• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Der Erker auf Google+ Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting
      Aktuelle Ausgabe ERKER 12 2019 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Dezember
      Inserate 20. Dezember 


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WippMedia
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Dezember
      Inserate 20. Dezember 
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-6°C - 3°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Noch 60 Tage bis zum Jägerbiathlon in Ridnaun - 01.12.2019 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Sport

Noch 60 Tage bis zum Jägerbiathlon in Ridnaun

01.12.2019
Nach der Jubiläumsausgabe im Vorjahr geht der Jägerbiathlon in Ridnaun in eine neue Runde. Die beliebte Sportveranstaltung für Jägerinnen und Jäger auf internationalem Niveau wartet am 1. Februar 2020 mit der 21. Auflage auf.

Die Zeit läuft, der Puls rast – und das ganze Biathlonzentrum im hintersten Ridnauntal leuchtet in Jägergrün, wenn beim traditionellen Jägerbiathlon Hunderte von Waidfrauen und -männern die besten Biathleten ihrer Zunft küren. Die Teilnehmer sind bunt gemischt: Fokussierte Rennläufer treffen hier auf weniger ambitionierte Hobbyläufer, die allesamt ihre Liebe zur Jagd verbindet. Aus dem gesamten Alpenraum kommen sie jedes Jahr angereist, aus Südtirol, Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz, ja sogar in Rumänien ist der Ridnauner Jägerbiathlon ein Begriff.
Drei Runden zu je 1,5 km müssen absolviert werden, unterbrochen von zwei Schießeinlagen. Mit Gewehren des Kalibers 22 Einzellader werden jeweils fünf Schüsse liegend bzw. stehend am Stock angestrichen auf die große Biathlonscheibe (Durchmesser 11,5 cm) auf einer Distanz von 50 m abgegeben. Treffsicherheit ist natürlich gefragt, genauso wie die nötige Kondition und schnelle Skier, um die Laufstrecke schnellstmöglich absolvieren zu können. Der Startschuss erfolgt um 10.00 Uhr im Biathlonzentrum in Maiern/Ridnaun.

Ciaspolata
Nachdem die ihm Vorjahr neu eingeführte „Ciaspolata“ viel Zuspruch erfahren hat, wird sie auch in diesem Jahr wieder als Zusatzbewerb ins Programm aufgenommen. Mit Schneeschuhen muss ein Rundkurs von etwa 500 dreimal absolviert werden, dazu kommen ebenfalls zwei Schießeinlagen. Anders als beim Jägerbiathlon trägt hier allerdings nicht der schnellste Teilnehmer den Sieg davon; der Sieger wird anhand einer Mittelzeitwertung ermittelt. Die Ciaspolata wird im Anschluss an den Hauptbewerb gegen 12.30 Uhr ausgetragen.

Wertvolle Sachpreise
Für die Wertung werden fünf Kategorien bei den Herren und zwei Kategorien bei den Damen berücksichtigt. Bei der Preisverteilung, bei der unter allen Teilnehmern wertvolle Sachpreise verlost werden, wird sicher noch ausgiebig gefachsimpelt und wohl auch ordentlich Jägerlatein aufgetischt. Alles in allem: ein geselliges Fest im Schnee.

Anmeldungen
Anmeldungen werden bis zum 30. Jänner 2020 unter Tel. +39 338 2082288 oder per E-Mail an info@jaegerbiathlon.it entgegengenommen.
Alle Infos und das Anmeldeformular zum 21. Jägerbiathlon am 1. Februar 2020 finden Sie unter http://www.jaegerbiathlon.it

(Jagdrevier Ridnaun)
Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 7 and 5 and type the answer here:
weiter Sport:
zini-birkeland-perrillat-bottonet-ibu-cup-ridnaun-ridanna-12-12-2019
13.12.2019
IBU Cup: Skandinavische Triumphe beim Super Sprint
red-devils-stilfes
13.12.2019
Broomball: Erster Saisonsieg für Red Devils
elias-gasser-auswahl-ridnauntal[2]
13.12.2019
Zum Probetraining der U16-Nationalmannschaft einberufen
  • Veranstaltungen
    weihnachten
    14.12.2019 UPAD Vipiteno: Concerto di Natale 2019
    - Scuola di Musica Vivaldi. Presso ...  
      14.12.2019 | CAI Vipiteno Giovanile
      14.12.2019 | Joe Smith Band - Weihnachtskonzertshow: “The Best of Christmas Songs”
      14.12.2019 | AHL: WSV Broncos Weihenstephan vs. Rittner Buam
      14.12.2019 | Adventskonzert
      14.12.2019 | IBU-Cup in Ridnaun
      14.12.2019 | Corso ARVA e corso sci fuori pista.
      14.12.2019 | Kamishibai-Lesung
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      ERZIEHERIN SUCHE ARBEIT WIE ...
      Profitieren Sie von unseren Angeboten. Whatsapp: ...
      Suche 2 Zimmerwohnung
      Koch (w/m)
      Verwaltungsmitarbeiter/in
      ripetizioni di italiano
      FREDDY QUINN
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Spenden Sie zu Weihnachten für einen wohltätigen Zweck?
    Abstimmen
    Archiv
Buch Orts- und Siedlungsnamen
Kontakt
WippMedia GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it erna.eisendle@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur