Gesellschaft
Wer wird Wattkönig der Südtiroler Heime?
17.02.2025
Ein Nachmittag voller Spannung, Taktik und geselligem Miteinander: Am 30. Jänner fand im Schülerheim Kloster Neustift das alljährliche Wattturnier der Arbeitsgemeinschaft Südtiroler Heime (as*h) statt. Über 60 begeisterte Teilnehmer aus ganz Südtirol – darunter Mittel- und Oberschüler sowie engagierte Erzieher – traten in den verschiedenen Kategorien gegeneinander an, um ihr Können im traditionellen Kartenspiel unter Beweis zu stellen.
„Wattn“ ist in den Südtiroler Heimen weit mehr als nur ein Spiel – es ist eine gelebte Tradition, die Generationen verbindet und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Dementsprechend hoch war die Motivation der Spieler, als sie in den neuen, lichtdurchfluteten Klassenräumen des Schülerheims Kloster Neustift ihre Karten mischten und sich konzentriert auf die Matches einließen.
In intensiven und spannenden Partien wurde um jeden Punkt gekämpft, bis schließlich die besten Spieler des Tages gekürt wurden. Nach einem gelungenen Nachmittag voller Strategie und Taktik fand das Turnier seinen krönenden Abschluss bei einem gemeinsamen Abendessen, bei dem sich die Teilnehmer über ihre besten Züge und knappen Entscheidungen austauschten. Anschließend folgte die mit Spannung erwartete Preisverleihung, bei der die neuen Wattkönige feierlich geehrt wurden.
Mittelschüler:
1. Platz: Schülerheim Neustift
2. Platz: Vinzentinum Brixen
3. Platz: Mariengarten St. Pauls
Oberschüler:
1. Platz: Laimburg Burgeis
2. Platz: Koflerstiftung Bozen
3. Platz: Tisens Frankenberg
Erzieher:
1. Platz: Koflerstiftung Bozen
2. Platz: Dietenheim Bruneck
3. Platz: Fürstenburg Burgeis