Gesellschaft
Unverzichtbar und von unschätzbarem Wert
05.07.2025
Der Sozialdienst Wipptal hat das Jahr 2025 zum "Jahr der Freiwilligen im Sozialdienst" erklärt, um den wertvollen Einsatz der Freiwilligen wertzuschätzen, ihre Tätigkeit noch sichtbarer zu machen und weitere Menschen für das freiwillige Engagement zu gewinnen.
Gemeinsam mit den Freiwilligen hat der Sozialdienst ein besonderes Jahresprogramm erarbeitet. Ende Mai stellten Leitungskräfte und Freiwillige die Dienste und ergänzenden Tätigkeiten der Freiwilligen bei einer Informationsveranstaltung vor. Christine Haller Zwischenbrugger erzählte über ihre Aufgaben im „Sprachen-Cafè“, Martha Steinkasserer von ihren zahlreichen und langjährigen Erfahrungen in der Begleitung von Senioren. „Ich möchte keine einzige davon missen“, so Steinkasserer. Die größte Dankbarkeit komme von den Personen selbst. „Die freiwillige Tätigkeit erfüllt mich. Ich empfehle sie jedem weiter, um diese Freude selbst zu erfahren.“
Ende Mai unternahmen die Freiwilligen mit Präsidentin Monika Reinthaler und Leitungskräften des Sozialdienstes eine Wanderung in Pflersch mit schöner Aussicht, einem verborgenen Wasserfall, einer Marende und in netter Gemeinschaft. Direktorin Brigitte Mayr stellte die neuen Outdoor-Westen vor, die künftig bei den Einsätzen getragen werden.
Im Namen des Sozialdienstes dankte sie den Freiwilligen für ihre ehrenamtlich geleisteten Dienste in diesem Jahr. „Eure Mitarbeit unterstützt und ergänzt unsere professionelle Arbeit. Sie schafft einen Mehrwert, der unsere Anerkennung und unseren Dank verdient. Besonders wertvoll sind euer offenes Ohr und jedes gute Wort, das ihr zu den Menschen bringt. Herzlichen Dank dafür!“
Wer sich ebenfalls freiwillig einbringen möchte, kann sich gerne an Claudia Zampol wenden:
Sozialdienst Wipptal, Tel. 0472 726406.