Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2023 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 10 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Oktober
      Inserate 16. Oktober


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 16. Oktober
      Inserate 16. Oktober
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
10°C - 25°C Wetter Webcams
Home → News → Junior Research Award Südtirol: Bewerbungen bis 31. Juli - 10.06.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesellschaft

Junior Research Award Südtirol: Bewerbungen bis 31. Juli

10.06.2023

Noch bis zum 31. Juli können sich junge Forscher um den mit 10.000 Euro dotierten „Junior Research Award Südtirol/Alto Adige 2023“ bewerben.

Das Land Südtirol zeichnet mit dem Wissenschaftspreis „Junior Research Award Südtirol/Alto Adige“ alle ungeraden Jahre Wissenschaftler aus, die am Beginn ihrer Karriere (Junior Researcher) stehen, sich aber in ihrem Forschungsbereich bereits hervorgetan haben und von denen zu erwarten ist, dass sie aufgrund ihrer bisherigen Laufbahn auch in Zukunft wissenschaftliche Erfolge erzielen werden.

Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass das erste Forschungsdoktorat (PhD) oder ein gleichwertiger Studientitel vor nicht mehr als acht Jahren erlangt wurde und seitdem eine Tätigkeit im Bereich der Grundlagen- oder angewandten Forschung besteht.

Zudem müssen die Kandidaten mindestens zwei der folgenden drei weiteren Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen (a) eine Oberschule in Südtirol abgeschlossen haben, (b) seit mindestens zwei Jahren an einer Südtiroler Forschungseinrichtung tätig sein oder in den letzten Jahren mindestens zwei Jahre lang an einer Südtiroler Forschungseinrichtung gearbeitet haben und/oder (c) an einem Thema forschen, das für Südtirol von besonderer Bedeutung ist.

Der Wissenschaftspreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die siebenköpfigen Jury aus Vertretenden der Freien Universität Bozen, von Eurac Research, des Versuchszentrums Laimburg, der Universitäten von Innsbruck und Trient, von Fraunhofer Italia sowie von CREA (Consiglio per la ricerca in agricoltura e l’analisi dell’economia agraria) wird neben einem Preisträger auch bis zu zwei weitere Finalisten für eine mit je 7.500 Euro honorierte besondere Erwähnung (Special Mention) vorschlagen. Insgesamt stehen also Preisgelder von 25.000 Euro zur Verfügung. 

Bewerbungen sind durch Selbstantrag oder durch eine dritte Person an das Landesamt für Wissenschaft und Forschung zu richten. Anträge samt all der vorgesehen Anlagen müssen dort bis spätestens 31. Juli 2023 (15 Uhr) eingegangen sein. Weitere Informationen und Formulare gibt es auf den Landeswebseiten.

 

 

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 8 and 2 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
pflege-senioren
30.09.2023
1. Oktober: Tag der Senioren
oachna-krampusse
30.09.2023
Krampusverein übergibt Spendenscheck
bildungsausschuss-wiesen-stilfes-gewalt-an-frauen
29.09.2023
Weiße Stühle und rote Schuhe: Aktion „Stopp Gewalt an Frauen“
  • Veranstaltungen
    lesefest-stadtbibliothek
    30.09.2023 Lesefest
    Sterzing - Lesefest mit Verlosung anlässlich ...  
      30.09.2023 | Prämierung
      30.09.2023 | Der Rote Teppich in Sterzing
      01.10.2023 | Hühnerspiel Vertical-KM
      02.10.2023 | Führung durch die St. Magdalenakirche in Ridnaun
      03.10.2023 | Trauercafé
      03.10.2023 | L'interpretazione dei sogni
      03.10.2023 | Volkstanzschnupperkurs
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Controller (w/m/d)
      Weihnachtsmarkt
      Appartamento
      Wohnung
      MITARBEITER KASSA (M/W/D) GESUCHT
      Dopo sci n.
      Biete Nachhilfe
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Befürworten Sie einen Bettenstopp im Gastgewerbe?
    Abstimmen
    Archiv
TV Sterzing (roter Teppich+Erntedankfest)
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
✖
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren