• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Öffentliche Beiträge Online Voting Wipptaler Wonneproppen 2020
      Aktuelle Ausgabe ERKER 01 2021 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-6°C - 2°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Sterzing: Gefahrenzonenplan genehmigt - 19.11.2020 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Politik

Sterzing: Gefahrenzonenplan genehmigt

19.11.2020

Am Dienstag (17. November) hat die Landesregierung den Gefahrenzonenplan der Gemeinde Sterzing  genehmigt. Dieser ist die  Grundlage für eine sichere Ortsentwicklung.

Die Landesregierung hat am Dienstag (17. November) auf Vorschlag der für die Raumplanung zuständigen Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer die Gefahrenzonenpläne der Gemeinde Sterzing genehmigt. Der Gefahrenzonenplan gilt als dynamisches Arbeitsinstrument, das in die Gesamtbewertung sowohl historisches Wissen, Veränderungen im Laufe der Zeit als auch eventuelle Vorhersehbarkeiten überprüft.

Die Wipptaler Bezirkshauptstadt  liegt  inmitten von steilansteigenden Hängen der Berge am Alpenhauptkamm, sodass sich einige Gefahrenbereiche ergeben: Für die Goglmahd-Lawine und Riederbergalm-Lawine wurden rote Zonen ausgewiesen, in denen keinerlei Bautätigkeit möglich ist, während die Schneider- und Plattner-Lawine als blaue Zonen bewertet wurden. Sterzing ist laut dem nun genehmigten Gefahrenzonenplan wenig von Massenbewegungen betroffen: Diese beschränken sich vorwiegend entlang der Staatsstraße, wobei aufgrund von Straßenverbesserungen auch immer wieder Hangsicherungen nötig sind.

Im Wipptaler Hauptort gilt es aber in hydrologischer Hinsicht höhere Aufmerksamkeit bei Bauvorhaben walten zu lassen: Das Gemeindegebiet breitet sich rund um den Eisack aus und wird im Süden vom Mareiter- und vom Pfitscherbach geteilt. Die Altstadt liegt auf einem flachen Schwemmkegel und entsprechend mussten Sicherheitsmaßnahmen errichtet werden, um Sterzings Zentrum zu sichern. Auch der Zusammenfluss des Mareiterbachs in den Eisack kann bei Rückstau das Wassers aus den Ufern treten lassen. Die gefährdeten Flächen werden entsprechend in H4 (rot), H3 (blau) sowie auch H2 (gelb) gekennzeichnet. Für die Gemeinde gilt es, anhand dieses nun genehmigten GZP und zur Sicherheit der Einwohner Prioritäten zu setzen und zu entscheiden, welche Flächen mit geeigneten Maßnahmen gesichert werden. Bei festgestellten Naturgefahren müssen spezifische Auflagen bei Bauvorhaben eingehalten werden.

 

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 2 and 6 and type the answer here:
weiter Politik:
kompatscher-widmann-jann-2021
16.01.2021
Widmann: „Einstufung als 'Rote Zone' äußerst überraschend“
red-bezirksklaeranlage
14.01.2021
Graus: „Erhöhung der Abwasserkosten mit Unwahrheiten begründet“ – Volgger: „Werde gegen Verleumdungen vorgehen“
katholische-jungschar-kinder
14.01.2021
Sommerbetreuung für Kinder und Jugendliche garantiert
  • Veranstaltungen
    schneeschuhe
    17.01.2021 Schneeschuhwanderung, AVS Sterzing.
    -  
      23.01.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC Bregenzerwald
      24.01.2021 | Anfängerskitour, AVS Sterzing.
      27.01.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. VEU Feldkirch
      30.01.2021 | Tag der offenen Tür im Oberschulzentrum Sterzing
      07.02.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC KAC II
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Sommerpraktikum 2021
      Wohnung zu verkaufen
      Schreibtisch zu verkaufen
      Skating Langlaufski mit Stöcke
      Melkkühe
      Fahrradträger
      Putzfrau gesucht, Teilzeit oder Vollzeit
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen?
    Abstimmen
    Archiv
Erker Abo 2021
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it susanne.strickner@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur