Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
19°C - 33°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Euregio: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit - 10.01.2025 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Politik

Euregio: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

10.01.2025

Ein Projekt zur Neugestaltung des Grenzgebietes zwischen Sillian und Innichen samt Sicherung des Grenzbaches, ein Infrastrukturprojekt am Staller Sattel oder die gemeinsame Planung grenzüberschreitender Flugrettungsübungen zwischen Südtirol und Tirol: Das sind nur einige der 18 Projekte, an denen die Projekttandems mit rund 100 Teilnehmenden des Euregio-Projekts „Fit for Cooperation“ (Fit4Co) am 8. und 9. Jänner in Alpbach (Tirol) gearbeitet haben.

Die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino setzt das von der Europäischen Union mit EFRE-Mitteln kofinanzierte Projekt Fit4Co mit dem Ziel um, grenzbedingte Hindernisse im Kooperationsraum des EU-Programms Interreg Italien-Österreich ab- und die Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen auszubauen.  Beim Auftakttreffen im Oktober 2024 in Toblach hatten die Projekttandems ihre Arbeit aufgenommen und im Laufe des Herbstes wichtige Vorarbeiten durchgeführt. In Alpbach bot sich nun die Möglichkeit für einen Austausch und vertiefende Förderberatung.

Wie Euregio-Generalsekretär Christoph von Ach betonte, „sind für die Projekte auch die Fördermöglichkeiten ausschlaggebend. Die Interreg-Koordinierungsstelle Tirol und die Förderexperten aus Brüssel und Lienz haben die Teilnehmenden beim Treffen in Alpbach dazu gezielt beraten. Entsprechend dem Motto der Südtiroler Euregio-Präsidentschaft ‚Grenzen überwinden‘ nehmen nun Ideen Gestalt an. Fit4Co bildet den idealen Rahmen, um konkrete Ergebnisse mit einem Mehrwert für die Verwaltungen und die Bevölkerung zu erzielen“.

Die Vertreterin der Interreg-Koordinierungsstelle Tirol Barbara Lerch bezeichnete die Euregio als verlässlichen Partner: „Über Interreg-Programme wie Fit4Co können gut strukturierte Projekte erarbeitet werden. Dies ermöglicht, Europa näher an die Menschen zu bringen und Hindernisse vor Ort abzubauen.“

Euregio-Projektleiter Matthias Fink und Gina Streit vom Regionalmanagement Osttirol stellten die Finanzierungsmöglichkeiten von Euregio- sowie Interreg-CLLD-Projekten vor. Einblick in die EU-Programme, speziell zur Überwindung von Grenzhindernissen, gewährten Giulia Chiarel von der Gemeinsamen Euregio-Vertretung in Brüssel und Cinzia Dellagiacoma von der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen.

Die Projekttandems arbeiten bis Mai 2025 an ihren Projektideen weiter. Anschließend werden entweder erste Maßnahmen direkt über Fit4Co finanziert und umgesetzt oder Projektanträge bei den EU-Förderstellen eingereicht.

Foto © Euregio

 

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 4 and 8 and type the answer here:
weiter Politik:
europedirectsuedtirol
25.06.2025
Gemeinden können Vertreter nominieren
rathaus-pfitsch
22.06.2025
Feuerwehrhalle: Projekt schreitet voran
rathaus-sterzing-innen
20.06.2025
Sterzing: Programmatisches Dokument genehmigt
  • Veranstaltungen
    bauernmarkt-2021
    27.06.2025 Bauernmarkt
    Sterzing -  
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
      22.08.2025 | Offener Kleiderschrank
      19.09.2025 | Offener Kleiderschrank
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Addetta alle pulizie – appartamenti vacanze
      Reinigung Ferienwohnungen
      GEMEINDE PFITSCH SUCHT GEOMETER/IN MIT ...
      Haushaltshilfe
      Karosserietechniker (w/m/d)
      Zure Bau
      Tischlerlehrling
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie mit dem Wahlausgang zufrieden?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy |