Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 03 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
1°C - 16°C Wetter Webcams
Home → News → Österreichische Festspiele beim zweiten Super-G in Reinswald - 07.02.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Sport

Österreichische Festspiele beim zweiten Super-G in Reinswald

07.02.2023

Mit einem österreichischen Dreifacherfolg ist die 17. Ausgabe des Europacups im Sarntal am Dienstag zu Ende gegangen. Christina Ager gewann den Super-G, das insgesamt 55. Europacup-Rennen auf der Schöneben-Piste, vor ihren Teamkolleginnen Elisabeth Reisinger und Nadine Fest, die am Montag triumphiert hatte. Als beste „Azzurra“ belegte Heloise Edifizi Rang sieben, während Teresa Runggaldier als 18. für das stärkste Resultat der Südtiroler Rennläuferinnen sorgte. 

Die Bedingungen hätten für den zweiten Europacup Super-G auch am Dienstag nicht besser sein können. Wie zum Auftakt am Montag gab es bei etwas kälteren Temperaturen wolkenlosen Himmel, viel Sonnenschein und eine perfekt präparierte Piste. Die optimalen Verhältnisse nutzte Christina Ager, um mit der Startnummer elf in 1.13,35 Minuten eine Bestzeit in den Sarner Schnee zu zaubern, an der sich ihre Konkurrentinnen reihenweise die Zähne ausbissen. Lediglich ihre Teamkolleginnen kamen Ager gefährlich nahe: Elisabeth Reisinger büßte sechs Hundertstelsekunden auf die 28-jährige Nordtirolerin aus Söll ein, Fest war 0,07 Sekunden langsamer. 

Ager, die am Montag in Reinswald Rang drei belegt hatte, durfte sich in ihrem 120. Europacuprennen über ihren insgesamt neunten Sieg freuen und übernahm damit auch die Führung in der Europacup-Gesamtwertung. „Es war voll lässig hier zum Fahren. Ich bin sehr zufrieden, weil ich das umsetzen konnte, was ich mir im Vorfeld vorgenommen hatte. Ein Riesenkompliment an die Veranstalter, die wirklich ein ungemein tolles Rennen auf die Beine gestellt haben“, sagte Ager nach ihrem Erfolg. Platz vier gab es für die Montagszweite Katrin Hirtl-Stanggassinger, während Stephanie Jenal aus der Schweiz – am Montag Vierte – dieses Mal den fünften Platz einnahm.      

Zwei „Azzurre“ in den Top Ten

Podium gab es für die Athletinnen der italienischen Nationalmannschaft auch im zweiten Heimrennen im Sarntal keines, dafür konnten sich mit Heloise Edifizi (7./+0,60 Sekunden) und Monica Zanoner (9./+0,78) zwei „Azzurre“ in den Top Ten klassieren. Für die 22-jährige Aostanerin Edifizi handelte es sich um das beste Resultat im Europacup ihrer Karriere.  „Ich bin natürlich überglücklich über das heutige Rennen, denn in den letzten Wochen habe ich mich sehr schwer getan schnell zu sein. Die Bedingungen waren traumhaft, alles wunderbar“, kommentierte Edifizi ihren Auftritt in Reinswald.  

Beste Südtirolerin im zweiten Super-G von Reinswald war Teresa Runggaldier. Die 23-jährige Wolkensteinerin belegte mit 1,17 Sekunden Rückstand auf Ager den 18. Rang. „Heute (am Dienstag, Anm. d. Red.) ist es besser gelaufen, als gestern. Auch wenn der Lauf ein wenig technischer gesteckt war, habe ich mich leichter getan. Auf diesem Schnee bin ich sonst meistens zu aggressiv unterwegs. Alles in allem bin ich zufrieden“, sagte Runggaldier. Europacup-Punkte gab es auch für Sara Thaler (St. Ulrich/27.) und Nadia Delago (Wolkenstein/30.), die vor ziemlich genau einem Jahr bei den Olympischen Winterspielen in Peking mit der Bronzemedaille in der Abfahrt ihren größten Karriere-Erfolg feiern konnte.  

Das Organisationskomitee blickt auf zwei gelungene Rennen zurück

Zufrieden Bilanz zog auch das Organisationskomitee um Präsident Richard Moser und Koordinator Luis Hofer. „Das Wetter war phantastisch, nicht nur an den beiden Renntagen, sondern auch an den Tagen zuvor. Das hat es uns ermöglicht, eine nahezu perfekte Rennpiste vorzubereiten – wie uns die Athletinnen und Trainer in zahlreichen Gesprächen versicherten. Wir haben sehr spannende Rennen und großen Sport gesehen. Ein Dank geht natürlich an unsere Sponsoren, aber nicht zuletzt an die vielen Helferinnen und Helfer, ohne deren Hilfe diese Rennen nicht möglich wären“, so das Organisationskomitee abschließend. 

Foto © Richard Kröss

 

17. FIS Europacup Ski Alpin Sarntal – Ergebnisse 2. Super-G

1. Christina Ager AUT 1.13,35

2. Elisabeth Reisinger AUT +0,06

3. Nadine Fest AUT + 0,07

4. Katrin Hirtl-Stanggassinger GER + 0,27

5. Stephanie Jenal SUI +0,50

6. Delia Durrer SUI +0,54

7. Heloise Edifizi ITA +0,60

8. Nathalie Groebli SUI +0,74

9. Monica Zanoner ITA +0,78

10. Michaela Heider AUT +0,81

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 8 and 8 and type the answer here:
weiter Sport:
afc-sterzing-u15-fussballerinnen-auswa-rts-pustertal-2023
27.03.2023
Torzüge der Sterzinger Fußballerinnen
biathlon-laendervegleichskampf-2023
26.03.2023
Erfolge beim Biathlon-Ländervergleichskampf
tc-sterzing-tiebreak-open-2023
25.03.2023
Sieger des Tiebreak Open gekürt
  • Veranstaltungen
    kino1
    30.03.2023 Filmclub "Tár" (it.)
    Sterzing -  
      30.03.2023 | Über die Ursachen des Waldsterbens - Der Borkenkäfer
      30.03.2023 | Lesung "Nobert C. Kaser"
      30.03.2023 | Gemeinderatssitzung Freienfeld
      31.03.2023 | Filmclub "Tár" (de)
      31.03.2023 | SKIDS - The Snow Festival
      31.03.2023 | Buchvorstellung "Entdeckermeisterschaft im Wipptal"
      01.04.2023 | Skitourenfeschtl "Die longe Tour"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Site Manager (w/m/d)
      Mitarbeiter(in) Verwaltung gesucht
      Servicetechniker Seilförderanlagen (w/m/d)
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Suche Badante/Hausangestelle
      Verkaufe Montainbike
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Beunruhigt Sie die derzeitige Einbruchsserie?
    Abstimmen
    Archiv
Adressänderung
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren