• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Öffentliche Beiträge Online Voting Wipptaler Wonneproppen 2020
      Aktuelle Ausgabe ERKER 01 2021 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-6°C - 2°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Mitarbeiter und Heimbewohner positiv - 25.11.2020 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesundheit

Mitarbeiter und Heimbewohner positiv

25.11.2020
Im Bezirksaltenheim Wipptal sind Mitarbeiter sowie Heimbewohner positiv auf Covid-19 getestet worden. Vier Fragen an Christine Engl, Direktorin der Sozialdienste Wipptal.

Erker: Frau Engl, ist der Pulvererhof in Mareit oder das Bezirksaltenheim in Sterzing von den positiven Testergebnissen betroffen?
Christine Engl:
Aufgrund erster Covid-Symptomatiken haben wir im Bezirksaltenheim Sterzing alle Heimbewohner und alle Mitarbeiter mittels Schnelltest getestet. Zurzeit befinden sich sowohl im Pulvererhof als auch im Bezirksaltenheim Sterzing positive Heimbewohner.

Um wie viele Heimbewohner und Mitarbeiter handelt es sich genau?
Eine genaue Zahl möchte ich nicht nennen. Momentan sind Zahlen nur Momentaufnahmen. Sie sollen kein falsches Bild vermitteln.

.Welche ersten Schritte sind eingeleitet worden?
Wir halten uns streng an die Richtlinien, die uns vom Department für Gesundheitsvorsorge vorgegeben werden und stehen auch in engem Kontakt mit unserer Ansprechpartnerin, der Sanität. Die positiven Heimbewohner befinden sich in einem getrennten Wohnbereich, die Mitarbeiter arbeiten mit voller Schutzausrüstung, sämtliche Arbeitsabläufe sind überarbeitet und der Situation entsprechend angepasst worden. In beiden Strukturen haben wir eine Isolationsstation errichtet, in der die positiv getesteten Heimbewohner gepflegt werden. Hierbei handelt es sich um getrennte Wohnbereiche, damit eine Ausbreitung der Infektion verhindert wird. Auch das Personal arbeitet derzeit in getrennten Turnussen: Es gibt Mitarbeiter, die nur auf unserer Covid-19-Station arbeiten, und es gibt solche, die in der nicht-infektiösen Abteilung arbeiten.

Welche weiteren Schritte werden in den nächsten Tagen und Wochen nötig sein?
Wir werden weiterhin genauestens die Vorschriften des Departments für Gesundheitsvorsorge befolgen. Zudem planen wir weitere regelmäßige PCR-Abstriche sowohl für die Heimbewohner als auch für die Mitarbeiter, damit wir gegebenenfalls schnell eingreifen können. Die enge Zusammenarbeit zwischen unserem Pflegedienstleiter Daniel Fiorani und unserem ärztlichen Leiter Dr. Robert Hartung ist von unschätzbarem Wert, Überlegungen und Entscheidungen werden im Einklang mit dem ärztlichen Leiter und dem Department getroffen. Das gesamte Team des Bezirksaltenheimes sowie alle Mitarbeiter, die uns von den anderen Strukturen des Sozialdienstes Wipptal zur Verfügung gestellt worden sind, leisten zurzeit wieder Großes – ein herzliches Dankeschön meinerseits für den Einsatz und die Bereitschaft der letzten Tage.

Interview: rb



Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 1 and 1 and type the answer here:
weiter Gesundheit:
arzt[3]
16.01.2021
Wipptal: 4 positive PCR-Tests und 18 positive Antigentests
covid
16.01.2021
Coronavirus: 195 positive PCR-Tests und 241 positive Antigentests
covid-19-test
15.01.2021
Coronavirus: 325 positive PCR-Tests und 204 positive Antigentests
  • Veranstaltungen
    schneeschuhe
    17.01.2021 Schneeschuhwanderung, AVS Sterzing.
    -  
      23.01.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC Bregenzerwald
      24.01.2021 | Anfängerskitour, AVS Sterzing.
      27.01.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. VEU Feldkirch
      30.01.2021 | Tag der offenen Tür im Oberschulzentrum Sterzing
      07.02.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC KAC II
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Sommerpraktikum 2021
      Wohnung zu verkaufen
      Schreibtisch zu verkaufen
      Skating Langlaufski mit Stöcke
      Melkkühe
      Fahrradträger
      Putzfrau gesucht, Teilzeit oder Vollzeit
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen?
    Abstimmen
    Archiv
Erker Abo 2021
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it susanne.strickner@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur