Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 03 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
1°C - 16°C Wetter Webcams
Home → News → Landesregierung schafft Voraussetzungen für berufliche Qualifikation - 19.03.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesellschaft

Landesregierung schafft Voraussetzungen für berufliche Qualifikation

19.03.2023
An der Fachschule Fürstenburg in Burgeis kann erstmals die Berufliche Qualifikation als Almsenner oder Almsennerin erworben werden. Die Landesregierung hat am Dienstag (14. März) auf Vorschlag von Landesrat Philipp Achammer die Voraussetzung dafür geschaffen.

Der Senn oder der Senner beziehungsweise die Sennerin verarbeitet Milch zu Käse und Butter. Dabei achten sie auf die Rückverfolgbarkeit, Qualität und Sicherheit der Produkte, bei der Erzeugung von Almkäse und -butter hingegen darauf, dass diese Eigenschaften, Geschmacksrichtungen und Aromen haben, die für das Produktionsgebiet und seine Traditionen typisch sind. Bisher gab es keine Berufliche Qualifikation für Almsenner oder Almsennerin. Die Landesregierung hat nun beschlossen, die berufliche Qualifikation "Almsenner/Almsennerin" einzuführen und sie in das Landesverzeichnis der beruflichen und schulischen Abschlüsse aufzunehmen.

Der Ausbildungslehrgang mit 110 Stunden wird an der Landesfachschule Fürstenburg in Burgeis angeboten, wo schon seit den frühen 1990er-Jahren Aus- und Weiterbildung für Senner und Sennerinnen durchgeführt wird. Dieser Lehrgang ist auf den Erwerb der Kompetenzen ausgerichtet, die in der Beruflichen Qualifikation definiert sind. Im Anschluss an den Lehrgang können die Teilnehmer ihre Kompetenzen bei einer praktisch ausgerichteten Zertifizierungsprüfung nachweisen. Wer diese Prüfung besteht, erhält ein Zertifikat, das über das so genannte EQF-Niveau auch in Italien und Europa lesbar ist.

"Über die berufliche Weiterbildung versuchen wir verstärkt, eine über die Landesgrenzen hinaus gültige Qualifikation zu ermöglichen", so Landesrat Achammer. Für die beteiligten Seiten - Berufsbildungsbehörde, Berufsschule und Interessensvertretungen - sei es nicht immer einfach, sich über Bezeichnung, Kompetenzen und Kenntnisse zu einigen. Doch die Mühe habe sich gelohnt, so konnten jüngst nach Abschluss der entsprechenden Lehrgänge die neuen Beruflichen Qualifikationen "Hirtin und Hirte" und "Pizzabäcker und Pizzabäckerin" verliehen werden.

Mit dem Beschluss wird die neue Qualifikation in das "Landesverzeichnis der Abschlusstitel der Berufsbildung und der Beruflichen Qualifikationen" aufgenommen und ist somit rechtsgültig. Der Lehrgang, der zu dieser Qualifikation führt, umfasst eine breite Palette an Fertigkeiten und Kenntnissen, die es zu vermitteln gilt: Im Mittelpunkt des Kurses stehen die Gewinnung, Lagerung und Verarbeitung der Milch. Es geht um die Techniken, um die Kennzeichnungen, die geltende Hygienerichtlinien, die Erstellung von HACCP-Konzepten und die Dokumentation im Rahmen der Qualitätssicherung. Zusätzlich werden Aspekte der Tierhaltung und der Weidenutzung behandelt.

Die neue Berufliche Qualifikation wurde gemeinsam mit der Fachschule Fürstenburg im Einvernehmen mit Interessensvertretungen von einer Arbeitsgruppe der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung in der Landesdirektion Berufsbildung erarbeitet.

(LPA - Foto: IDM-Sennereiverband/Franco Cogoli)
Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 7 and 1 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
fliegerbombe
29.03.2023
Bombenentschärfung in Passeier
autismus-foto-pixabay-rudamese
29.03.2023
Unterstützung für Betroffene und Familien
blaulicht[2]
28.03.2023
Kfz-Teile von Firmengelände gestohlen
  • Veranstaltungen
    kino1
    30.03.2023 Filmclub "Tár" (it.)
    Sterzing -  
      30.03.2023 | Über die Ursachen des Waldsterbens - Der Borkenkäfer
      30.03.2023 | Lesung "Nobert C. Kaser"
      30.03.2023 | Gemeinderatssitzung Freienfeld
      31.03.2023 | Filmclub "Tár" (de)
      31.03.2023 | SKIDS - The Snow Festival
      31.03.2023 | Buchvorstellung "Entdeckermeisterschaft im Wipptal"
      01.04.2023 | Skitourenfeschtl "Die longe Tour"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Site Manager (w/m/d)
      Mitarbeiter(in) Verwaltung gesucht
      Servicetechniker Seilförderanlagen (w/m/d)
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Suche Badante/Hausangestelle
      Verkaufe Montainbike
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Beunruhigt Sie die derzeitige Einbruchsserie?
    Abstimmen
    Archiv
Adressänderung
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren