Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
19°C - 33°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Speed-Königinnen zu Gast im Sarntal - 28.02.2024 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Sport

Speed-Königinnen zu Gast im Sarntal

28.02.2024

In dieser Woche gastiert der Europacup wieder im Sarntal. Am 29. Februar und 1. März werden auf der Schöneben-Piste zwei Super-Gs der Damen ausgetragen. Am Start steht mit Leonie Girtler von der Renngemeinschaft Wipptal auch eine Wipptalerin.

Seit der Europacup-Premiere im Sarntal in der Saison 2004/05 wurden insgesamt acht Super-Gs für Frauen ausgetragen. Nach allen diesen acht Entscheidungen wurde bei der Siegerehrung die österreichische Nationalhymne gespielt. Erstmals im Februar 2005 für Selina Heregger, 12 Jahre später für Abfahrts-Vizeweltmeisterin Nina Ortlieb, dann 2020 zwei Mal für Nadine Fest, 2022 zwei Mal für Franziska Gritsch und in der vergangenen Saison jeweils einmal für Fest und Christina Ager. Von 24 möglichen Podien haben die ÖSV-Rennläuferinnen sage und schreibe deren 19 eingeheimst. Die Dominanz der Österreicherinnen im Südtiroler Skigebiet, sie ist beeindruckend. 

Insgesamt wurden im Sarntal in den vergangenen 19 Jahren 55 Europacuprennen ausgetragen. Zehn verschiedene Nationen konnten sich in die Siegerlisten eintragen. Rekordsieger ist auch hier Österreich mit 22 Siegen, gefolgt von der Schweiz und Frankreich mit jeweils sieben Erfolgen und Italien mit sechs Triumphen.  

Sechs Südtirolerinnen am Start – Italien meldet insgesamt 19 Rennläuferinnen

Was den Europacup in Reinswald in dieser Saison angeht, so sind für die beiden Super-Gs am 29. Februar und am 1. März 73 Rennläuferinnen aus zehn verschiedenen Nationen gemeldet. Ob sie wirklich alle starten werden, wird aber erst nach der ersten Mannschaftsführersitzung feststehen. Diese findet am Mittwochabend (28. Februar) um 19 Uhr statt und läutet das Event im Alpinen Skisport ein. Die Gastgeber-Nation Italien stellt mit 19 eingeschriebenen Athletinnen selbstredend das größte Kontingent, darunter auch sechs Skifahrerinnen aus Südtirol. Es handelt sich um Leonie Girtler (RG Wipptal), Nicole Ploner (Wolkenstein), Chayenne Kostner (Kastelruth), Rita Granruaz (Abtei), Vicky Bernardi (Stern) und Elisa Platino (Obermais).

Im bisherigen Saisonverlauf wurden vier Super-Gs ausgetragen, die von Lisa Grill (Österreich), den Südtirolerinnen Vicky Bernardi und Teresa Runggaldier, sowie der Französin Karen Clement gewonnen wurden. Bis auf Bernardi ist jedoch keine der anderen drei Siegerinnen für die Super-Gs im Sarntal gemeldet.  

Nach den ergiebigen Schneefällen vom Wochenende dürften die Athletinnen im Sarner Skigebiet, das nur eine halbe Autostunde von Bozen entfernt liegt, ideale Bedingungen vorfinden. „Die Vorbereitungen sind weitestgehend abgeschlossen und nicht nur das gesamte OK-Team, sondern das ganze Sarntal freut sich auf dieses sportliche Highlight. Wir werden einmal mehr alles daransetzen, damit die Skirennläuferinnen bei uns optimale Bedingungen auf und abseits der Piste vorfinden werden und sich wie zu Hause fühlen“, sagt Luis Hofer, Koordinator der Europacup-Rennen im Sarntal, und lädt neuerlich alle Ski-Fans ein, die beiden Europacuprennen der Frauen am 29. Februar und am 1. März vor Ort bei freiem Eintritt mitzuverfolgen. 

Programm: 

Mittwoch, 28. Februar 

19.00: Mannschaftsführersitzung

Donnerstag, 29. Februar 

10.00: Start 1. Super-G der Frauen

im Anschluss Siegerehrung im Zielraum

17.00: Mannschaftsführersitzung

Freitag, 1. März 

10.00: Start 2. Super-G der Frauen

im Anschluss Siegerehrung im Zielraum

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 6 and 4 and type the answer here:
weiter Sport:
rennrodeln-fabian-brunner-jaufental
23.06.2025
Rodel-WM 2029 an ASV Jaufental vergeben
kvw-wiesen-hip-hop
21.06.2025
Hip-Hop und Zumba in Wiesen
fisi-top-talent
20.06.2025
Unterstützung für das Projekt Top&Talent
  • Veranstaltungen
    bauernmarkt-2021
    27.06.2025 Bauernmarkt
    Sterzing -  
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
      22.08.2025 | Offener Kleiderschrank
      19.09.2025 | Offener Kleiderschrank
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Addetta alle pulizie – appartamenti vacanze
      Reinigung Ferienwohnungen
      GEMEINDE PFITSCH SUCHT GEOMETER/IN MIT ...
      Haushaltshilfe
      Karosserietechniker (w/m/d)
      Zure Bau
      Tischlerlehrling
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie mit dem Wahlausgang zufrieden?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy |