Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 07 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
12°C - 25°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → IBU Junior Cup wird in Ridnaun eröffnet - 13.11.2024 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Sport

IBU Junior Cup wird in Ridnaun eröffnet

13.11.2024

Die Biathlon-Saison 2024/25 steht in den Startlöchern und mit ihr auch das Biathlonzentrum Ridnaun. Vom 12. bis zum 15. Dezember, also in fast genau einem Monat, steigt dort die erste Etappe des IBU Junior Cups. Nach dem Jahreswechsel – vom 5. bis zum 8. Februar 2025 – macht schließlich der IBU Cup in Ridnaun Halt. Das OK-Team um Neo-Präsidentin Maria Theresia Wurzer ist bereit und wartet sehnsüchtig auf den ersten Schnee. 

Die Vorbereitungen für den IBU Junior Cup laufen schon seit längerem auf Hochtouren, auch wenn das Ridnauner OK-Team unter der neuen Präsidentin Maria Theresia Wurzer – sie übernahm das Amt von Manuel Volgger, der sich von nun an auf die Rolle des Wettkampfleiters fokussiert – schon seit langem eingespielt ist. „Es läuft eigentlich gleich ab wie immer. Für den IBU Junior Cup haben sich bereits 36 Nationen gemeldet, wir erwarten also wieder Menge junger Athletinnen und Athleten bei uns“, so Wurzer. Für diese und nächste Woche wurden im Ridnauntal zwar kalte Temperaturen um den Gefrierpunkt gemeldet, der erste Schneefall ist aber noch nicht in Sicht. „Der fehlt uns leider noch. Wir haben schon angefangen, technischen Schnee zu produzieren. Es würde uns aber helfen, wenn es einmal ergiebig schneien würde. Aber wir lassen uns davon nicht beunruhigen, schließlich sind wir auch solche Situationen schon gewöhnt und deshalb auf jedes Szenario vorbereitet“, bekräftigt Wurzer.

Das Programm für den IBU Junior Cup wurde schon vor längerer Zeit festgelegt. Die jungen Skijägeri werden nach Maria Empfängnis im Ridnauntal eintreffen und können sich ab dem 10. Dezember auf den Loipen und am Schießstand für die Wettkämpfe vorbereiten. Das erste offizielle Training steht am 11. Dezember auf dem Programm, ehe am Donnerstag die Einzelwettkämpfe steigen. Am Vormittag sind die Damen auf der 12,5 Kilometer langen Strecke mit vier Abstechern auf dem Schießstand dran, kurz nach Mittag dann die Herren auf einer Strecke von 15 Kilometern mit ebenfalls vier Schießeinlagen, je zwei liegend und stehend.

Zwei Sprint-Wettkämpfe am Wochenende

Nach dem zweiten offiziellen Training am 13. Dezember steht das Wochenende in Ridnaun dann ganz im Zeichen des Sprints. So findet sowohl am Samstag als auch am Sonntag je ein Sprintwettkampf statt, wobei die jungen Biathletinnen immer am Vormittag an den Start gehen werden, während die Biathleten am Nachmittag zum Zug kommen. Beim kürzesten Wettkampf absolvieren die Damen eine Strecke von 7,5 Kilometern und schießen je einmal liegend und stehend, die Herren sind ebenfalls zwei Mal am Schießstand, müssen aber 10 Kilometer in der Loipe zurücklegen.

Nach dem Abschluss des IBU Junior Cups steht das Biathlonzentrum in Ridnaun aber keinesfalls still. Im Februar steigt nämlich das Saisonhighlight. Dann macht der IBU Cup dort Halt. Und das auch noch zu einem besonderen Zeitpunkt, eine Woche zuvor steigt im Martelltal nämlich die Europameisterschaft, die wiederum auf den Biathlon-Weltcup in Antholz folgt.

Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass viele Athleten von Martell direkt im Anschluss nach Ridnaun reisen, um dort die nächsten Wettkämpfe auszutragen. Der IBU Cup beginnt am 5. Februar 2025 mit den ersten beiden Wettkämpfen (Sprint). Wie beim Junior Cup können die Skijäger aber schon in den Tagen zuvor in Ridnaun trainieren. Abgeschlossen wird er am 8. Februar.

Programm IBU Junior Cup in Ridnaun:

Dienstag, 10. Dezember:

Freies Training

Mittwoch, 11. Dezember:

Offizielles Training

Donnerstag, 12. Dezember:

10.30 Uhr: Einzelwettkampf Damen

14.30 Uhr: Einzelwettkampf Herren

Freitag, 13. Dezember:

Offizielles Training

Samstag, 14. Dezember:

10.30 Uhr: Sprint Damen

14.15 Uhr: Sprint Herren

Sonntag, 15. Dezember:

10.30 Uhr: Sprint Damen

14.15 Uhr: Sprint Herren


Foto © Sportissimus

 

 

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 6 and 4 and type the answer here:
weiter Sport:
cianfrone
10.07.2025
Bryson Cianfrone bleibt ein Wildpferd
seiser-alm-lauf-sportissimus
09.07.2025
Wipptaler glänzen bei Seiser Alm-Lauf
sanvido
08.07.2025
Broncos setzen auf Kontinuität
  • Veranstaltungen
    knappenkapelle-ridnaun
    11.07.2025 Führung durch die Knappenkirche
    Ratschings - Ridnaun  
      11.07.2025 | Gemeinderatssitzung Ratschings
      11.07.2025 | Führung durch die Knappenkirche
      11.07.2025 | Bauernmarkt
      11.07.2025 | Orfeo Music Festival
      12.07.2025 | Musikfest
      12.07.2025 | World Bodypainting Festival
      12.07.2025 | "Kraut und Ruabm"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Einheimische Haushaltshilfe
      Suche Wochung
      Back-Office Mitarbeiter (w/m/d)
      Suchen 2-3 Zimmer Wohnung zur Miete
      Werde unser Magazineur!
      Vermietung Kleinwohnung für 1 Jahr
      Original "Gössl"-Kleid
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Reichen die Verkehrskontrollen auf unseren Passstraßen aus?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy | | Webdesign Agentur