Sterzing: Italienweites Novum an der Brennerautobahn

07.09.2024

An der Brennerautobahn A22 entsteht derzeit eine LKW-Kontrollstelle. Landeshauptmann Arno Kompatscher, Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider haben vor kurzem mit Präsident Hartmann Reichhalter und dem technischen Verantwortlichen die Baustelle besichtigt. Das italienweite Novum, das die Brennerautobahn AG in Auftrag gegeben hat, soll im Sommer 2025 in Betrieb gehen und eine vollumfängliche Kontrolle von Nutzfahrzeugen gewährleisten.

Das 2014 angestoßene Projekt umfasst eine hochmoderne Prüfhalle. Dort werden Beamte des Kraftfahrzeugamts des Landes, der Verkehrs- und Finanzpolizei unter anderem Manipulationen an Kontrollgeräten sowie die Einhaltung von Umweltnormen prüfen. Damit soll die Verkehrssicherheit gewahrt und die Umweltverträglichkeit auf einer der meistbefahrenen Transitstrecken Europas kontrolliert werden.

„Mit dieser Kontrollstation am Eingang zu Südtirol können wir sicherstellen, dass die Fahrzeuge den Vorschriften entsprechen. Dazu gehört etwa, dass sie nicht überladen sind oder dass die Bremsen der Fahrzeuge funktionieren“, betonte Kompatscher. „Gleichzeitig können wir prüfen, was transportiert wird und ob die gesetzlichen Bestimmungen dabei eingehalten werden.“Auch dem LKW-Verkehr, der über den Brenner rolle, um die Kontrollstelle Erstfeld (Schweiz), rund 20 Kilometer vor dem Gotthard-Straßentunnel, zu umgehen, werde ein Riegel vorgeschoben.

Die Prüfstelle in Sterzing wird laut Carlo Costa, dem technischen Generaldirektor der A22, mit modernster Technologie ausgestattet sein. Dazu zählen Wärmebildkameras, eine für Schwertransporte geeignete Waage und Diagnosegeräte, um Manipulationen an Fahrzeugen aufzudecken. 

Costa zeigte sich optimistisch, dass das Gebäude heuer fertiggestellt werde. Die Ausstattung der Räume und der Prüfhalle soll bis Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. „Die A22 investiert kontinuierlich in die Sicherheit. Diese betrifft nicht nur die Infrastruktur wie Tunnels oder Brücken, sondern auch die Fahrzeuge, die die Autobahn nutzen“, so Diego Cattoni, Geschäftsführer der A22.

Neben der Kontrolle von Fahrzeugen ist die neue Einrichtung ein Baustein im Projekt „Brenner Green Corridor“.  „Weniger Emissionen und eine Reduzierung der Fahrzeuge auf der Straße sind unsere Ziele. Die Kontrollstelle ist notwendig, um die geforderten Maßnahmen effektiv zu überwachen“, so Alfreider. Mit der Kontrollstelle setze Südtirol einen weiteren Schritt für eine sicherere und nachhaltigere Verkehrspolitik im Alpenraum. 

Im Bild: Die LKW-Kontrollstelle soll im Sommer 2025 in Betrieb gehen. Landesrat Daniel Alfreider (v. l.), A22-Präsident Hartmann Reichhalter, Landeshauptmann Arno Kompatscher, A22-Geschäftsführer Diego Cattoi und Carlo Costa, technischer Generaldirektor der A22, besichtigten die Baustelle. Im Hintergrund ist bereits der Rohbau der künftigen Prüfhalle zu erkennen.

Foto © LPA/Ingo Dejaco

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 5 and 8 and type the answer here:
weiter Verkehr:
strassensperre
20.06.2025
Mauls: Sanierungsarbeiten in "Laimgruben"
eisenbahn-zug
18.06.2025
Streik im Zugverkehr ausgerufen
strassensperre
17.06.2025
Straßensperre im Griesweg
  • Veranstaltungen
    offener-kleiderschrank
    20.06.2025 Offener Kleiderschrank
    Freienfeld - Parterre der Grundschule Mauls ...  
      20.06.2025 | Bauernmarkt
      20.06.2025 | Brennermarkt
      24.06.2025 | Sterzlmarkt
      27.06.2025 | Bauernmarkt
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
      22.08.2025 | Offener Kleiderschrank
      19.09.2025 | Offener Kleiderschrank
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Zu verkaufen: Seat Tarraco 2.
      Lattenrost zu verschenken
      Wiese 15.
      Wohnung gesucht
      Unterstützung im Haushalt
      Magazin zu vermieten
      Rangordnung als Reinigungskraft 2.
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie mit dem Wahlausgang zufrieden?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy |