Umwelt
Videokameras gegen illegale Müllentsorgung
06.06.2025
Die Stadtgemeinde Sterzing hat mit konkreten Maßnahmen auf die zunehmenden Vorfälle illegaler Müllentsorgung reagiert: Seit Anfang Juni sind an mehreren besonders betroffenen Stellen Überwachungskameras in Betrieb, um Verstöße zu dokumentieren und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Besonders betroffen ist die Umgebung der St. Margarethenkirche, wo regelmäßig unsachgemäß entsorgte Abfälle rund um die Container oder direkt auf dem Boden zurückgelassen werden. Dieses Verhalten beeinträchtigt nicht nur das Stadtbild, sondern verursacht auch zusätzliche Kosten für die Allgemeinheit.
Als Reaktion auf diese Missstände hat die Stadt intelligente Videoüberwachungssysteme installiert, die in der Lage sind, schwerwiegende Verstöße automatisch zu erkennen und zu melden. Allein im Bereich der Kirche wurden drei Kameras angebracht, weitere folgen an anderen sensiblen Standorten in der Stadt.
Wer künftig beim unsachgemäßen Entsorgen von Müll erwischt wird, kann nun leichter identifiziert und mit einer Geldstrafe belegt werden.