Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 03 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
1°C - 16°C Wetter Webcams
Home → News → Arzneimittelsammlung vom 7. bis zum 13. Februar - 06.02.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesundheit

Arzneimittelsammlung vom 7. bis zum 13. Februar

06.02.2023
Auch dieses Jahr findet in Italien wieder der Tag der Arzneimittelsammlung #GRF23 statt.

Vom 7. bis einschließlich 13. Februar ist es möglich, in den teilnehmenden Apotheken nicht rezeptpflichtige Arzneimittel zu kaufen und diese jenen Menschen zu spenden, die sich in einer finanziellen Notlage befinden; nicht zuletzt aufgrund der momentanen wirtschaftlichen Krise.

Benötigt werden vor allem Schmerzmittel und fiebersenkende Mittel, orale Entzündungshemmer, Hustenmittel, Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen, Darmantimikrobiotika und Antiseptika.

In Südtirol haben 33 Apotheken ihre Beteiligung an der Aktion zugesagt, u.a. Apotheken aus Bozen, Leifers, Auer, Girlan und Meran. Auch die Gemeinde Bozen hat beschlossen, an der Arzneimittelsammlung mit fünf ihrer Gemeindeapotheken teilzunehmen.

Mit den gesammelten Medikamenten werden acht lokale Organisationen - Rotes Kreuz Italien-Südtirol, Volontarius, Unitalsi, Centro di Aiuto alla Vita, die orthodoxe Pfarrei Bozen, Dharmica Genossenschaft, Unitalsi - unterstützt, die sich um Bedürftige kümmern und einen Bedarf von mehr als 8.000 Medikamentenpackungen angemeldet haben.

Bei der Ausgabe 2022 wurden 3.048 Packungen (im Wert von 25.600 Euro) gesammelt, mit denen 3.345 Menschen von fünf Organisationen unterstützt wurden. In Trentino-Südtirol wurden im Jahr 2022 in 61 Apotheken fast 8.000 Arzneimittelpackungen im Wert von über 60.000 Euro gesammelt. Mit den gesammelten Medikamenten konnten 9.594 Menschen behandelt werden, die von 18 Wohltätigkeitsorganisationen in der Region unterstützt wurden.

"Banco Farmaceutico Südtirol" lädt alle Bürger ein, in einer der teilnehmenden Apotheken ein oder mehrere rezeptfreie Arzneimittel zu spenden. Mehr als 8.000 Medikamente werden in Südtirol benötigt. Die Sammlung dauert eine Woche und wird mindestens 3.000 Menschen helfen, die von Armut betroffen sind. Die Initiative wird von 22.000 Freiwilligen und 18.000 Apothekern in ganz Italien getragen.

Nähere Infos auf der Homepage www.bancofarmaceutico.org
Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 5 and 3 and type the answer here:
weiter Gesundheit:
leinsamen-foto-alex-dante-pixabay
27.03.2023
Verbraucherzentrale Südtirol informiert
hepatitis-screening
23.03.2023
Hohe Beteiligung am 17. und 18. März
red-gesundheitsbauten-foto-lpa-claudia-corrent
22.03.2023
Investitionen für Gesundheitsbauten genehmigt
  • Veranstaltungen
    kino1
    30.03.2023 Filmclub "Tár" (it.)
    Sterzing -  
      30.03.2023 | Über die Ursachen des Waldsterbens - Der Borkenkäfer
      30.03.2023 | Lesung "Nobert C. Kaser"
      30.03.2023 | Gemeinderatssitzung Freienfeld
      31.03.2023 | Filmclub "Tár" (de)
      31.03.2023 | SKIDS - The Snow Festival
      31.03.2023 | Buchvorstellung "Entdeckermeisterschaft im Wipptal"
      01.04.2023 | Skitourenfeschtl "Die longe Tour"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Site Manager (w/m/d)
      Mitarbeiter(in) Verwaltung gesucht
      Servicetechniker Seilförderanlagen (w/m/d)
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Suche Badante/Hausangestelle
      Verkaufe Montainbike
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Beunruhigt Sie die derzeitige Einbruchsserie?
    Abstimmen
    Archiv
Adressänderung
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren