• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2022 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Juni
      Inserate 17. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Juni
      Inserate 17. Juni
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
15°C - 30°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → Schülerinnen gewinnen bei "kurz & kreativ" - 23.06.2022 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Kultur

Schülerinnen gewinnen bei "kurz & kreativ"

23.06.2022

Die Leseförderungsaktion „kurz & kreativ – Leseboxen für 1. und 2. Klassen“ fand im abgelaufenen Schuljahr zum ersten Mal an fünf Oberschulen in Bozen, Brixen und Sterzing statt. Initiiert und organisiert wurde das Projekt von den Schulbibliothekarinnen der teilnehmenden Schulen. Ziel der Aktion war es, durch kurze Romane von maximal 150 Seiten auch jene Schüler zu erreichen und zum Lesen zu animieren, die normalerweise nicht zu Büchern greifen.

Die Schüler der teilnehmenden Klassen erhielten eine Box, gefüllt mit acht verschiedenen Jugendbüchern zu je fünf Exemplaren. Sie durften einen Titel auswählen und in Gruppen den Buchinhalt innerhalb von sechs Wochen auf kreative Weise erarbeiten. Die Ergebnisse wurden anschließend in der eigenen Klasse präsentiert. Die Klassensieger traten dann im April schulintern gegen die anderen Klassensieger derselben Schulstufe an.

Am Mittwoch (1. Juni) wurden in der neuen Brixner Stadtbibliothek die schulübergreifenden Sieger der teilnehmenden Schulen ermittelt. Die Jury setzte sich aus Vertretern verschiedener Brixner Bibliotheken und kultureller Institutionen zusammen. Bewertungskriterien waren Inhaltsvermittlung, Performance, Kreativität und Arbeitsaufwand sowie Erweckung des Interesses an den Büchern.

Als Siegerinnen der 1. Klassen gingen Sofia Federspieler, Greta Kopfsguter, Nina Messner, Leonie Lanthaler und Julia Moosburger vom Sozialwissenschaftlichen Gymnasium „Josef Gasser“ in Brixen hervor, die das Buch „Ich sehe was, was du nicht siehst“ von Mel Wallis de Vries durch einen Trailer vorstellten.

„Es ist euch in überzeugender Weise gelungen, Inhalt und Thematik des Buches auf den Punkt zu bringen. Das Genre Buchtrailer habt ihr perfekt getroffen: ihr habt das Interesse am Buch geweckt, euer Trailer ist gut aufgebaut und gut durchdacht. Die Präsentation vor Publikum war überzeugend und gut überlegt. Außerdem habt ihr durch euer selbstbewusstes Auftreten und die freie Vortragsweise überzeugt“, begründete die Jury ihre Entscheidung.

Siegerinnen der 2. Klassen sind Emy Pupp, Emy Zingerle und Eva Hochrainer vom Oberschulzentrum Sterzing mit dem Buch „Keine halben Sachen“ von Antje Herden. Für die Präsentation gestalteten die Schülerinnen ein Spiel zum Buch. Diese Idee hat die Jury überzeugt: „Das passt gut zum Buch und ist eine Metapher für das Leben: Manchmal ist der Weg – so wie bei eurem Spiel – bereits vorgegeben. Besonders hervorheben möchten wir die Kreativität und den gut durchdachten Aufbau eurer Präsentation: Es ist euch gelungen, Spannung aufzubauen und zu halten. Auch der Abschluss ist gelungen: Man bekommt Lust, das Buch zu lesen.“

Abschließend waren die Teilnehmerinnen zu Buffet und Umtrunk im Innenhof der Stadtbibliothek eingeladen. Alle Beteiligten freuten sich über eine gelungene Veranstaltung.

Teilgenommen haben die Oberschulen „Fallmerayer” in Brixen, das Oberschulzentrum Sterzing, das Sowi Gym „Josef Gasser“ in Brixen , das- SozGym/Tourismus in Bozen und die WFO/TFO „Julius und Gilbert Durst“ in Brixen.

Im Bild die Siegerinnen der 2. Klassen vom Oberschulzentrum Sterzing.

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 5 and 5 and type the answer here:
weiter Kultur:
alexander-langer-web
29.06.2022
Euromediterrane Beziehungen
plessi-museum-foto-autobrennero
27.06.2022
Brenner: Film & Diskussion im Plessi-Museum
chronik-sterzing-2022
26.06.2022
Sterzinger Jahreschroniken vorgestellt
  • Veranstaltungen
    bauernmarkt-2021
    01.07.2022 Sterzinger Bauernmarkt
    Sterzing - Stadtplatz  
      01.07.2022 | Buchvorstellung: Im Garten der australischen Buschblüten
      02.07.2022 | Vom Valler Jöchl zur Fane Alm
      10.07.2022 | Rundwanderung über Gansör zum Norgensee
      16.07.2022 | Workshop: Mähen mit der Sense
      21.07.2022 | Stilfes: Gesundheitsvortrag mit Erlebnisübungen
      03.09.2022 | Trens: Kraftquelle Wald
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Koch/Köchin
      IT PROJEKT MANAGER (W/M/D)
      Eckbank mit Tisch und 2 Stühlen
      Schraubstock zu verkaufen
      Schraubstock zu verkaufen
      Produktionsleiter
      Mitarbeiter Einkauf / Logistik
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Macht die lokale Politik ausreichend Druck für einen behindertengerechten Bahnhof in Sterzing?
    nein (83%)
    ja (16%)
    Archiv
Mach dein Ding
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur