Wirtschaft
Info-Kampagne in den Mittelschulen
15.09.2019Im Schuljahr 2019/20 wird die HGJ zusammen mit den Junghandwerkern im Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister lvh wieder durch Südtirol touren, um den Mittelschülern die Attraktivität der praktischen Berufe und dessen Ausbildungswege näherzubringen.
Über 3.500 Schülerinnen und Schüler wurden letztes Jahr über die Ausbildungsmöglichkeiten und die vielseitigen Tätigkeitsfelder in Gastronomie und Handwerk informiert. Von September bis Mai klären Mitarbeiter und Funktionäre der zwei Wirtschaftsverbände über die vielseitigen Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Im Rahmen der Schulbesuche werden den Schülern der 2. und 3. Klassen der Mittelschulen Südtirols drei verschiedene Module angeboten, um die zwei Wirtschaftssektoren kennenzulernen: die Präsentationen in der Klasse, die Besuche in den Betrieben und die Praxistage. Bei der Präsentation in der Schule geht es darum, einen allgemeinen Überblick über die Berufe und dessen Ausbildungswege zu erhalten, bei den Betriebsbesichtigungen erhalten die Jugendlichen einen Einblick in den praktischen Arbeitsalltag. Am Praxistag stellen Betriebe aus Handwerk und Gastgewerbe an Stationen einzelne Berufsbilder vor. Die Schülerinnen und Schüler dürfen unter Anleitung exemplarische Arbeiten ausführen und erfahren so, welche Tätigkeiten ein bestimmter Beruf umfasst und welche Fähigkeiten in den einzelnen Berufen notwendig sind.