Politik
Europawahl: Herbert Dorfmann hat den Sprung geschafft, Brigitte Foppa muss noch zittern
10.06.2024
Die Europawahl ist geschlagen, um 23.00 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Feststeht bereits, dass Herbert Dorfmann (SVP) den Sprung ins EU-Parlament erneut geschafft hat. Brigitte Foppa (Grüne) hat noch Chancen. Paul Köllensberger (Team K) hingegen hat sein Ziel nicht erreicht.
Bereits in den Nachtstunden stand für Herbert Dorfmann (SVP) fest, dass er den Sprung ins EU-Parlament zum vierten Mal in Folge geschafft hat. Für das Listenbündnis mit Forza Italia war die Hürde von vier Prozent kein Problem. Dorfmann selbst hat die für den Einzug notwendigen 50.000 Stimmen, die ein Minderheitenkandidat benötigt, bereits in den Nachtstunden deutlich überschritten.
Für Brigitte Foppa (Grüne), die mit der Listenverbindung „Alleanza Verdi e Sinistra“ zur EU-Wahl angetretenist, ist es noch nicht fix. Es sind noch nicht alle Stimmen in Italien ausgezählt, doch derzeit (6.00 Uhr) deutet alles darauf hin, dass die Listenverbindung die 4-Prozent-Hürde knacken kann und Foppa nach Brüssel wechselt.
Paul Köllensperger (Team K) hat zwar mit rund 10.500 Vorzugsstimmen im Wahlkreis Nord-Ost gut abgeschnitten, doch seine Liste „Azione – Siamo Europei“ hat italienweit die 4-Prozent-Hürde nicht erreicht.