Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 02 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Februar
      Inserate 17. Februar


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Februar
      Inserate 17. Februar
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-8°C - 4°C Wetter Webcams
Home → News → SBJ Eisacktal geht „voller Energie in die Zukunft“ - 23.01.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesellschaft

SBJ Eisacktal geht „voller Energie in die Zukunft“

23.01.2023

Ehrungen, Neuwahlen und ein Impulsreferat standen am Freitag (20. Jänner) auf der Tagesordnung der Jahresversammlung der Südtiroler Bauernjugend im Bezirk Eisacktal.

Bezirksleiterin Manuela Knollseisen und Bezirksobmann Alex Perathoner freuten sich über die zahlreichen Besucher und Ehrengäste. Beim Tätigkeitsbericht war zu erkennen, dass der Bezirksausschuss das letzte Jahr vieles organisiert hat. Die Bezirksarbeit verbindet die Mitglieder untereinander und bringt neues Wissen, Weiterbildung, Freundschaften und vor allem viel Spaß in der Gemeinschaft mit.  

Auf der Tagesordnung stand das Impulsreferat von Josef Fischnaller vom E-Werk Villnöß. Das Thema Energie hat bei uns allen eingeschlagen wie eine Bombe. In Villnöß haben sich 1921 einige Landwirte zusammengeschlossen und ein eigenes E-Werk errichtet. Seitdem ist Villnöss energieautark und somit ein großes Vorbild vieler Gemeinden in Südtirol. 

Der Höhepunkt des Abends

Der neu gewählte Bezirksausschuss besteht aus fünf Mädchen und fünf Burschen. Drei neue Funktionäre bringen frischen Wind in den Bezirksausschuss: Jasmin Larch aus Mareit, Aaron Überegger und Felix Mair beide aus Freienfeld. Im Ausschuss weiter machen Manuela Knollseisen aus Rodeneck, Anna Runggatscher aus Lajen, Anna Michaeler aus Natz, Sofia Maria Pradi aus Pinzagen, René Obexer aus Villnöß, Simon Oberhauser aus Lüsen und Thomas Rainer aus Freienfeld. 

Eine Ära geht zu Ende

Nach 10 Jahren energiereichem Einsatz verlässt Bezirksobmann Alex Perathoner aus Wolkenstein den Ausschuss. Bei seiner Abschiedsrede legt er allen Funktionären ans Herz die Zeit bei der Bauernjugend in vollen Zügen zu genießen. „Die Zeit bei der Bauernjugend ist ein gutes Investment. In der Gemeinschaft kann man vieles erreichen und viele Leuchtturmprojekte weiterbringen.“

Neben Alex verlassen auch Verena Perathoner und Stefan Senoner, beide aus Wolkenstein und Stefanie Obwexer aus Villnöß den Bezirksausschuss. 

Ehrungen für verdiente Funktionäre

Das Ehrenabzeichen in Silber für ihre langjährige Tätigkeit bei der Bauernjugend wurde am Freitag überreicht. Die Bezirksleiterin und der Bezirksobmann übergaben Urkunde und Ehrennadel an zwölf ehemaligen Funktionären. 

Abschließend lobten die Ehrengäste Landesleiterin Angelika Springeth, Landesobmann Raffael Peer, SBB Obmann-Stellvertreter Daniel Gasser und Christina Grünerbl vom Bezirk Innsbruck die Tätigkeit des Bezirksausschusses und wünscht dem neuen Ausschuss viel Erfolg, Freude und Energie für die folgenden Jahre. 

Im Bild der ehemalige Bezirksausschuss blickt auf eine erfolgreiche Amtsperiode zurück.

 

Foto © SBJ

Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 2 and 8 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
handelskammer-emblem
09.02.2023
Handelskammer prämiert Gewinner, u. a. Mittelschule (3A) Gossensaß
familie[3]
09.02.2023
„Genug der Projekte, mehr verlässliche Angebote“
carabinier
08.02.2023
Zehn Kilogramm Kokain im Gepäck
  • Veranstaltungen
    kino1
    09.02.2023 Filmclub: "Joe, il Film (it.)"
    Sterzing - 18.00 und 20.00 Uhr Stadttheater ...  
      09.02.2023 | "Eins, zwei, drei - Männer frei"
      10.02.2023 | Konzert der Brass Band Wipptal
      10.02.2023 | Filmclub "Der Fuchs"
      11.02.2023 | Biathlon Alpencup
      11.02.2023 | Konzert der Brass Band Wipptal
      11.02.2023 | "Von oben nach unten"
      11.02.2023 | "Eins, zwei, drei - Männer frei"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      WOHNUNGSSUCHE Kauf oder Miete
      Elektriker/in Stadtgemeinde Sterzing
      Hydrauliker/in Stadtgemeinde Sterzing
      Aushilfe im Bereich Sozialberatung - Patronat ...
      TRAINING MANAGER (W/M/D)
      Mitarbeiter/in Tourist Info
      VERWALTUNGSASSISTENZ (W/M/D)
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie für die Wiedereinführung der Wehrpflicht?
    Abstimmen
    Archiv
Abo-Banner 2023
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren