• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Öffentliche Beiträge Online Voting Wipptaler Wonneproppen 2020
      Aktuelle Ausgabe ERKER 01 2021 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-8°C - 3°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Tag der Muttersprache: Sprachverwandte Wörter gesucht - 12.01.2021 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Kultur

Tag der Muttersprache: Sprachverwandte Wörter gesucht

12.01.2021

Die Koordinierungsstelle für Integration sammelt im Hinblick auf den Welttag der Muttersprache am 21. Februar sprachverwandte Wörter.

Das arabische Wort  „Musse“ bedeutet Messer auf Deutsch.  „Wino“" auf Polnisch entspricht  „vino“ auf Italienisch. Eine Sammlung von Wörtern aus verschiedenen Sprachen, die eine Ähnlichkeit oder einen Bezug zur deutschen, italienischen oder ladinischen Sprache haben, will die Koordinierungsstelle für Integration gemeinsam mit den Schulen, Jugendzentren, interkulturellen Vereinen, Bibliotheken, Bildungsausschüssen und der ganzen Bevölkerung erstellen. Den Anlass dazu bietet der Internationaler Tag der Muttersprache  am 21. Februar. 

Eine Schatzkiste sprachverwandter Wörter

Mit ihrem Projekt für eineSchatzkiste sprachverwandter Wörter möchte die Koordinierungsstelle für Integration auf diesen Welttag und auf die Vielfalt der in Südtirol gesprochenen Sprachen aufmerksam machen. Auch soll auf die Bedeutung aller Sprachen und Muttersprachen hingewiesen werden, sowie auf Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen.

Gesucht wird vor allem nach Wörtern aus dem Alltagsleben. Diese sollen in der Ausgangssprache geschrieben und ins Deutsche, Italienische oder Ladinische übersetzt werden.  „Eventuell kann man beschreiben, woher das Wort kommt“, erklärt die Leiterin der Koordinierungsstelle für Integration und Projektkoordinatorin Daniela Zambaldi. Die Wörter sollten dann in Bezug zum ähnlichen Wort auf Deutsch, Italienisch oder Ladinisch gesetzt werden. Eventuell kann das Wort in einer Audio- oder Video-Datei ausgesprochen und erklärt werden.

Wortbeiträge bis 1. Februar einreichen!

Alle Wortbeiträge können anhand eines Formulars bis Montag, den  1. Februar 2021  als Word- oder PDF-Datei, Bild- oder Video-Datei mittels E-Mail der Koordinierungsstelle für Integration übermittelt werden.
Die Dateien werden in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugendarbeit begutachtet, bevor sie am 22. Februar auf den Landeswebseiten zum Themenbereich Integration veröffentlicht werden.

Die ersten 200 Personen, die einen Beitrag eingereicht haben, erhalten als Dankeschön ein T-Shirt der Sensibilisierungskampagne #multilingual, das bei der Koordinierungsstelle für Integration abgeholt werden kann.

Internationaler Tag der Muttersprache am 21. Februar

Der Internationale Tag der Muttersprache ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag zur Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit. Er wird seit dem Jahr 2000 jährlich am 21. Februar begangen.

Vor dem Hintergrund, dass gut die Hälfte aller weltweit gesprochenen Sprachen vom Aussterben bedroht ist, erinnert die UNESCO mit diesem Gedenktag an die Bedeutung der Muttersprache als Ausdruck der kulturellen Identität und daran, dass Mehrsprachigkeit ein Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis und gegenseitigen Respekt ist, und daher die Basis für soziale und interkulturelle Integration.

 

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 6 and 5 and type the answer here:
weiter Kultur:
rueckgabebox-bibliothek
20.01.2021
Neuigkeiten aus der Stadtbibliothek
franceschini-buch-geheimdienste
09.01.2021
Südtirol im Fadenkreuz fremder Mächte
brass-band-wipptal-2019
05.01.2021
Brass Band Wipptal: Videos statt Konzertreihe
  • Veranstaltungen
    eishockey
    23.01.2021 AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC Bregenzerwald
    Sterzing - Weihenstephan Arena  
      24.01.2021 | Anfängerskitour, AVS Sterzing.
      27.01.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. VEU Feldkirch
      30.01.2021 | Tag der offenen Tür im Oberschulzentrum Sterzing
      07.02.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC KAC II
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Suche FREIEN BAUGRUND
      Responsabile marketing (m/f)
      Verantwortlicher Marketing (m/w)
      Collaboratore tecnico (m/f)
      Technischer Sachbearbeiter (m/w)
      Collaboratore Customer Service (m/f)
      Mitarbeiter Customer Service (m/w)
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen?
    Abstimmen
    Archiv
Erker Abo 2021
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it susanne.strickner@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur