• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Öffentliche Beiträge Online Voting Wipptaler Wonneproppen 2020
      Aktuelle Ausgabe ERKER 01 2021 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-8°C - 3°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Arktische Temperaturen im Pfitscher Hochtal - 12.01.2021 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
© at
Umwelt

Arktische Temperaturen im Pfitscher Hochtal

12.01.2021
Es kann in Pfitsch, genauer gesagt in St. Jakob, noch genauer gesagt im Weiler „Knappen“ sehr kalt werden: -23,5 Grad wurden am vergangenen Samstag (9. Jänner) von der Landeswetterstation gemessen, gestern waren es „nur“ -22,8 Grad.

Seit jeher wurden in diesem rund 500 Meter langem Streifen entlang des Pfitscher Baches, der rund zweieinhalb Monate im Schatten liegt, die tiefsten Temperaturen des Tales gemessen. Als die Wetterstation im November 2010 an diesem Standort errichtet wurde, war zwar bekannt, dass es sich um einen der kältesten Orte in Südtirol handelt, bei der Auswahl des Stationsortes spielte dies allerdings keine Rolle, teilte Landesmeteorologe Dieter Peterlin auf Anfrage mit. Wie gemessen wird (Sensoren) und wo eine Wetterstation errichtet wird (Standort), ist von der WMO (Weltorganisation für Meteorologie) festgelegt. Dadurch ist ein internationaler Vergleich der Wetterdaten möglich. Aufgrund der spezifischen Vorgaben sei es nicht immer einfach, einen geeigneten Standort zu finden, so Peterlin. So sollte eine Wetterstation fernab von Häusern und Bäumen errichtet werden, auf einer ebenen freien Fläche, wenn möglich über Grasboden. Die Sensoren von Temperatur und Feuchtigkeit müssen auf zwei Meter Höhe angebracht werden, die Windmessung erfolgt in einer Höhe von zehn Metern. Weiters soll die Wetterstation über viele Jahre wenn nicht Jahrzehnte hinweg unverändert bleiben, was bedeutet, dass der Standort nicht gewechselt werden und die Umgebung möglichst unverändert bleiben sollte, da ansonsten die Messdaten verfälscht werden. Zusätzlich wird ein Stromanschluss benötigt, damit die Station betrieben werden kann.

Seit nunmehr über zehn Jahren sendet die Messstelle im Zehn-Minuten-Takt Werte aus dem Pfitscher Hochtal nach Bozen, wo sie gleichzeitig auf der Homepage des Landeswetterdienstes veröffentlicht werden.

at
Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 3 and 5 and type the answer here:
weiter Umwelt:
wildtiere
20.01.2021
Erneuerte Landesjagdordnung genehmigt
kalte-nacht
08.01.2021
Minus 22 Grad in St. Jakob in Pfitsch
murenabgang-brenner
06.01.2021
Naturereignisse in Datenbank dokumentiert
  • Veranstaltungen
    eishockey
    23.01.2021 AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC Bregenzerwald
    Sterzing - Weihenstephan Arena  
      24.01.2021 | Anfängerskitour, AVS Sterzing.
      27.01.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. VEU Feldkirch
      30.01.2021 | Tag der offenen Tür im Oberschulzentrum Sterzing
      07.02.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC KAC II
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Suche FREIEN BAUGRUND
      Responsabile marketing (m/f)
      Verantwortlicher Marketing (m/w)
      Collaboratore tecnico (m/f)
      Technischer Sachbearbeiter (m/w)
      Collaboratore Customer Service (m/f)
      Mitarbeiter Customer Service (m/w)
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen?
    Abstimmen
    Archiv
Erker Abo 2021
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it susanne.strickner@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur