Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
16°C - 32°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Geld für Projekte bereitgestellt - 28.11.2024 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Politik

Geld für Projekte bereitgestellt

28.11.2024
Kürzlich hat der Gemeinderat Pfitsch auf seiner Sitzung u. a. den Haushalt, Verträge und den Landschaftsplan abgeändert.

Der Gemeinderat hat den Dienstleistungsvertrag angepasst, den die Neue Rosskopf GmbH 2023 mit den Gemeinden Sterzing, Freienfeld und Pfitsch abgeschlossen hat. Die Gesellschaft hat die Gemeinde Pfitsch darum ersucht, den jährlichen Beitrag von 35.000 Euro an die vom Landesinstitut für Statistik (ASTAT) errechnete Inflation anzupassen. Außerdem erhalten die Bürger von Pfitsch künftig zwei Gratistageskarten, die sie im Winter oder Sommer innerhalb einer Woche nutzen können. Gemeinderat Christoph Hofer (Gemeinsam für Wiesen Pfitsch) merkte an, dass diese Gratistage im Vergleich zu den „vielen Steuergeldern, die in die private Gesellschaft fließen“, eine „recht bescheidene Gegenleistung“ seien. Wegen der hohen Preise könnten es sich viele Bürger auch gar nicht leisten, das Ski- und Wandergebiet öfter zu nutzen. Bürgermeister Stefan Gufler erklärte, dass der Dienstleistungsvertrag viele Vorteile und Zusatzangebote biete. Zudem gebe es verschiedene Vergünstigungen, u. a. beim Erwerb von Tages- und Saisonkarten sowie der Freizeitkarte Funcard. Laut SVP-Rat Michael Tschöll seien Angebote wie Gratiskarten die einzige Möglichkeit, Einheimischen eine Vergünstigung zu gewähren. Laut EU-Recht müssen Gästen und Einheimischen die gleichen Preise garantiert werden.
Der Änderungsantrag wurde mit einer Gegenstimme (Christoph Hofer) und zwei Enthaltungen (Lucia Russo und Oskar Ramoser) genehmigt.

Neuer Weg am Biotop


Eine Grundbesitzerin möchte in der Nähe des Stausees einen Weg bauen, um alpines Grünland zu nutzen und Wald zu bewirtschaften. Ein Teil des Weges verläuft durch ein Gebiet, das laut Technikern fälschlicherweise als Biotop im Landschaftsplan eingetragen ist. Da die aktuelle Rechtslage eine Reduzierung von Biotopen nicht mehr erlaubt, beantragte die Grundbesitzerin eine Nutzungsänderung, basierend auf einem Landesgutachten und einem positiven Gutachten der Forstbehörde. Gemeinderat Christoph Hofer (Gemeinsam für Wiesen Pfitsch) regte an, an einem anderen Ort ein renaturiertes Gebiet auszuweisen, falls der Weg gebaut wird. Erwin Astenwald (Gemeinsam für Wiesen Pfitsch) wünscht sich, dass Alpenüberquerer die Straße auch als Wanderweg nutzen dürfen.
Die Nutzungsänderung wurde mit drei Enthaltungen (Christoph Hofer, Oskar Ramoser und Lucia Russo) genehmigt.

Geplante Vorhaben

Der Gemeinderat hat Geld für verschiedene Projekte bereitgestellt: 1.200 Euro für die Instandhaltung einer Brücke in Pfitsch zur Öffnung einer Langlaufloipe, 6.200 Euro für die Instandhaltung der Fußgängerbrücke zwischen Mühlgasse und Stadtplatz, 2.500 Euro für Schutzausrüstung des Bergrettungsdienstes sowie 33.800 Euro für einen Parkplatz beim Klettersteig am Ölbergtunnel in Afens. Im Haushalt sind weitere 131.000 Euro vorgesehen, u. a. für die Instandhaltung öffentlicher Gebäude (10.000 Euro), die Umzäunung des Beachvolleyballplatzes im Gemeindepark Wiesen (15.000 Euro), Verbesserungen am Straßen- und Wegenetz (40.000 Euro) sowie Hangsicherungen am Hoferschließungsweg Übertürer (66.000 Euro).
Beide Beschlüsse wurden mit jeweils zwei Enthaltungen (Christoph Hofer, Lucia Russo) genehmigt.

(rb)


Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 5 and 8 and type the answer here:
weiter Politik:
rathaus-pfitsch
20.06.2025
Pfitsch: Programmatisches Dokument genehmigt
gemeinde-franzensfeste-rathaus
19.06.2025
Außerordentliche Instandhaltung im Rathaus
rathaus-sterzing
18.06.2025
Sterzing: Ratssitzung am 18. Juni
  • Veranstaltungen
    offener-kleiderschrank
    20.06.2025 Offener Kleiderschrank
    Freienfeld - Parterre der Grundschule Mauls ...  
      20.06.2025 | Bauernmarkt
      20.06.2025 | Brennermarkt
      24.06.2025 | Sterzlmarkt
      27.06.2025 | Bauernmarkt
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
      22.08.2025 | Offener Kleiderschrank
      19.09.2025 | Offener Kleiderschrank
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Zu verkaufen: Seat Tarraco 2.
      Lattenrost zu verschenken
      Wiese 15.
      Wohnung gesucht
      Unterstützung im Haushalt
      Magazin zu vermieten
      Rangordnung als Reinigungskraft 2.
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie mit dem Wahlausgang zufrieden?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy |