Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 07 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
15°C - 28°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Warnschwelle überschritten - 13.06.2025 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Umwelt

Warnschwelle überschritten

13.06.2025
Mit dem Anstieg der Temperaturen und der Sonneneinstrahlung sind in den vergangenen Tagen die Ozonkonzentrationen angestiegen. Am 12. Juni wurde an zwei Messstationen in Südtirol die Informationsschwelle von 180 µg/m³ überschritten, und zwar in Kurtinig an der Weinstraße um 20.00 und 21.00 Uhr (höchster Stundenmittelwert 187 µg/m³) und in Neumarkt um 21.00 Uhr (Stundenmittelwert 181 µg/m³).

Erhöhte Ozonkonzentrationen treten vor allem im Talkessel zwischen Bozen und Meran, im Unterland und an den angrenzenden Hochplateaus (insbesondere Ritten, Seiser Alm) und Berghängen auf, teilt die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz mit.

Hohe Temperatur und starke Sonneneinstrahlung führen zu hohen Ozonkonzentrationen, mit dem Regen sinkt die Ozonkonzentration wieder. Aufgrund der Wettervorhersage könnten auch am 13. und 14. Juni erhöhte Ozonkonzentrationen auftreten. Die instabilere Wetterlage des Wochenendes sollte die Ozonwerte dann verringern.

Personen mit Erkrankungen der Atemwege sollten mit erhöhten Ozonkonzentrationen vorsorglich ungewohnte und starke Anstrengungen im Freien, insbesondere in den Nachmittagsstunden und in den Abendstunden, vermeiden.

Die aktuellen Daten (Tages- und Monatsverläufe) sämtlicher Messstationen sind im Internet abrufbar und zwar unter: http://umwelt.provinz.bz.it/luft/aktuelle-luftmessdaten.asp.

Die aktuelle Wetterlage erfordert es auch, die Aufmerksamkeit auf die ultraviolette Strahlung zu richten. Auch dazu stehen auf der Homepage https://umwelt.provinz.bz.it/de/strahlung/uv-strahlung alle nötigen Informationen zur Verfügung.

Weitere Auskünfte im Labor für Luftanalysen und Strahlenschutz unter der Rufnummer 0471 41 71 40.

(Foto: LPA/Labor für Luftanalysen und Strahlenschutz)




Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 6 and 1 and type the answer here:
weiter Umwelt:
handy-pixabay
14.07.2025
Produktion und Reparatur: nachhaltig und transparent
eisacksterzing1
13.07.2025
Leben am Fluss - TV Tipp
aufraeumenffgschnitz
02.07.2025
Gschnitz: Trinkwasserquelle zerstört, Aufräumarbeiten laufen
  • Veranstaltungen
    rathaus-sterzing[2]
    16.07.2025 Gemeinderatssitzung in Sterzing
    Sterzing -  
      16.07.2025 | Laternenparty
      18.07.2025 | Reifensteiner Rittertage
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
      18.07.2025 | Führung durch die Knappenkirche
      18.07.2025 | Biker Days
      18.07.2025 | Alpines Gondeldinner
      18.07.2025 | Bauernmarkt
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Metallarbeiter (w/m/d)
      Damen Flyer E-Bike zu verkaufen
      Kleinwohnung
      Schulwartin/Schulwart Grundschule Jaufental
      Einheimische Haushaltshilfe
      Suche Wochung
      Back-Office Mitarbeiter (w/m/d)
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Reichen die Verkehrskontrollen auf unseren Passstraßen aus?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy | | Webdesign Agentur