Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 03 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
1°C - 16°C Wetter Webcams
Home → News → Schimmelsporen und Schadstoffe in Wohnräumen - 18.03.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesundheit

Schimmelsporen und Schadstoffe in Wohnräumen

18.03.2023
Ein unangenehmer Geruch, Kopfschmerzen, ständige Müdigkeit, Reizbarkeit und schlaflose Nächte. All diese Anzeichen können darauf hinweisen, dass sich etwas in der Luft befindet, was in dieser Form dort nicht hingehört. Die Verbraucherzentrale Südtirol informiert.

Gefahren können in den Wohnräumen überall lauern. Baustoffe, Materialien, Möbel, Einrichtungsgegenstände, wie Vorhänge, Teppiche und Dekoartikel und ihre Inhaltsstoffe und die Ausgasung derselbigen, können das Raumklima negativ beeinflussen. Aber auch die Chemie in unseren Kleiderschränken und die Inhaltsstoffe der verwendeten Reinigungsmittel, können die Ursache für eine zu hohe Schadstoffbelastung sein. Nicht zuletzt kann auch die Kombination der verschiedenen Komponenten zu einem ungesunden Cocktail führen. Auch die Nutzung der Räume kann der Grund für ein ungesundes Raumklima sein. Neben Abgasen z.B. durch Kaminöfen, das Rauchen in den Räumen oder das Ausüben von Hobbys, bei denen Farben, Klebstoffe und dergleichen zum Einsatz kommen, kann die Raumluft negativ beeinflussen.

Vorbeugende Maßnahmen


Als oberstes Gebot gilt: ausreichend Lüften und die verbrauchte, schadstoff- und feuchtigkeitshaltige Luft so schnell wie möglich ins Freie befördern. Lösen sich Symptome, wie beispielsweise Kopfschmerzen, ständige Müdigkeit, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit im Urlaub einfach auf, so kann der Grund zwar die Entspannung sein, aber es kann auch auf die Abwesenheit von Wohngiften zurückzuführen sein. Wenn die Raumluft nach zweiwöchiger Abwesenheit nicht nur abgestanden, sondern muffig oder gar nach Schimmel oder anderen chemischen Substanzen riecht, sollte der Ursache unbedingt auf den Grund gegangen werden. Eine Raumluftmessung kann hier Klarheit verschaffen.

Problem im Winter: Schimmel

Ein vor allem im Winter vermehrt auftretendes Problem ist der Schimmel. Schimmel entsteht vor allem dann, wenn feuchte Luft auf eine kalte Oberfläche trifft und sich dabei Tauwasser bildet. In den Wintermonaten hat die Schimmelpilzbildung somit Hochsaison. Durch die kalten Außentemperaturen, eine unzureichende wärmegedämmte der Bauteile und eine nicht angemessenes Lüft- und Heizverhalten, kann schnell zu einem massiven Schimmelproblem führen. Tipp: Reicht das Umstellen der Lüftungs- und Heizungsgewohnheiten nicht, um die Räume schimmelfrei zu halten, muss nach weiteren Ursachen gesucht und diese anschließend beseitig werden.

Weitere hilfreiche Tipps rund um die Vermeidung von Schadstoffen und die Vermeidung von Schimmelbefall, sind im Online-Ratgeber „Gesundes und nachhaltiges Wohnen" und in den verschiedenen Informationsblättern der Verbraucherzentrale enthalten. Diese sind über das Internet (www.verbraucherzentrale.it), dem Verbrauchermobil, dem Hauptsitz in Bozen und den Außenstellen erhältlich.

Alternativ dazu bietet die Verbraucherzentrale auch eine technische Bauberatung, welche jeweils montags von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr telefonisch unter 0471 301430 zur Verfügung steht.

(Foto: pixabay)
Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 8 and 2 and type the answer here:
weiter Gesundheit:
leinsamen-foto-alex-dante-pixabay
27.03.2023
Verbraucherzentrale Südtirol informiert
hepatitis-screening
23.03.2023
Hohe Beteiligung am 17. und 18. März
red-gesundheitsbauten-foto-lpa-claudia-corrent
22.03.2023
Investitionen für Gesundheitsbauten genehmigt
  • Veranstaltungen
    kino1
    30.03.2023 Filmclub "Tár" (it.)
    Sterzing -  
      30.03.2023 | Über die Ursachen des Waldsterbens - Der Borkenkäfer
      30.03.2023 | Lesung "Nobert C. Kaser"
      30.03.2023 | Gemeinderatssitzung Freienfeld
      31.03.2023 | Filmclub "Tár" (de)
      31.03.2023 | SKIDS - The Snow Festival
      31.03.2023 | Buchvorstellung "Entdeckermeisterschaft im Wipptal"
      01.04.2023 | Skitourenfeschtl "Die longe Tour"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Site Manager (w/m/d)
      Mitarbeiter(in) Verwaltung gesucht
      Servicetechniker Seilförderanlagen (w/m/d)
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Suche Badante/Hausangestelle
      Verkaufe Montainbike
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Beunruhigt Sie die derzeitige Einbruchsserie?
    Abstimmen
    Archiv
Adressänderung
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren