• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Der Erker auf Google+ Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting
      Aktuelle Ausgabe ERKER 12 2019 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Dezember
      Inserate 20. Dezember 


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WippMedia
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Dezember
      Inserate 20. Dezember 
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-5°C - 1°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Badespaß im Trenser Waldele? - 16.07.2019 (1 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesellschaft

Badespaß im Trenser Waldele?

16.07.2019

Das Wipptal bietet sommers wie winters viele verschiedene Freizeitangebote. Was fehlt, ist ein Badesee. Können die Wipptaler bald in einem Badeteich in Trens planschen?

In Unterackern in der Gemeinde Ratschings war die Anlegung eines Naturbadesees zwar bereits vor vielen Jahren einmal konkret im Gespräch, das Projekt ist mit der Zeit dann allerdings wieder versandet und wurde nicht weiter verfolgt. Der Erker hat in seiner Juni-Ausgabe 2018 ausführlich darüber berichtet.

Schon seit längerer Zeit trägt sich nun auch die HGV-Ortsgruppe Freienfeld mit dem Gedanken, im Ortsbereich von Trens einen Badeteich anzulegen. Als idealer Standort, so HGV-Ortsobmann Roland Volgger, böte sich der seit der Realisierung der neuen Sportzone Freienfeld ungenutzte alte Fußballplatz in Trens an. Eingebettet in einen lichten Wald nahe dem Dorfzentrum bietet er sich als Naherholungszone geradezu an.

Eine erste Studie hierfür hat die HGV-Ortsgruppe bereits auf eigene Kosten erstellen lassen. Das Konzept sieht u. a. eine Liegewiese mit Holzterrasse, einen Sandstrand, eine Panorama Passerelle, eine Hängebrücke, einen Beach-Volley- und Kinderspielplatz vor. Und das alles bei kostenlosem Eintritt. Geführt werden sollte die Anlage von einem Verein, der dort einen Kiosk betreibt und auch für die Sauberkeit der Anlage sorgt. In Gais im Pustertal habe man mit einem ähnlichen Konzept durchaus positive Erfahrungen gemacht.

Ersten Schätzungen zufolge beliefen sich die Investitionskosten laut Volgger auf rund 350.000 Euro bei Nutzung verschiedener Synergien mit dem Amt für Wildbachverbauung, das demnächst oberhalb des vorgeschlagenen Standortes ein großes Auffangbecken errichten wird. Bürgermeisterin Verena Überegger teilte dem Erker gegenüber allerdings mit, dass laut Direktor Alexander Pramstraller vom Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung solche Synergien nicht möglich und Arbeiten für die Naherholungszone gesondert zu betrachten seien. Dann aber würden die Kosten auf rund 600.000 Euro ansteigen. Da die Idee im Zuge der Planungsarbeiten für den Bau des Rückhaltebeckens entstanden seien, sei sie deshalb nun wohl noch einmal zu überdenken.

Die Gemeindeverwaltung, die derzeit mit der Erstellung einer Prioritätenliste befasst ist, befürworte zwar prinzipiell die Idee der HGV-Gruppe, äußert allerdings ihre Bedenken wegen des befürchteten Parkplatzproblems im Ortszentrum von Trens. Diese wiederum teilt Volgger nicht; das Parkplatzproblem könne man sicher lösen. Zudem würde ein Badeteich das Dorfleben immens bereichern.

Bürgermeisterin Verena Überegger möchte die Diskussion darüber nun in jedem Fall offen fortführen und dabei auch die Meinung der örtlichen Bevölkerung einholen. Denn diese sei in dieser Frage alles andere als einer Meinung. Zudem sei mit der Interessentschaft Trens auch die Grundverfügbarkeit noch näher zu klären.

An den jährlich veranschlagten Führungskosten von rund 20.000 Euro würden sich laut Volgger im Falle einer Realisierung die Tourismustreibenden beteiligen.

Der von der HGV-Ortsgruppe vorgelegte Vorschlag diene laut Volgger nun als Diskussionsgrundlage. Ob Erholungssuchende in den kommenden Jahren dann tatsächlich die Badehose einpacken und an heißen Sommertagen im Trenser Waldele ins kühle Nass eintauchen können, sollte sich bald schon zeigen.

(lg)

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
 
Dolores Dienstag, 16. Juli 2019 - 16:52 Eine Naherholungszone in Trens wäre sehr begrüßenswert, jedoch ist der angedachte Standort äußerst fraglich: zum einen muss vorab das Parkplatzproblem gelöst werden, denn gerade aus diesem Grund wurde der Fußballplatz damals ausgesiedelt. In Trens ist Parkplatz Mangelware: man beobachte bei jeder kleinen Festlichkeit im Pavillon, wie der bestehende Parkplatz sofort überfüllt ist und rundherum wild umhergeparkt wird - dies wäre dann im Sommer Dauerzustand. Zum anderen: der Wald soll oberhalb fast bis zum alten Sportplatz abgeholzt werden, also eine Naherholungszone in unmittelbarer Nähe des Auffangbeckens?
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 7 and 1 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
avis-2019
13.12.2019
Verdiente Mitglieder ausgezeichnet
leader-halbzeit-2019-grw-wipptal-eisacktal
13.12.2019
Lokale Arbeitsgruppe Wipptal 2020 zieht Bilanz
alpini-fanfare-2019
13.12.2019
Militärkapelle „Julia“ gibt Konzert in Sterzing
  • Veranstaltungen
    advent1
    13.12.2019 Concerto d'avvento del Coro Cima Bianca
    Sterzing - Chiesa di Santo Spirito  
      13.12.2019 | Vortrag „Das 1x1 einer ausgewogenen Ernährung“
      13.12.2019 | IBU-Cup in Ridnaun
      13.12.2019 | Weihnachtsmarkt
      14.12.2019 | UPAD Vipiteno: Concerto di Natale 2019
      14.12.2019 | CAI Vipiteno Giovanile
      14.12.2019 | Joe Smith Band - Weihnachtskonzertshow: “The Best of Christmas Songs”
      14.12.2019 | AHL: WSV Broncos Weihenstephan vs. Rittner Buam
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Profitieren Sie von unseren Angeboten. Whatsapp: ...
      Suche 2 Zimmerwohnung
      Koch (w/m)
      Verwaltungsmitarbeiter/in
      ripetizioni di italiano
      FREDDY QUINN
      Organisationstalent (w/m) für den ...
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Spenden Sie zu Weihnachten für einen wohltätigen Zweck?
    Abstimmen
    Archiv
Buch Orts- und Siedlungsnamen
Kontakt
WippMedia GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it erna.eisendle@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur