Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
16°C - 32°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Startschuss für die Grippe- und Coronaschutzimpfung - 14.10.2024 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesundheit

Startschuss für die Grippe- und Coronaschutzimpfung

14.10.2024

Feucht, nass, kühl – so stellt sich der Herbst in diesem Jahr dar. Ideale Verhältnisse für Atemwegsinfektionen und Viren, wie etwa Grippe oder Corona. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig eine Schutzimpfung zu holen. Die Impfkampagne 2024 des Südtiroler Sanitätsbetriebes ist mit Montag (14.Oktober) gestartet, Vormerkungen sind ab sofort möglich, ab morgen wird mit den Impfungen begonnen.

Grippeschutzimpfung.Rechtzeitig gegen Grippe impfen lassen sollten sich vor allem Angehörige von Risikogruppen, etwa Personen mit chronischen Erkrankungen der Atemwege oder des Herz-Kreislauf-Systems. Ebenso Personen, die an Diabetes, Nieren-, Leber- oder Krebserkrankungen leiden. Wichtig ist eine Impfung aber auch für alle, die Personen mit derartigen Erkrankungen betreuen. Empfohlen wird die Grippeschutzimpfung auch Blutspendern, Angehörigen der Ordnungskräfte, Schwangeren sowie dem Personal in Gesundheits- und Bildungseinrichtungen. Insbesondere sollten sich auch Menschen, die das 60. Lebensjahr überschritten haben, die Grippeschutzimpfung holen. Die Empfehlung für eine Grippeimpfung gilt grundsätzlich für alle, ohne Alters- oder Gruppenzugehörigkeitseinschränkung, denn eine schwere Grippeerkrankung samt ihren Folgen kann jede und jeden treffen.

Insgesamt stehen für die diesjährige Impfkampagne in Südtirol über80.000 Impfdosen bereit. Allein für die über 65-Jährigen stehen rund 50.000 angepasste Impfstoffdosen zur Verfügung, für Kinder rund 2.000 und für Erwachsene 30.000.

Coronaschutzimpfung. So wie die Grippeschutzimpfung wird auch die Coronaschutzimpfung vor allem Angehörigen von Risikogruppen empfohlen (siehe Tabelle anbei). In diesem Jahr steht der aktualisierte mRNA-Impfstoff Comirnaty JN.1 von Pfizer zur Verfügung. Die Coronaschutzimpfung kann bei den Impfzentren oder bei den teilnehmenden Ärztinnen/Ärzten für Allgemeinmedizin, Kinderärztinnen und -ärzten freier Wahl oder auch einigen Apotheken durchgeführt werden.

Doppelter Schutz, ein Termin – gleichzeitige Grippe- und Coronaschutzimpfung.Grundsätzlich ist es möglich, sich nur für eine Impfung zu entscheiden. Wer aber einen Gesamtschutz haben möchte, kann sich innerhalb eines Impftermins sowohl gegen Covid19 als auch gegen Grippe impfen lassen. Besonders sinnvoll ist eine gleichzeitige Schutzimpfung gegen Grippe und Corona vor allem für gesundheitlich geschwächte Personen sowie Angehörige von Risikogruppen. Auch LandeshauptmannArno Kompatscherund GesundheitslandesratHubert Messnerholte sich heute die Schutzimpfung.

„Die Grippeimpfung spielt eine zentrale Rolle, um vor allem ältere Menschen und Risikogruppen zu schützen und unser Gesundheitssystem zu entlasten. Mit dem kostenfreien Impfangebot möchten wir noch mehr Menschen dazu ermutigen, sich impfen zu lassen und damit schwere Krankheitsverläufe zu vermeiden“, so Landesrat für Gesundheitsvorsorge und GesundheitDr. Hubert Messner.

Dr.Silvia Spertini, geschäftsführende Direktorin des Dienstes für Hygiene und öffentliche Gesundheit: „Die Grippeschutzimpfung ist seit Jahren eine wichtige Säule unseres gesundheitlichen Vorsorgeprogramms. Besonders für ältere Menschen, chronisch Kranke und Schwangere ist sie ein wirksamer Schutz vor schweren Krankheitsverläufen. Gleichzeitig wissen wir aus den Erfahrungen der letzten Jahre, dass das Coronavirus weiterhin ein ernstzunehmendes Risiko bleibt, vor allem für vulnerable Gruppen. Daher bieten wir dieses Jahr nicht nur die Grippeimpfung, sondern auch eine aktualisierte Coronaschutzimpfung an, die auf die neuesten Varianten des Virus angepasst ist.“

Sowohl dieGrippe- als auch die Coronaschutzimpfungist für alle Südtiroler Bürgerinnen und Bürgerkostenlosund kann entweder in denImpfzentrendes Südtiroler Sanitätsbetriebes in den Krankenhäuser Bozen, Meran, Schlanders, Brixen und Bruneck nach Vormerkung als auch bei den teilnehmendenÄrzten für Allgemeinmedizin,Kinderärztenfreier Wahl oderApothekenentgegengenommen werden.

Die Buchung eines Impftermins in einem der Impfzentren istonlinemöglich. Alternativ dazu kann auchtelefonischvorgemerkt werden (Mo. – Fr., 8.00 bis 16.00 Uhr), und zwar über die Einheitliche Landesvormerkungsstelle: Vorwahl 0471/0472/0473/0474, gefolgt von der Telefonnummer 100100.

Die Liste der teilnehmenden Ärztinnen/Ärzte, Kinderärzte und -ärztinnen freier Wahl sowie der Apotheken können unterwww.sabes.it/impfungenin Erfahrung gebracht werden.

 

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 7 and 2 and type the answer here:
weiter Gesundheit:
teddybaerspital-grundschule-ratschings
17.06.2025
Teddybärspital in Sterzing schenkt Kindern Mut und Freude
arbeitssicherheit
16.06.2025
Landesstatistikamt veröffentlicht Daten 2024
arzt[2]
16.06.2025
EGA: Wegen Wartung außer Betrieb
  • Veranstaltungen
    offener-kleiderschrank
    20.06.2025 Offener Kleiderschrank
    Freienfeld - Parterre der Grundschule Mauls ...  
      20.06.2025 | Bauernmarkt
      20.06.2025 | Brennermarkt
      24.06.2025 | Sterzlmarkt
      27.06.2025 | Bauernmarkt
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
      22.08.2025 | Offener Kleiderschrank
      19.09.2025 | Offener Kleiderschrank
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Zu verkaufen: Seat Tarraco 2.
      Lattenrost zu verschenken
      Wiese 15.
      Wohnung gesucht
      Unterstützung im Haushalt
      Magazin zu vermieten
      Rangordnung als Reinigungskraft 2.
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie mit dem Wahlausgang zufrieden?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy |