• ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Öffentliche Beiträge Online Voting Wipptaler Wonneproppen 2020
      Aktuelle Ausgabe ERKER 01 2021 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 18. Jänner
      Inserate 20. Jänner
Navigation
 
Erker ...
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
-5°C - 3°C Wetter Webcams
Monatszeitschrift für das südliche Wipptal
Home → News → 20 Jahre Geschichtswerkstatt Freienfeld - 16.09.2019 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Kultur

20 Jahre Geschichtswerkstatt Freienfeld

16.09.2019
Die Ereignisse festzuhalten, Veränderungen zu dokumentieren und durch ein breites kulturelles Angebot Lust auf Geschichte zu wecken, das sind nur einige der Aufgaben, die sich die Geschichtswerkstatt Freienfeld auf die Fahnen geschrieben hat.

Am vergangenen Samstag (14. September) konnten die Mitglieder der GWF mit zahlreichen Kollegen und Freunden aus Südtirol und dem benachbarten Ausland das 20-jährige Jubiläum der Geschichtswerkstatt Freienfeld feiern. Das „Haus Kramer“, das von der Familie Stafler liebevoll restauriert wurde und immer wieder interessante Ausstellungen und Veranstaltungen beherbergt, bot dafür den idealen Rahmen. Helmuth Wieser, Obmann der GWF, begrüßte eingangs alle Anwesenden und ließ in einem kurzen Rückblick die Geschichte des Vereins Revue passieren. Dabei hob er besonders die verschiedenen Ausstellungen wie beispielsweise die historische Schau „Reisezeit:Zeitreisen“ sowie die Veröffentlichung der Jahreschroniken, die Buchvorstellungen des Historikers Oswald Überegger und die Gemeinschaftsprojekte mit den Bildungsausschüssen hervor. Sowohl der Historiker Hans Heiss, der bereits beim Jubiläum zum 10-jährigen Bestehen die Festrede hielt, als auch Margot Pizzini vom Landesarchiv hoben die beinahe „Ausnahmestellung“ der GWF unter den Geschichts- und Chronisten-Vereinen Südtirols heraus. Nicht nur die rege Tätigkeit des Vereins und die qualitativ hochwertigen Ergebnisse sprächen dafür, sondern auch die Tatsache, dass man gleich zwei Mitglieder von außergewöhnlichen Fähigkeiten in ihren Reihen zählen könne: zum einen die Landeschronistin Rita Thaler Wieser und zum anderen den inzwischen international bekannten Historiker Oswald Überegger, Leiter des Kompetenzzentrums für Regionalgeschichte in Südtirol. Übrigens findet am 24. Oktober die Buchvorstellung „Im Schatten des Krieges. Geschichte Tirols 1918 – 1920“ von Überegger in Trens statt.
Eva Zihl stellte zum Abschluss das Quiz, das sich die GWF für die Bürger der Gemeinde Freienfeld ausgedacht hatte, vor, wobei es besonders darum geht, Fotos wiederzuerkennen. Im Anschluss daran konnte man die Ausstellung zur 20-jährigen Tätigkeit der GWF im Haus Kramer besichtigen. Diese ist übrigens noch an folgenden Tagen für Besucher geöffnet:

Samstag, 14. September (16.00 – 21.00 Uhr)
Sonntag, 15. Septmeber (10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr)
Samstag, 21. September (15.00 – 18.00 Uhr)
Sonntag, 22. September (10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr)



Drucken  
 
Tweet
 
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 5 and 1 and type the answer here:
weiter Kultur:
welttag-der-muttersprache
12.01.2021
Tag der Muttersprache: Sprachverwandte Wörter gesucht
franceschini-buch-geheimdienste
09.01.2021
Südtirol im Fadenkreuz fremder Mächte
brass-band-wipptal-2019
05.01.2021
Brass Band Wipptal: Videos statt Konzertreihe
  • Veranstaltungen
    eishockey
    23.01.2021 AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC Bregenzerwald
    Sterzing - Weihenstephan Arena  
      24.01.2021 | Anfängerskitour, AVS Sterzing.
      27.01.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. VEU Feldkirch
      30.01.2021 | Tag der offenen Tür im Oberschulzentrum Sterzing
      07.02.2021 | AHL WSV Broncos Weihenstephan vs. EC KAC II
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Suche FREIEN BAUGRUND
      Responsabile marketing (m/f)
      Verantwortlicher Marketing (m/w)
      Collaboratore tecnico (m/f)
      Technischer Sachbearbeiter (m/w)
      Collaboratore Customer Service (m/f)
      Mitarbeiter Customer Service (m/w)
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen?
    Abstimmen
    Archiv
Erker Abo 2021
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it susanne.strickner@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Webdesign Agentur