Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 03 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
1°C - 16°C Wetter Webcams
Home → News → Hochspannungsleitungen werden abgebaut - 09.02.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Umwelt

Hochspannungsleitungen werden abgebaut

09.02.2023

Die Landesregierung hat grünes Licht für die Vereinbarung zur Kostenaufteilung für die neue Hochspannungslinie und den Abbau der alten Leitungen im Wipptal und im Eisacktalgegeben. 22,6 Millionen Euro stehen bereit.

Dem Entwurf einer von Landesrat Giuliano Vettorato vorgelegten Vereinbarung mit dem Hochspannungsnetzbetreiber Terna zur Erneuerung der Hochspannungsleitungen im Wipptal und im Eisacktal hat die Landesregierung in ihrer Sitzung am Dienstag (7. Februar) zugestimmt. Mit dieser Vereinbarung werden die vom Land zu übernehmenden Maximalkosten für Projektvarianten und Linienführungen im Detail geregelt. 

263 km Stromleitungen werden abgebaut

Grundlage für diese neue Vereinbarung ist das Kooperationsabkommen zwischen Land Südtirol und Terna aus dem Jahr 2018 zur Energieversorgung des Brenner Basistunnels BBT und dessen Zulaufstrecken sowie zum Hochspannungsnetz im Wipptal und Eisacktal. Insgesamt werden zwar 127 km oberirdische Leitungen errichtet, aber auch rund 263 km Leitungen abgebaut. In jeder Gemeinde gibt es damit eine positive Bilanz zwischen vorher und nachher. Zwischen Mauls und Bozen wird die Linie gänzlich unterirdisch realisiert. Außerdem werden 1.265 Strommasten abgebaut.

Die neue Vereinbarung

Die Vereinbarung sieht nun Maximalbeträge vor, die das Land Südtirol in das Projekt zu Gunsten einer höheren Lebensqualität investieren will. Mit rund 14,8 Millionen Euro soll ein kompletter Abbau der nicht mehr benötigten oberirdischen Leitungen und eine weitgehende Renaturierung der Standorte erreicht werden. 7,8 Millionen Euro stehen für kleinere Projektvarianten zur Verfügung, die dem Projekt eine höhere Umweltqualität und den Gemeinden mehr Entwicklungsmöglichkeiten bieten sollen. Spezifische Projektvarianten sind im Abschnitt Pfitsch-Mauls, Vahrn-Aicha, Brembach-Barbian und in Karneid vorgesehen. In einzelnen Abschnitten sollen auch Umweltgelder zur Mitfinanzierung herangezogen werden.

Der Hochspannungsnetzbetreiber Terna seinerseits verpflichtet sich, das Hochspannungsnetz im Eisacktal grundlegend zu modernisieren und zwischen Mauls und Bozen eine Leitung gänzlich sowie verschiedene Leitungsabschnitte insbesondere im intensiv bewohnten Brixner Talkessel unterirdisch zu verlegen.

 

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 4 and 4 and type the answer here:
weiter Umwelt:
fahrrad-foto-pexels
29.03.2023
Zuschüsse für Radfahren und Kombinieren verschiedener Mobilitätsmittel
hegeschau-wiesen-2023
28.03.2023
Hegeschau in Wiesen
muell-mittewald
27.03.2023
Müll in Franzensfeste und Mittewald gesammelt
  • Veranstaltungen
    kino1
    30.03.2023 Filmclub "Tár" (it.)
    Sterzing -  
      30.03.2023 | Über die Ursachen des Waldsterbens - Der Borkenkäfer
      30.03.2023 | Lesung "Nobert C. Kaser"
      30.03.2023 | Gemeinderatssitzung Freienfeld
      31.03.2023 | Filmclub "Tár" (de)
      31.03.2023 | SKIDS - The Snow Festival
      31.03.2023 | Buchvorstellung "Entdeckermeisterschaft im Wipptal"
      01.04.2023 | Skitourenfeschtl "Die longe Tour"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Site Manager (w/m/d)
      Mitarbeiter(in) Verwaltung gesucht
      Servicetechniker Seilförderanlagen (w/m/d)
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Suche Badante/Hausangestelle
      Verkaufe Montainbike
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Beunruhigt Sie die derzeitige Einbruchsserie?
    Abstimmen
    Archiv
Adressänderung
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren