• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 05 2022 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Mai
      Inserate 18. Mai


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Mai
      Inserate 18. Mai
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
13°C - 30°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Beitrag aus der Seelsorgeeinheit - 31.12.2021 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesellschaft

Beitrag aus der Seelsorgeeinheit

31.12.2021
Es ist gut und mehr als recht, sich mit dem Neuen Jahr Vorsätze zu machen und sich Ziele zu setzen. Das eine und andere habe ich mir auch bewusst vorgenommen und will ich mir zu Herzen nehmen.

Weise und mit einer bestimmten Gelassenheit sagt dir dann doch hie und da ein Mensch: Nimm dir nicht zu viel vor, es kommt doch anders, als du es dir wünschst. Besonders dann, wenn man genau dies oder jenes erreichen oder haben will, wenn sich genau dies oder jenes verwirklichen und erfüllen müsste.
Einen guten Rat habe ich beim deutschen Schriftsteller Theodor Fontane gefunden. Er schreibt: „Immer die kleinen Freuden aufpicken, bis das große Glück kommt. Und wenn es nicht kommt, dann hat man wenigstens die kleinen Glücke gehabt.“
Die Jahresrückblicke in Radio, Fernsehen und Zeitung scheinen manchmal das Große zu brauchen, Sensationen und Wunder, mitunter sogar Skandale und Peinlichkeiten. Was wird 2022 dahingehend wieder alles zu bieten haben? Wovon werden die Jahresblicke am Ende dieses Jahres wieder reden? Wen werden sie der Welt vorführen? Was alles wird hergenommen, um der Welt zu sagen „Das war 2022“. Was bestimmt nicht vorkommen und was fehlen wird ist die Sensation, wenn zwei Menschen, die sich Jahre nicht mehr in die Augen sehen konnten, vielleicht in diesem Jahr wieder die Hände reichen? Die Welt wird auch nicht reden von den vielen „Wundern“ an Nächstenliebe hinter den Kulissen der Öffentlichkeit: vom Freiwilligen, der am Krankenbett eines Menschen wacht, um die Angehörigen wenigstens ein bisschen zu entlasten; vom Menschen, der so viel Gutes tut.
Auch in diesem Jahr wird im Alltag und im Verborgenen das „Wunder des Glaubens“ wieder seine Kreise ziehen: wenn Menschen sich in Ausweglosigkeit vom Glauben getragen wissen, sodass man nur staunen kann; wenn jemand sein Leben von Grund auf ändert, weil er sich von der Nähe Gottes heilsam berührt weiß; wo andere ihr Leben aufs Spiel setzen werden, damit andere leben können – einzig und allein aus Liebe zu Gott und den Menschen. Diese „großen Glücke“ des Alltags eines neuen Jahres, diese „Sensationen“ und „Wunder“ werden den gewohnten Jahresrückblicken vermutlich zu klein sein, als dass man von ihnen reden und berichten könnte.
Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Neues Jahr 2022 und dass Sie immer wieder von Neuem die kleinen Freuden des Lebens aufpicken, die ihnen begegnen.

Christoph Schweigl Dekan

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 5 and 2 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
ff-st-jakob-2022
19.05.2022
FF St. Jakob ehrt verdiente Kameraden
osz-sterzing-augsburg-2022
19.05.2022
Sterzinger Oberschüler in Augsburg
junghandwerker
19.05.2022
Mittelschüler informieren sich über Berufe und Ausbildungswege
  • Veranstaltungen
    bauernmarkt-2021
    20.05.2022 Sterzinger Bauernmarkt
    Sterzing - Stadtplatz  
      20.05.2022 | Brennermarkt
      20.05.2022 | Frühjahrskonzert "Va, Pensiero"
      20.05.2022 | Bibis – Bücher für die Allerkleinsten
      21.05.2022 | Märchentreff "Bremer Stadtmusikanten"
      21.05.2022 | Frühjahrskonzert der Musikkapelle Trens
      22.05.2022 | Frühjahrskonzert "Va, Pensiero"
      22.05.2022 | 13. Wipptaler Radtag
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Garage zu vermieten
      Gartenwohnung zu vermieten (Nähe Bahnhof Sterzing)
      Mithilfe/Studentin
      Mithilfe/Studentin
      Land sucht Straßenwärter
      ASSISTENT KUNDENBETREUER (W/M/D)
      Altes großes Waschtrog zu verkaufen
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Achten Sie im Alltag auf eine nachhaltige Lebensweise?
    Abstimmen
    Archiv
Abo 2022
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur