Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 03 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
1°C - 16°C Wetter Webcams
Home → News → Neue Bergbahn auf den Roßkopf eingeweiht - 30.01.2023 (1 Kommentar/e)
 
 
 
 
Wirtschaft

Neue Bergbahn auf den Roßkopf eingeweiht

30.01.2023

Am Samstag (28. Jänner) wurde in Sterzing die neue Bergbahn auf den Roßkopf feierlich eingeweiht.

Die Gondelbahn auf den Sterzinger Hausberg wurde in den letzten Monaten komplett erneuert und pünktlich zur Wintersaison 2022-23 fertiggestellt. Die moderne 10er Gondelbahn wurde vom Sterzinger Traditionsunternehmen Leitner geplant und umgesetzt. Neu errichtet wurde zudem die Berg- und Talstation mit Servicegebäuden, Büros, Outdoor Center, Ski- / Rodelverleih und ein Skidepot. Zukünftig wird auch das Backoffice der Tourismusgenossenschaft Sterzing Pfitsch Freienfeld und die GRW Wipptal/Eisacktal in der Talstation untergebracht werden. 

Die neuen 10er Gondeln bieten neben einem herrlichen Ausblick auf Sterzing und die Wipptaler Bergwelt auch wesentlich mehr Platz für Rodeln. Am Rosskopf befindet sich nämlich die stark frequentierte längste beleuchtete und beschneite Rodelbahn Italiens. 

Der Einweihung wohnten zahlreiche Ehrengäste bei, u. a. der Landtagsabgeordnete Helmut Tauber, HGV-Bezirksobmann Manfred Volgger, der Bürgermeister der Stadtgemeinde Sterzing Peter Volgger sowie die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden Freienfeld, Ratschings und Wiesen-Pfitsch und die Vertreter der Tourismusgenossenschaften Sterzing, Gossensaß und Ratschings. 

Hannes Stofner, Präsident der Neuen Rosskopf GmbH, begrüßte bei der Einweihungsfeier an der Bergstation die Anwesenden Ehrengäste. Er präsentierte einen Rückblick über die Planungs- Bautätigkeit und dankte allen mitwirkenden Firmen, Gesellschaftern und Sponsoren für die rasche Umsetzung des Projektes. Peter Volgger betonte die Wichtigkeit der neuen Bergbahn für Sterzing und die gesamte Umgebung. Anton Seeber, Präsident der Leitner Gruppe freute sich über eine moderne Bergbahn am Hauptsitz der Firma, welche durch ihre exponierte Lage über die Brennerautobahn eine sehr hohe Sichtbarkeit erreicht. Abschließende segnete Dekan Christoph Schweigl die neue Bergbahn und wünschte viel Glück für die Zukunft. 

Im Bild (v. l.) Thomas Haller (Betriebsleiter Neue Rosskopf GmbH), Anton Seeber (Präsident Leitner Gruppe), Peter Volgger (Bürgermeister Stadtgemeinde Sterzing), Martin Leitner (Vorstand Leitner Gruppe), Helmut Tauber (Landtagsabgeordneter), Hannes Stofner (Präsident Neue Rosskopf GmbH), Alexander Hofer (Salcher Bau), Paul Eisendle (Neue Rosskopf GmbH).

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
 
Klaus Knupfer Montag, 20. Februar 2023 - 22:16 Seit den 70er Jahren bin ich treuer Gast in Sterzing und bislang mit kleinen Abstrichen immer zufrieden. Da neue Motto: Unten Hui und oben Pfui , enttäuscht mich jedoch sehr. Spitze was in einem halben Jahr erreicht wurde und die Talstation gibt auch all das her was man sich erwartet hat. Ein großes Lob an die Verantwortlichen für den unteren Teil. Kommt man dann oben an merkt man, dass noch nicht alles fertig ist und entschuldigt das weil ja alles in sehr kurzer Zeit erreicht wurde. Alles weitere, was vielleicht nur den Touristen interessiert, aber vom Gesetz oder sonstigen Verordnungen nicht klar abgedeckt ist enttäuscht maßlos. Es gibt kein Bergrestauration mehr, was man vielleicht mit dem kleinen Imbiss überbrücken könnte, aber dass bei geschätzten 1000 Rodlern in der Hauptsaison täglich samt den ganzen Skifahrern keine öffentlichen Toiletten zur Verfügung stehen ist schlicht weg untragbar. Es sind zwar die alten Toiletten, nicht mehr öffentlich und in unzumutbarem Zustand, noch da. Jedoch sind Gastraum, Küche und Toiletten in einem Raum. Hierbei man kommt zu der Überlegung bei weiteren Besuchen in der Region den Rosskopf zu meiden. Meide ich aber den Rosskopf und Sterzing muss ich hier auch nicht mehr nächtigen und wechsle vielleicht nach Ratschings oder Ladurns. Vielleicht sehe ich das ja falsch doch bin ich der Meinung, dass der Dämpfer den man nach Ankunft auf dem Berg erhält auf die Dauer manchen vertreiben wird und am Ende mehr Geld kostet als wenn man diesen großen Mißstand beheben würde. Die alten Toiletten sind ja noch vorhanden.
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 5 and 4 and type the answer here:
weiter Wirtschaft:
hds-bezirksausschuss
29.03.2023
Erste konstituierende Sitzung im hds-Bezirk Eisacktal/Wipptal
bett-foto-pexels-andrea-davis
28.03.2023
Zählung bis zum 30. Juni
handy-pixabay
25.03.2023
Einseitige Vertragsänderungen im Telefoniebereich?
  • Veranstaltungen
    kino1
    30.03.2023 Filmclub "Tár" (it.)
    Sterzing -  
      30.03.2023 | Über die Ursachen des Waldsterbens - Der Borkenkäfer
      30.03.2023 | Lesung "Nobert C. Kaser"
      30.03.2023 | Gemeinderatssitzung Freienfeld
      31.03.2023 | Filmclub "Tár" (de)
      31.03.2023 | SKIDS - The Snow Festival
      31.03.2023 | Buchvorstellung "Entdeckermeisterschaft im Wipptal"
      01.04.2023 | Skitourenfeschtl "Die longe Tour"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Site Manager (w/m/d)
      Mitarbeiter(in) Verwaltung gesucht
      Servicetechniker Seilförderanlagen (w/m/d)
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Suche Badante/Hausangestelle
      Verkaufe Montainbike
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Beunruhigt Sie die derzeitige Einbruchsserie?
    Abstimmen
    Archiv
Adressänderung
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren