Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
16°C - 31°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Wie Jugendarbeit Bildung bewegt - 08.06.2025 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesellschaft

Wie Jugendarbeit Bildung bewegt

08.06.2025

Unter dem Motto „Jugendarbeit ist Bildungsarbeit“ fand im Haus der Familie am Ritten die Frühjahrstagung der Jugenddienste statt. Über 120 Fachkräfte aus ganz Südtirol sowie zahlreiche Netzwerkpartner folgten der Einladung der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste (AGJD), um die Rolle der Jugendarbeit als vielfältiges und wirksames Bildungsfeld zu diskutieren und neue Impulse für die Praxis zu gewinnen. Die Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste hatte zur Frühjahrstagung eingeladen, mit dem Ziel, Vernetzung, kollegialen Austausch und fachlichen Input miteinander zu verbinden. Viele denken bei Bildung noch ausschließlich an Schule, Noten und Lehrpläne. Doch Bildung geschieht auch dort, wo junge Menschen sich ausprobieren, mitgestalten, Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen – also genau da, wo Jugendarbeit stattfindet.

Fachkräfte der Jugenddienste aus ganz Südtirol sowie zahlreiche Netzwerkpartner folgten der Einladung der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste (AGJD) – dem Zusammenschluss der 20 Jugenddienste.

„Jugendarbeit ist weit mehr als „nur“ Betreuung, Calcetto spielen oder etwas Freizeitspaß“, betonte die AGJD. Sie schafft Gestaltungs- und Freiräume, in denen informelle und non-formale Bildungsprozesse stattfinden – sei es in der politischen, kulturellen, digitalen oder sozialen Bildung. 

In seinem Fachinput hob Florian Pallua (Forum Prävention | Fachstelle Jugend) die Bedeutung dieser Bildungsformen hervor – gerade weil sie freiwillig, lebensnah und praxisorientiert sind. Gleichzeitig betonte er die Wichtigkeit, eigene Haltungen und Methoden kontinuierlich zu reflektieren.

Workshops: Bildung erlebbar machen

Das vielfältige Workshopangebot gestaltet von zahlreichen Netzwerkpartnern zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und praxisnah Bildung in der Jugendarbeit umgesetzt wird. Die Themen reichten von Medienkompetenz, Theater- und Religionspädagogik über Natur- und Umweltbildung bis hin zu Partizipation und sozialer Verantwortung. Die Fachkräfte hatten die Möglichkeit, neue Methoden kennenzulernen, ihre Rolle zu reflektieren und kreative Bildungsansätze zu erproben. Im Mittelpunkt stand die zentrale Frage: Wie kann Jugendarbeit junge Menschen heute in ihrer persönlichen Entwicklung, gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsbiografie wirksam begleiten?

Fachkräfte als Möglichmacher

In seinem Abschlusswort betonte Karlheinz Malojer, Geschäftsführer der AGJD: „Fachkräfte sind Bindeglied und Möglichmacher. Sie schaffen Räume, in denen junge Menschen Verantwortung übernehmen, Resilienz entwickeln und Partizipation erfahren. In ihrer Arbeit verbinden sich Haltung, Beziehung und Bildung – und genau das braucht unsere Gesellschaft heute mehr denn je.“

Bildung geschieht, wo Menschen wachsen dürfen

Die Frühjahrstagung zeigte eindrucksvoll: Jugendarbeit ist ein zentraler Bildungsort, der junge Menschen stärkt – durch Beziehung, kreative Prozesse und echtes Erleben.

Die Jugenddienste setzen damit ein klares Zeichen: Jugendarbeit ist Bildungsarbeit – vielfältig, lebensnah und wirksam.

Foto © AGJD

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 5 and 4 and type the answer here:
weiter Gesellschaft:
jahrgangsbaum-2024-sterzing
14.06.2025
Ein Baum für den Jahrgang 2024
kvw-innerratschings-spende
13.06.2025
Spenden an Kinderkrebshilfe „Peter Pan“ übergeben
maria-trens
13.06.2025
Nachtwallfahrten zur Gnadenmutter von Trens
  • Veranstaltungen
    ratschings-mountain-trails-1-credits-rmt
    15.06.2025 Ratschings Mountain Trails
    Ratschings -  
      17.06.2025 | Sterzlmarkt
      20.06.2025 | Offener Kleiderschrank
      20.06.2025 | Bauernmarkt
      20.06.2025 | Brennermarkt
      24.06.2025 | Sterzlmarkt
      27.06.2025 | Bauernmarkt
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Marketing Manager (w/m/d)
      Mitarbeiter Kundenannahme (w/m/d)
      lavoro a tempo parziale in segreteria
      Teilzeitstelle im Sekretariat
      Produktionsplaner (w/m/d) - Production planner ...
      Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle
      Suche Badante
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie mit dem Wahlausgang zufrieden?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy | Cookie Präferenzen | Webdesign Agentur